Alles was von Europäern so geprägt wurde
-
Global Announcements
-
-
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Antworten: 118
von
Locnar » So 05.11.17 10:26
» in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
experimentell werde ich bei Verkäufen die Angabe von Preisen freigeben.
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden...
Letzter Beitrag
Moin moin und vielen dank :)
Ich schau mal wie ich das mit dem hochladen hier hinbekomme.
Angenehme Woche 🍀
- 118 Antworten
- 605409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bremer Schneider
Mo 13.10.25 12:39
-
Stickies
-
-
Brandenburg
Antworten: 725
von
jot-ka » Fr 09.08.13 23:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte hier einmal drei Hohlpfennige aus Brandenburg vorstellen.
Die passen nicht in die Rubrik Schönheiten des Mittelalters .
Nr. 1: Zeit...
Letzter Beitrag
Vielen Dank fürs Zeigen und die Abbildungen. Erst jetzt habe ich BERLIN auf dem Groschen gelesen.
- 725 Antworten
- 138800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 27.09.25 20:21
-
-
Schönheiten des Mittelalters!
Antworten: 550
von
tournois » Fr 06.04.07 15:18
Erster Beitrag
Angeregt durch ähnliche Threads in anderen Bereichen möchte auch ich einmal allen Freunden der Mittelaltermünzen Gelegenheit geben ihre Schönheiten...
Letzter Beitrag
Ja, also doch echte Wiener, aber für den Umlauf in Ungarn beschnitten. Das würde auch den Weg in den Osten Deutschlands erklären, war es doch ein...
- 550 Antworten
- 120819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 22.09.25 21:11
-
-
Verkäufe mit Preisangaben hier rein
Antworten: 3
von
Locnar » So 05.11.17 10:30
Erster Beitrag
Hallo,
Beschränkt ist die Freigabe erst mal auf ein Paar Foren und gebunden an den Thread ,
zudem ist MUSS der Anzeigenaufgeber mindestens 70...
Letzter Beitrag
Verkaufe -> Edit: bereits verkauft
Grafschaft und Herzogtum Geldern 1025 bis 1543
Aufkommen und Blüte eines eigenständigen Territoriums
ISBN...
- 3 Antworten
- 7687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
So 13.07.25 10:57
-
-
Gesuche und Angebote von Mittelaltermünzen
Antworten: 105
von
Locnar » Do 02.11.06 16:12
Erster Beitrag
Nutzungsbedingungen - Bitte beim Posten unbedingt beachten!
1.
Dieser neue Thread ist ausschließlich den Gesuchen und Angeboten von Sammlern...
Letzter Beitrag
Biete:
2 x Regensburg, herzoglich bayerische Münzstätte.
Heinrich X. der Stolze 1126-1138. Pfennig um 1130/40.
AV.: Achtteilige Rosette mit Stacheln,...
- 105 Antworten
- 55551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Di 24.06.25 13:14
-
-
Fälschungs - Galerie
Antworten: 235
von
DoktorBonhoff » Di 02.06.09 19:37
Erster Beitrag
In der letzten Zeit sind einige Bodensee-Brakteaten bei eBay angeboten worden. Diese sind Fälschungen.
270397627239 (zurückgezogen)
270397639363...
Letzter Beitrag
On last auction of gutlynt nr: 15/16 was lot of fake denars And bracteats of Bohemia kingdome
Denars: Lot: 3223; 3245, 3249
Bracteates: Lot: 3366,...
- 235 Antworten
- 72965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Mo 22.04.24 17:30
-
-
Breisgau und die Nordschweiz
Antworten: 34
von
Dude_199 » So 22.12.13 15:13
Erster Beitrag
Hallo alle Mittelalterfreunde,
nachdem wir ja bereits wunderbare Threads über die Brandenburger Pfennige und den Kölner Währungsraum haben möchte...
Letzter Beitrag
Der erste Pfennig ist von Laufenburg (Schweiz), HMZ I# 124, Wieland (Laufenbug)# 52. Dort als löwenähnliches, vierfüßiges Tier beschrieben.
- 34 Antworten
- 18947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Mo 20.03.23 21:28
-
-
Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Antworten: 81
von
tournois » Mi 15.06.05 15:46
Erster Beitrag
Ich würde hier gerne mal eine Liste anstrengen, welche Bücher/Kataloge etc. für welchen Sammelbereich des Mittelalters als wichtig, oder als...
