Wie zahlten unsere Vorfahren? Was war überhaupt das Geld wert? Vormünzliche Zahlungsmittel
Moderator: Locnar
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 116
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
.
- 116 Antworten
- 571927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ephraimit
Do 03.07.25 20:19
-
Themen
-
-
Geschichte der Geldboerse
Antworten: 62
von
cepasaccus » Mi 09.06.21 00:48
Erster Beitrag
Ich schau schon eine ganze Weile hin und wieder mal, ob ich nicht was zur Geschichte der Geldboerse in ihren vielen Varianten finde. Es scheint aber...
Letzter Beitrag
Heute habe ich eine lustige große Büroklammer gekauft :mrgreen:
Ich gehe davon aus, dass es eigentlich eine Geldklammer ist.
Bezahlt habe ich in...
- 62 Antworten
- 13376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 02.08.25 22:32
-
-
Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"
Antworten: 54
von
Numis-Student » Di 15.08.23 12:33
Erster Beitrag
Hallo,
Bisher hatten wir nur relativ wenige Beiträge zu einzelnen vormünzlichen Zahlungsmitteln, und da hat mich der Beitrag von Erdnussbier...
Letzter Beitrag
auch wenn das mit dem Kuchen schon sehr verlockend klingt :wink:
Es wäre ja sogar nichtmal offtopic wenn ich ins Gespräch bringe dass das...
- 54 Antworten
- 20717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mi 23.07.25 12:11
-
-
Lavamünzen
Antworten: 14
von
tilos » Fr 25.08.23 18:44
Erster Beitrag
Wohl seit dem 17. Jh. gibt es in Italien die Tradition, Geldstücke in noch frische Lava von Vulkanausbrüchen zu drücken um diese dann als...
Letzter Beitrag
Es ist zwar keine Lavamünze, sondern eine sogenannte Lavastein-Kamee (in einem Silberarmreif-Fragment), die ich als jüngsten Sammlungszuwachs von...
- 14 Antworten
- 4571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Sa 19.07.25 02:27
-
-
Zeigt eure Zählbretter !
Antworten: 44
von
Reichsfünfer900 » Mo 03.11.14 16:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Ich bin ganz neu hier und habe schon die erste Frage an euch :fadein:
Ich habe vor Kurzem ein Zählbrett erstanden, von dem ich...
Letzter Beitrag
Das Produkt ‚Kasseneinsatz Maxicoin EU 7‘ ist eine sehr gute Wahl
:BIG:
wenn Du die Variante mit den einzelnen Elementen nicht brauchst.
Nein...
- 44 Antworten
- 5752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DirkF
Mo 14.07.25 18:06
-
-
Geldkassetten / Stahlkassen
Antworten: 9
von
Lord Vetinari » Sa 28.06.25 18:57
Erster Beitrag
Gelten auch Geldkassetten?
Da drin bewahre ich meine Urlaubsmünzen auf. In Plastiktüten...
IMG_8187.JPG IMG_8186.JPG
Letzter Beitrag
Danke! Und hier noch ein paar Infos zur Notenbank.
- 9 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
So 06.07.25 19:15
-
-
- 0 Antworten
- 226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 02.07.25 09:34
-
-
Spardosen und Sparschweine
Antworten: 19
von
Lackland » Sa 25.11.23 20:21
Erster Beitrag
Hallo, liebe Römer-Sammler,
heute möchte ich hier meine ‚römische‘ Spardose vorstellen und hoffe auf Hinweise zur Münze (Sesterz?) und evtl. auch...
Letzter Beitrag
Postsparkasse, ca. Mitte 20. Jh., lithographiertes Eisenblech, Höhe 53 mm.
Postsparkasse 40.jpg
von vorne
Postsparkasse v 350.jpg
von...
- 19 Antworten
- 2417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Mo 30.06.25 01:27
-
-
Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Antworten: 100
von
Numis-Student » Fr 28.08.09 23:33
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte nur mal einen, wie ich finde, sehr schönen Neuzugang meiner Sammlung zeigen, auch wenn es hier vielleicht einige Sammler solche...
Letzter Beitrag
DSC_0783_1_2.jpg
DSC_0782_1_2.jpg
DSC_0784_1.jpg
Griechenland, Otto (1832-1862), 5 Lepta, 1833, Athen. Carl Voigt.
Altversilbert, Spuren der...