Letzter Beitrag
Für das spanische Mittelalter:
basierend auf der Enciclopedia de la Moneda Medieval Románica
- 81 Antworten
- 55322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Do 27.01.22 13:56
-
-
Zeitgenössische Fälschungen
Antworten: 21
von
leodux » Sa 16.10.10 14:02
Erster Beitrag
Hi,
ich habe da so einen Pfennig, den ich für eine zeitgenössische Fälschung halte:
Man sieht ziemlich deutlich den Kupferkern unter der silbernen...
Letzter Beitrag
Hallo,
auf diesem Pfennig war zunächst, vor lauter Schmutz und Oxid nichts zu erkennen. Durch die Reinigung wurde auf der einen Seite ein Gebäude...
- 21 Antworten
- 18618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Sa 15.01.22 12:15
-
-
INCERTI / bisher unbestimmte Münzen aus dem Mittelalter
Antworten: 9
von
Numis-Student » Do 14.09.17 20:00
Erster Beitrag
Hallo,
hier sollen in Zukunft alle unbestimmbaren Münzen (wo die Erhaltung nicht der Grund ist, dass keine Bestimmung erfolgt ;) ) festgehalten...
Letzter Beitrag
Ein weiteres Stück das bisher noch nicht zugeordnet werden konnte....
Gewicht 0,91 Gramm Durchmesser 19 mm
Bestimmung erfolgt:
Straßburg...
- 9 Antworten
- 9685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gratianus
Sa 27.04.19 23:49
-
-
PRAGER GROSCHEN - SONDERSEITE
Antworten: 27
von
heripo » Di 13.11.07 21:39
Erster Beitrag
Liebe Freunde,
wie angekündigt, soll dem Prager Groschen eine Sonderseite mit Ausstellung eingeräumt werden - was hiermit geschieht:
Hierzu habe ich...
Letzter Beitrag
Wladislaus II.
Gruß Chippi
- 27 Antworten
- 27014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 08.02.14 13:32
-
-
- 0 Antworten
- 11660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tournois
Mi 08.11.06 16:08
-
Themen
-
-
2 Denare aus Lucca
Antworten: 2
von
Chippi » So 12.10.25 11:34
Erster Beitrag
Hi leutz,
durch Konvolutkäufe kamen diese beiden Stücke in meinen Besitz. Die Grobbestimmung ist nicht schwer, es sind Denare bzw. Pfennige aus...
Letzter Beitrag
Danke! Dann werden sie so eingeordnet.
Gruß Chippi
- 2 Antworten
- 107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
So 12.10.25 12:07
-
-
sehr schlecht erhalten
Antworten: 8
von
Joa » Do 09.10.25 12:32
Erster Beitrag
aber vielleicht mit Glück noch bestimmbar.
Gewicht: 0,82 g; DM: 17 mm; Billon
Letzter Beitrag
Poey de Avant, Monnaies Feodales de France
- 8 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 12.10.25 00:58
-
-
Noch ein kleiner Italiener sucht nach Bestimmung
Antworten: 2
von
TorWil » Sa 11.10.25 17:36
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe in einem Lot Italienischer Denaros die zwei hier gefunden und benötige Hilfe bei der Bestimmung.
Denaro/Quattrino/Picciolo,...
Letzter Beitrag
Hallo TW,
Italian States, Ascoli (Republic). Conte I da Carrara BI Denaro Picciolo. 1413-1420. (wheel) CONVES D CAR around ARIA / (wheel) DE ESCVLO,...
- 2 Antworten
- 125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 11.10.25 19:11
-
-
Ein kleiner Italiener sucht nach Bestimmung
Antworten: 1
von
TorWil » Sa 11.10.25 17:30
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe in einem Lot Italienischer Denaros den hier gefunden und benötige Hilfe bei der Bestimmung.
Denaro/Quattrino/Picciolo, CU/Billon,...
Letzter Beitrag
Hatte vergessen numista zu durchsuchen => Genua
TW
- 1 Antworten
- 104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 11.10.25 18:50
-
-
Basel oder Konstanz?