- 100 Antworten
- 24487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
Mi 18.06.25 08:21
-
-
Währungszeichen 1811
Antworten: 9
von
aok4 » Fr 09.05.25 07:31
Erster Beitrag
Hallo,
Welches währungszeichen ist hier zu sehen in diesem Text aus 1811 (es geht um Preise von Möbeln)?
währung.jpg
Grüße,
Jan
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Eure Antworte!
- 9 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aok4
Fr 09.05.25 17:56
-
-
Münzwaagen & Münzgewichte
Antworten: 94
von
Numis-Student » Mo 07.02.22 20:04
Erster Beitrag
Hallo,
ich nehme an, viele unter uns Sammlern haben das ein oder andere Münzgewicht oder vielleicht auch eine schöne Münzwaage in der Sammlung....
Letzter Beitrag
Die neue Bibel für bergische Münzwaagen
Nach 4 Jahren Arbeit hat Maik Brinkmann eine Neuauflage von Günter Unshelms Buch über Bergische Münzwaagen...
- 94 Antworten
- 21120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 08.05.25 16:57
-
-
Primitivgeld auf modernen Geld
Antworten: 28
von
Erdnussbier » Di 15.08.23 11:56
Erster Beitrag
Hallo allerseits!
Eigentlich wollte ich gar nicht anfangen dieses Gebiet zu sammeln aber jetzt ist es doch passiert.
Primitivgeld!
Bzw. könnte man...
Letzter Beitrag
Vanuatu , 20 Vatu, 2015
Hinter der Figur eines Häuptlings ist ein rund gewachsener Eber-Zahn abgebildet. Eber-Zähne galten in Vanuatu (Neue Hebriden)...
- 28 Antworten
- 7990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Mo 28.04.25 15:04
-
-
Ganz generell: Münzbeschreibungen im Forum
Antworten: 1
von
Lackland » Do 12.12.24 20:06
Erster Beitrag
Und nur mal so als Anregung: da ja nicht Jede(r) auf allen Gebieten so firm ist fände ich es ganz nett, wenn vorgestellte Münzen mit einer...
Letzter Beitrag
Ich kommentiere damit es nicht vergessen geht. Muss aber sagen, hier findet man sich sehr gut zurecht. Zum einen antworten die Moderatoren oder...
- 1 Antworten
- 1708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiziana
Fr 27.12.24 23:28
-
-
Gipsabgüsse
Antworten: 6
von
Liane » Mo 14.10.24 19:13
Erster Beitrag
Hallo an alle,
Ich bin auf dieses Forum gestoßen da wir auf dem Dachboden alte Gipsabgüsse von Münzen gefunden haben. Wir haben leider keine Ahnung...
Letzter Beitrag
Ich komme aus Südtirol. Danke, dann werde ich mich mal informieren wo es das in der Nähe gibt.
Einige sind hinten beschriftet mit einer Nummer.
- 6 Antworten
- 1158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Liane
Mo 14.10.24 21:21
-
-
Münzmuseum
Antworten: 5
von
Goldmartin » Fr 02.08.24 00:07
Erster Beitrag
Liebe Freunde und Sammler,
gerne hätte ich gewußt, ob es in Deutschland/Europa ein Münzmuseum gibt oder Museen/Sammlungen, die für ihre...
Letzter Beitrag
Liebe Freunde,
vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Alle waren brauchbar und werden näher recherchiert.
Hintergrund ist einmal meine...
- 5 Antworten
- 2492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Goldmartin
Mo 05.08.24 07:55
-
-
- 11 Antworten
- 3892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Fr 02.08.24 13:22
-
-
Münzkabinett Berlin
Antworten: 2
von
Rastapopoulos » Sa 27.07.24 19:27
Erster Beitrag
Hallo,
remigio altissimi steht da drauf, was soll das bedeuten ?
REMIGIO ALTISSIMI
Mit freundlichen Grüßen
Danke die Seite des...
Letzter Beitrag
Hallo Rastapopoulos ,
Danke die Seite des staatlichen Münzkabinetts ist toll.
und das Münzkabinett selbst ist ebenfalls einen Besuch wert....
- 2 Antworten
- 2321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rastapopoulos
Sa 27.07.24 20:04
-
-
Münzen aus Nazi-Beute nach dem 2. WK in Wien versteigert?
Antworten: 7
von
Lackland » Mi 01.11.23 16:31
Erster Beitrag
Hallo,
kürzlich zeigte mir ein sehr alter Sammlerfreund einen Taler von Kaiser Franz Stefan (1745 - 1765) und erzählte mir dazu, das Stück haben er...
Letzter Beitrag
Zum Thema Münzhandel im Dritten Reich erschien im September 2022 bei den GN ein Sonderheft, in dem auch das Thema Auktionshandel ausführlich...
- 7 Antworten
- 2972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
So 02.06.24 20:43
-
-
Abschaffung von Bargeld !?
Antworten: 91
von
Numis-Student » Do 05.06.14 14:55
Erster Beitrag
In den letzten Tagen habe ich folgenden Beitrag gelesen:
Mir ist bewusst, dass die Kronenzeitung nicht das Eliteblatt der Intellektuellen ist, aber...
Letzter Beitrag
Wieder eine Meldung zur Bargeld-Obergrenze:
Komisch: die Grenze gilt nicht zwischen Privatpersonen ?? Damit kann ich doch gerade die...
- 91 Antworten
- 27528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 30.05.24 19:22
-
-
„Besondere Geschichten rund um Eure Münzen…“
Antworten: 3
von
Lackland » Fr 10.05.24 20:12
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich starte heute einen neuen Thread, in dem ihr „Besondere Geschichten rund um Eure Münzen“ erzählen könnt.
Auf welche...
Letzter Beitrag
Eine kuriose Geschichte kann ich auch erzählen. Für wenige Euros verkaufte ich ein paar Kleinmünzen des Kaiserreiches online an einen anderen...
- 3 Antworten
- 3588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Fr 10.05.24 22:19
-
-
- 0 Antworten
- 2976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Mi 03.04.24 12:05
-
-
Philatelie trifft Numismatik
Antworten: 1
von
tilos » Mi 13.03.24 01:45
Erster Beitrag
Nicht nur der Absender auf diesem Vorderteil einer Briefhülle ist interessant, sondern auch der Empfänger. Das Stück habe ich vor einigen Jahren bei...
Letzter Beitrag
Hallo Tilos,
das ist ein wirklich sehr schöner Beleg. Danke für's zeigen.
didius
- 1 Antworten
- 3332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Mi 13.03.24 08:55
-
-
Ist das ein Münzgewicht?
Antworten: 4
von
Regensburger » Mi 06.03.24 16:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen, könnte das ein Münzgewicht sein? Wenn ja würde mich natürlich auch interessieren, woher und wie alt.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich...
Letzter Beitrag
Sehr interessant Lackland DANKE
Gruß Martin
- 4 Antworten
- 3527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Sa 09.03.24 06:50
-
-
Bitte um Bestimmungshilfe Münzgewicht
Antworten: 17
von
andi2013 » So 03.03.24 20:03
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich kann dieses Münzgewicht leider nicht zuordnen. Eventuell kann mir hier jemand helfen. Das wäre nett.
Mittig im Kreis 2 diagonal...
Letzter Beitrag
Vielen Dank auch nochmal an Lackland und Andechser für eure Nachträge und Infos. Ich finde das alles sehr interessant.
VG
Andi
- 17 Antworten
- 5156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Mi 06.03.24 23:32
-
-
Elektronklumpen oder prämonetäres Zahlungsmittel?
Antworten: 13
von
Andechser » Fr 22.12.23 17:36
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mir ist dieses Jahr das folgende Stück zugelaufen:
Elektronhemistater_Fälschung_av.jpg Elektronhemistater_Fälschung_rv.jpg
Das...
Letzter Beitrag
... und kann wegen des Zinkanteils von knapp 1,4% nicht vor 1836 entstanden sein. ..
Dann ist das Rätsel ja gelöst, wenn auch in die weniger...
- 13 Antworten
- 5494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Mo 04.03.24 19:38
-
-
Generationen Münzschmuck des osmanischen Reichs! Einzigartig?
Antworten: 7
von
Vanillakilla11 » Sa 09.12.23 00:22
Erster Beitrag
Liebe numismatiker Familie
Hier ein schmuckstück aus vielen silber münzen. Es ist eine kette, in einer 8 geformt. Aussen jeweils ein haken und in...
Letzter Beitrag
Einzigartig ist hier die lieblose Verarbeitung
Es wird sich um keine reichen Vorbesitzer handeln
Auch wenn es nicht der qualitativste schmuck...
- 7 Antworten
- 3093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vanillakilla11
Sa 09.12.23 23:17
-
-
Slawen
Antworten: 8
von
eisenhunter » Do 22.08.19 18:52
Erster Beitrag
hallo
bin noch neu beim Münzen sammeln und nun mal eine Frage ,bei uns wird immer von slawischen Münzen gesprochen ,
Aber was sind slawische Münzen...