Antworten: 2
von
Joa » Sa 11.10.25 10:55
Erster Beitrag
Noch eine sehr knifflige Frage: Habe einen früher bei Künker ersteigerten Dünnpfennig (Obol). Gekauft habe ich ihn mit Beschreibung Basel-anonym...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Salier, ich hatte auch in diese Richtung tendiert und Du hast das bestätigt!
- 2 Antworten
- 130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Sa 11.10.25 17:43
-
-
Kolbenpfennige
Antworten: 8
von
Joa » Fr 10.10.25 09:56
Erster Beitrag
Habe hier zwei verschiedene Kolbenpfennige mit Stern in den Winkeln.Meine Frage: handelt es sich wirklich um den selben Typ von unterschiedlichen...
Letzter Beitrag
Ich würde ihn trotzdem anschreiben, man kann nur lernen und er teilt bestimmt gerne sein Wissen.
Gruß Chippi
- 8 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 11.10.25 12:22
-
-
Staufer in Sizilien
von
justus » Do 09.10.25 22:46
Da ich mal wieder zwei neue, relativ gut erhaltene Denare für meine Staufer-in-Sizilien-Sammlung erwerben konnte, möchte ich einen neuen Thread...
- 0 Antworten
- 135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Do 09.10.25 22:46
-
-
Ich merk schon, Euch wird´s langweilig
Antworten: 2
von
Joa » Do 09.10.25 12:15
Erster Beitrag
:D Deshalb jetzt noch zum Abschluss die letzten paar Stücke.
Hier Nr. 1: Kupfer;
Bischoffsstab erinnert an Basel. Wird es aber vermutlich nicht sein,...
Letzter Beitrag
Respekt. Vielen herzlichen Dank!
- 2 Antworten
- 193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Do 09.10.25 20:08
-
-
Bitte nochmals um Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 5
von
Joa » Do 09.10.25 12:37
Erster Beitrag
Gewicht: 0,48 g; DM: 11-12 mm, Silber. Vielen Dank!
Letzter Beitrag
Sollte Malte ins MA verschieben!
immer ich...
erledigt ;-)
- 5 Antworten
- 188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 09.10.25 14:15
-
-
vermutlich ein Haller?
Antworten: 7
von
Joa » Mo 06.10.25 09:49
Erster Beitrag
aus Kupfer. Gewicht: 0,42 g; DM: 13 mm.
Ich glaube, die weiteren Münzen erspare ich Euch. :oops:
Letzter Beitrag
Ich passe. Das Problem ist: je weniger auf der Münze wirklich zu sehen ist, umso mehr kann man rein interpretieren. Aber vielen Dank für den Versuch!
- 7 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Di 07.10.25 18:53
-
-
Unbekannte Münze (Dirham?) mit Gegenstempel Adler
Antworten: 6
von
taler » Di 07.10.25 12:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nun benötige ich auch mal die geschätzte Hilfe aus dem Forum.
Ich kann nicht mal sagen ob es hier überhaupt passt:
Im...
Letzter Beitrag
Na da sage ich euch allen Recht herzlichen Dank! Die Blitzbestimmung vor dem Herrn.
Wenn man es weis, ist es klar. Löwen Mähne wird zu Buchstaben...
- 6 Antworten
- 265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von taler
Di 07.10.25 14:54
-
-
Basel - runder Stebler oder Rappen ohne Punktkreis
Antworten: 5
von
Joa » Di 21.07.20 10:46
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe hier einen runden Basler Stebler/Rappen/Pfennig Durchmesser: 11 - 13 mm, Gewicht 0,15 Gramm. Ohne Perlkreis, dieser scheint...
Letzter Beitrag
Hab mir gerade einen Stebler aus meiner Sammlung angeschaut, Kugeln sind dort nur noch schemenhaft zu sehen.
Gewicht 0,18 g
- 5 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Mo 06.10.25 20:47
-
-
Bald bin ich durch
Antworten: 7
von
Joa » Mo 06.10.25 09:45
Erster Beitrag
Gewicht: 0,43 g; DM: 14 mm.
Vermutlich keine Seltenheit. Aber wenn ich nicht die letzte Münze bestimmt bekomme, ist sie für mich wertlos. Sind...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank. Und dann noch so ein super Ergebnis! Ihr seid eine tolle Gruppe hier!
🥳
- 7 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Mo 06.10.25 19:46
-
-
Wie versprochen
Antworten: 3
von
Joa » Mo 06.10.25 09:31
Erster Beitrag
hier der Start der letzten unbestimmten Münzen aus dem Tütchen. Bitte erwartet nichts Weltbewegendes.