Letzter Beitrag
Das ist auch falsch! Pribislaw (Taufname Heinrich) war getaufter Christ, ebenso seine Frau Petrissa. Er wurde in allen Chroniken als rex (König)...
- 8 Antworten
- 5132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Mo 23.10.23 16:59
-
-
Münzdose? Schoko-Taler 5 Mark Kaiserreich?
Antworten: 4
von
Eric_der_Sammler » Fr 20.10.23 09:54
Erster Beitrag
Guten Morgen :)
Ich bin seit ca. einem Jahr als ehrenamtlicher Sondler mit Genehmigung in Kreis Gifhorn unterwegs. Normalerweise brauche ich keine...
Letzter Beitrag
Schau mal hier zum Vergleich:
Danke dir :)
Ich hoffe natürlich die Münzdose war prall gefüllt und ich finde die 5 Mark Stücke noch 😂
- 4 Antworten
- 3960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
So 22.10.23 17:26
-
-
Umarbeitungen / Spielereien aus Münzen und Münzimitationen
Antworten: 8
von
Pfennig 47,5 » Mo 08.05.23 21:15
Erster Beitrag
Hallo!
Es kann sich auch um den ersten Schlipshalter handeln, aber unabhängig ob Schlipshalter oder Geldklammer, gab es solche Spielereien,...
Letzter Beitrag
Ist das ein Hobel fuer die 1,18er oder noch dickeren Minen?
Die Breite der Schneide ist 1/4 inch, also ca. 6 mm. Grüße, KarlAntonMartini
- 8 Antworten
- 3892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Do 18.05.23 13:20
-
-
Moderne Gußbarren (Silber) bis 1981
Antworten: 1
von
Lemur » Sa 28.05.22 19:01
Erster Beitrag
Moin, suche Literatur zu vergleichsweise modernen Ag-Gußbarren.Von konkretem Interesse wären die drei Jahrzehnte vor dem Huntjahr 1981.
Letzter Beitrag
Keine Literatur, jedoch etwas lustiges zum Schnäppchenpreis .
Gute verkaufsfördernde Idee, doch eher ein spleen unter dem Motto Wie stellt sich der...
- 1 Antworten
- 2885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissmetall
Mi 26.04.23 09:35
-
-
Vormünzliche Zahlungsmittel
Antworten: 8
von
Locnar » Do 26.09.13 15:21
Erster Beitrag
Hallo,
wer sammelt den sonst noch Vormünzliche Zahlungsmittel ?
Letzter Beitrag
Mal nach 10 Jahren ein erneuter Beitrag zu den vormünzlichen Zahlungsmitteln.............
Mir gefallen die frühen Kupfer-Manillen auch, besonders...
- 8 Antworten
- 5655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissmetall
Sa 25.03.23 14:15
-
-
Kleine Frage an Experten
Antworten: 29
von
Basti aus Berlin » So 05.02.23 23:42
Erster Beitrag
Schaut mal hier:
Das qist ja interessant. Es gab in der DDR auch richtige Sammelboxen? Habe bisher immer nur privat angefertigte Sachen gesehen....
Letzter Beitrag
Nachtrag zu Indien: Gerade mit der Post bekommen: Stanley Lane-Poole: The History of the Moghul Emperors of Hindustan Illustrated by their Coins, ND...
- 29 Antworten
- 9471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mi 22.02.23 15:27
-
-
Schmelzpreise 19. Jahrhundert
Antworten: 4
von
taler » Mo 21.11.22 22:10
Erster Beitrag
Ich habe heute mal eine rein/völlig theoretische Frage die wahrscheinlich nur mit einer groben Tendenz beantwortet werden kann.
Es war im früher bei...
Letzter Beitrag
Also ich weiss, dass ich irgendwo einmal Goldankaufskurse der österreichischen Nationalbank oder vom Münzamt gelesen habe, und ich bilde mir...
- 4 Antworten
- 2957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 22.11.22 18:10
-
-
Münzgewicht, bitte um Bestimmung
Antworten: 12
von
Andrej K » Do 06.01.22 18:57
Erster Beitrag
Schönen guten Abend zusammen,
kennt jemand so ein Münzgewicht?
Maße - ca. 16 x 16 mm, Gewicht - 3,4 gramm (zeigt zumindest meine Waage).
Es gibt...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für das recherchieren und die sehr interessanten Infos!!!
Ein paar Infos zum Fundort... Das Gewicht wurde in Aachen gefunden, auf...
- 12 Antworten
- 4396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andrej K
Fr 18.02.22 17:31
-
-
Ringprägung und so...
Antworten: 6
von
Atalaya » Do 23.12.21 10:31
Erster Beitrag
20211219_214053_2.jpg
20211219_214147_2.jpg
Bermuda, Georg III (1760-1820), 1 Penny, 1793, Soho Mint, KM 5, Pridmore 5a. Graveur (Portrait):...
Letzter Beitrag
William McKivor, der Autor des im ersten Post verlinkten Artikels in der Münzenwoche, behauptet dort ohne Nachweis, dass die Boulton'sche 'Medallic...
- 6 Antworten
- 3120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
Mi 29.12.21 11:31
-
-
- 0 Antworten
- 3122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Fr 23.07.21 05:42
-
-
Straußenei-Geld
Antworten: 3
von
KarlAntonMartini » So 14.02.21 10:21
Erster Beitrag
Vor einiger Zeit erwarb ich aus GB ein 9 mm großes Plättchen mit einem runden Loch in der Mitte aus einem weiß-bräunlichen organischen Material....
Letzter Beitrag
Hallo KAM,
hier ein Link zum Thema .
Gruß
rati
- 3 Antworten
- 3514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Fr 30.04.21 09:59
-
-
Groschenrechnung Preussen 1807 - Belagerungsgeld Kolberg
Antworten: 1
von
mimach » Sa 10.04.21 22:45
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
ich bin etwas verwirrt.
Ich versuche gerade folgende Rechnung für 8 Groschen Notgeld aus Kolberg von 1807 (Preußen) nachzuvollziehen....
Letzter Beitrag
Die Lösung gefunden.
Es geht um folgendes altes Aktionsangebot:
Schaut man sich den Text auf Englisch an kommt man der Rechenweise des...
- 1 Antworten
- 2785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Sa 10.04.21 23:23
-
-
Münzgewicht
Antworten: 3
von
Marcel. W » So 28.02.21 22:54
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Gestern hatte ich das Glück mein erstes Münzgewicht zu finden. Der Zustand ist leider nicht sehr gut, bißchen kann man trotzdem...
Letzter Beitrag
Danke, hab leider nichts genaues rausgefunden. Es gibt aber Münzgewichte für 1/2 d'or, die haben das selbe Gewicht. Wenigstens schoal ein Anhaltspunkt
- 3 Antworten
- 3394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcel. W
Mi 03.03.21 16:12
-
-
Münzgewicht für Goldgulden ?
Antworten: 5
von
Silbersucher » So 07.02.21 10:51
Erster Beitrag
dieses Münzgewicht misst 14,4 x 15,5 mm (2 mm dick), Gewicht 2,88g. Rückseite blank. VS zeigt Reichsapfel, daher vermutlich für einen Goldgulden. Die...
Letzter Beitrag
super, das scheint es zu sein. Danke Andy !
- 5 Antworten
- 3746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
Fr 19.02.21 16:19
-
-
Münzgewicht bittet um Bestimmung
von
andi102 » Fr 12.02.21 20:48
Hallo,
da ihr mir letztes Mal so toll helfen konntet hoffe ich wieder auf eure Hilfe.
Dieses Münzgewicht wiegt um 3 Gramm, deutlich erkennen kann...
- 0 Antworten
- 3288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi102
Fr 12.02.21 20:48
-
-
Gewicht Grain/Korn
Antworten: 8
von
mjbn1977 » Mi 27.01.21 17:40
Erster Beitrag
In dem Buch Die bayerischen Münzen des Hauses Wittelsbach von Baierlein von 1868 gibt der Autor die Muenzgewichte mit Grain an. Ich weiss das ein...
Letzter Beitrag
Der Dukat wog 3,5 g rau. Geteilt durch 60 macht dann 0,058 g fürs Grän - passt!
Mit den SEltenheitserklärungen bist Du auf dem richtigen Weg
Grüße...
- 8 Antworten
- 3627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Do 28.01.21 17:12
-
-
Münzfunde in Bayern
Antworten: 3
von
Oberpfälzer_94 » Fr 18.12.20 17:01
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin gerade dabei ein Buch über meinen Heimatort zu lesen und mir ist ein Abschnitt aufgefallen der einen Münzsammler natürlich brennend...
Letzter Beitrag
Hallo Oberpfälzer,
das ist gut. Ich kenne einige Mitglieder und den Vorstand vom Sehen, da wir uns in München, sowohl in der Münzsammlung als auch...