Gewicht: 1,05 g, DM: 18 mm
Letzter Beitrag
Genau falsch herum gepostet. 🫡
Aber großartig, vielen Dank für die Bestimmung!
- 3 Antworten
- 252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Mo 06.10.25 19:43
-
-
Kleinmünze
Antworten: 4
von
Joa » Mo 06.10.25 09:39
Erster Beitrag
Ebenfalls noch nicht klar.
Gewicht: 0,4 g; DM: 13 mm.
Letzter Beitrag
Ja, geht auch in diese Richtung. Das erste Bild gehört nur um 90 Grad nach re gedreht.
- 4 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 06.10.25 17:46
-
-
Böhmen?
Antworten: 4
von
Joa » Mo 06.10.25 09:36
Erster Beitrag
Diese Münze hatte ich mal bei einer Messe dabei. Ein Händler meinte irgendwas mit Böhmen vermutlich
Gewicht: 0,76 g; DM: 17 mm
Letzter Beitrag
Super, dann wird die sofort beschriftet!
- 4 Antworten
- 220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Mo 06.10.25 17:01
-
-
Doppelschlag?
Antworten: 5
von
Joa » Mo 06.10.25 09:34
Erster Beitrag
Gewicht: 0,82 g; DM: 19 mm
Auch diese ist übrig geblieben.
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung! :angel:
- 5 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Mo 06.10.25 16:09
-
-
Prager Groschen (Grossus Pragense) ?
Antworten: 2
von
dibr_de » Mo 06.10.25 13:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wie kann man (ich) erkennen, ob es sich hier um ein Original Groschen oder um eine Replik handelt .
9,7 gr; 29,98 mm Ø; 1,7 mm stark...
Letzter Beitrag
Hallo!
Lackland hat recht, auf alle Fälle eine Nachprägung, Fälschung würde ich nichtmal sagen da zu verkehrt ;)
wie kann man (ich) erkennen, ob...
- 2 Antworten
- 176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mo 06.10.25 13:59
-
-
unbekannte Münze: 3 Ringel um Ring
Antworten: 23
von
Joa » Sa 02.06.12 10:06
Erster Beitrag
Brakteat, zweiseitig, 0,4 g
Danke für Eure Hilfe
Letzter Beitrag
Ich bin (für meinen Teil) damals letztlich bei vermutlich Breisach gelandet. War aber nicht von mir, hatte tatsächlich für einen Freund gefragt.
- 23 Antworten
- 1864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa
Mo 06.10.25 08:58
-
-
Kopfzerbrechen
Antworten: 14
von
Joa » So 05.10.25 17:16
Erster Beitrag
bereiten mir noch ein paar Münzen, die ich gerne beschriften möchte. Vielleicht möchte mir ja jemand mit der einen oder anderen weiterhelfen, ich...
Letzter Beitrag
Leute, ihr seid super!
Vielen Dank!
Ich hab noch ein paar andere, die poste ich später mal.
Die dann bitte aber wirklich einzeln ;-)
- 14 Antworten
- 425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 05.10.25 20:30
-
-
Archäologische Nachrichten - speziell Mittelalter
Antworten: 5
von
QVINTVS » Mo 22.09.25 10:00
Erster Beitrag
Grüßt Euch,
es gibt zwar schon eine Rubrik für archäologische Nachrichten , jedoch wird die fast nur für den Bereich Antike verwendet. Da kommt das...
Letzter Beitrag
Bayern - Fund von Obing:
Ganz unten sind die Münzen und Münzbruchstücke abgebildet.
- 5 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 05.10.25 19:40
-
-
Geburtstage
Antworten: 367
von
ischbierra » Do 13.06.13 16:49
Erster Beitrag
Es gibt zwar bei off topic einen Gebutstagsfaden, aber da schaut offenbar niemand rein. Die Römer haben immerhin einen eigenen Faden um die Ihren zu...
Letzter Beitrag
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag und ein erfolgreichs Engagement für die Numismatik.
- 367 Antworten
- 43166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 29.09.25 13:26
-
-
What denar is this?
Antworten: 2
von
trump » Fr 26.09.25 17:08
Erster Beitrag
What denar is this?
Hello,
please help me identify this denar.