- 3 Antworten
- 3536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Fr 18.12.20 17:32
-
-
zwei Münzgewichte, kann das wer bestimmen
Antworten: 7
von
andi102 » So 06.12.20 09:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe zwei Münzgewichte gefunden, ich hoffe auf eure Hilfe.
Das schlecht erhaltene kann ich gar nicht bestimmen, beim schönen habe ich...
Letzter Beitrag
Das zweite dürfte ein österreichischer/ungarischer Dukat sein, das Münzbild hat ja auch Vorläufer bis mindestens Maria Theresia.. ...
Das...
- 7 Antworten
- 3631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi102
So 06.12.20 22:13
-
-
Bodenfund Münzgewicht ?
von
wolferkamer » Mo 02.11.20 20:38
Hallo Forum,
Kann mir bitte jemand bei diesem Fund helfen,
Das Teil hat eine Kantenlänge von ca. 13 mm und wiegt genau 2,2 Gramm
Material sollte...
- 0 Antworten
- 3341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolferkamer
Mo 02.11.20 20:38
-
-
Hilfe bei Münzgewichten
Antworten: 3
von
Moschi » Mi 14.10.20 13:23
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand die 2 Münzgewichte bestimmen?
Gewicht oberes Bild 15,2 gr
Gewicht unteres Bild 3,1 gr.
Grüße und danke Martin
Letzter Beitrag
Das Untere erinnert mich stark (Motiv) an Münzgewichte für 1/2 spanische Pistole (bzw. Escudo) des 18. Jahrhundert (3,2g).
- 3 Antworten
- 3086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Mi 14.10.20 15:29
-
-
Numisbriefe Coins of all nations
Antworten: 4
von
becker200567 » Sa 26.09.20 15:09
Erster Beitrag
Wer kann mir mehr sagen zu der Numisbrief-Reihe Coins of all nations? 80-er Jahre, ich glaube 150 Briefe komplett. Werden einzeln und auch im Lot bei...
Letzter Beitrag
Ja das versuche ich mal. Eine richtige Homepage finde ich nicht. Gibts die überhaupt noch? Eine Telefonnummer im Handelsreister habe ich gefunden....
- 4 Antworten
- 3241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von becker200567
So 27.09.20 15:43
-
-
Start des interessanten Themas Islam–Türkei–Arabien
Antworten: 6
von
Basti aus Berlin » Fr 11.09.20 20:37
Erster Beitrag
Hallo liebe Freunde :D
Die Numismatik hat viele Facetten und Nieschen. Welt nach 1945, DM und Euro schieb ich mal ganz weit nach hinten. Tut mir...
Letzter Beitrag
Hallo Basti,hier ein paar Links:
Ich habe mir die Seiten jetzt mal ordentlich angeguckt. Wahnsinn ... besonders die erste und zweite Seite...
- 6 Antworten
- 4141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Mi 16.09.20 22:47
-
-
Bestimmung Münzgewicht
Antworten: 2
von
Rulle72 » Sa 22.08.20 21:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe beim Sondeln ein Münzgewicht gefunden. Könnte es mir vielleicht jemand etwas näher bestimmen?
Die Seitenlänge des Gewichts...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung 👍
- 2 Antworten
- 3360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rulle72
So 23.08.20 13:22
-
-
Das Geld der Esperantisten
Antworten: 14
von
didius » Di 11.02.20 08:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ein Randthema der Numismatik ist bisher hier im Forum noch überhaupt nicht besprochen worden. Es geht um den Versuch der...
Letzter Beitrag
Wie ich Eingangs erwähnte war der Anlass dieses Beitrags ein Zufallsfund in meiner Sammlung.
Daher darf dieser jetzt ein neues Zuhause finden:
Grüße...
- 14 Antworten
- 6070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Do 07.05.20 14:35
-
-
Münzpreise der Römer um das Jahr 1900
Antworten: 3
von
eichensturm » Mi 16.01.19 20:06
Erster Beitrag
Hallo,
mich interessiert, was Sammler um 1900 bzw. in den Jahren 1880 - 1920 für antike Münzen gezahlt haben.
Insbesondere was Römer so gekostet...
Letzter Beitrag
Hier gibt es Digitalisate alter Katalog von alten Katalogen:
Aus dieser Versteigerung von 1917 besitze ich den Head (genau dieses Exemplar von...
- 3 Antworten
- 4429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coinnuttius
Mo 20.04.20 22:02
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.