Weight 0,97 gr., d= 22 mm.
Thank you
Letzter Beitrag
Thank you!
- 2 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
So 28.09.25 17:13
-
-
- 0 Antworten
- 263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mjbn1977
Fr 26.09.25 17:28
-
-
Hilfe um Bestimmung
Antworten: 12
von
Domingo63 » Mo 22.09.25 21:08
Erster Beitrag
Hallo Zusammen, ich brauche mal bitte eure Hilfe beim bestimmen dieser Münze ( vermutlich ) Vielleicht weiß jemand von Euch, worum es sich handelt ?!
Letzter Beitrag
Ich muss auch sagen „Hut ab“ für die tolle Recherche. Vielen Dank an euch alle !!!
- 12 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Domingo63
Do 25.09.25 17:18
-
-
- 5 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 20.09.25 14:12
-
-
Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten
Antworten: 15
von
DoktorBonhoff » Do 25.08.22 20:34
Erster Beitrag
Picture 4 Overstrikng.jpg This study
published in Polish Numismatic News analyzes how the bracteate technology could save costs in the minting...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen,
zu diesem Thema kann ich den Aufsatz von Daniel Schmutz - Der Münzschatzfund von Eschikofen empfehlen. Dort ist es das Kapitel 2.5....
- 15 Antworten
- 1695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
Mi 17.09.25 20:55
-
-
Unbestimmer Süddeutscher Pfennig
Antworten: 12
von
TorWil » So 19.01.25 17:29
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen geschnittenen halben Pfennig, den ich Aufgrund der Beschaffenheit ins frühe 13. Jahrhundert in den Süden suchen würde...
Letzter Beitrag
Solch eine Darstellung habe ich noch nicht bewusst wahrgenommen. Interessantes und seltenes Stück.
- 12 Antworten
- 1834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Sa 13.09.25 18:13
-
-
Dünnpfennig sucht Bestimmung
Antworten: 1
von
TorWil » Sa 13.09.25 17:02
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen Dünnpfennig, bei dem ich Hilfe benötige.
23.0 mm, 0.94 Gramm:
VS: Bischoff mit Krummstab
RS: Weltlicher Herrscher mit...
Letzter Beitrag
Selbst fündig geworden, sorry.
Regensburg Bistum:
Heinrich I. von Wolfratshausen 1132-1155,
VS: Hüftbild des Bischofs mit Krummstab und zum Segen...
- 1 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 13.09.25 17:33
-
-
Penny Cnut quatrefoil type
Antworten: 2
von
trump » Mo 25.08.25 16:05
Erster Beitrag
Hello,
I have such a penny, can you tell me if it is a rare type? I couldn't find any information.
quatrefoil type, Nottingham, moneyer Bruninc....
Letzter Beitrag
Thank you!
- 2 Antworten
- 447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Sa 13.09.25 09:50
-
-
Unbekannter Pfennig
Antworten: 1
von
Gratianus » Fr 12.09.25 23:23
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Bestimmung dieses Pfennigs helfen....ich habe schon in Richtung Sachsenpfennig bzw. Wendenpfennig geschaut aber leider ohne...
Letzter Beitrag
Wer kann mir bei der Bestimmung dieses Pfennigs helfen....ich habe schon in Richtung Sachsenpfennig bzw.
Screenshot 2025-09-12 223201.jpg
Moin...
- 1 Antworten
- 256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Sa 13.09.25 09:33
-
-
Wer kann mir helfen? Bestimmungshilfe ist nötig.
Antworten: 5
von
ReneSt » Di 09.09.25 19:07
Erster Beitrag
Wer kann mir helfen?
Diese Münze fand den Weg zu mir um von Euch bestimmt zu werden. 😉
Ich schaffe es leider nicht. :(
Gedanklich tippte ich auf...
Letzter Beitrag
Hallo, das ist für mich keine polnische Münze, da passt gar nichts. Suche mal in der Steiermark oder Slowenien. In Ptuj(früher Pettau) wurden...
- 5 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ReneSt
Fr 12.09.25 20:37
-
-
Einseitiger pfennig - rampant lion within shield
Antworten: 1
von
aidab » Di 09.09.25 15:57
Erster Beitrag
Hi,
I would appreciate any help to identify this tiny uniface / einseitiger coin.
It weights only 0,2 gr. and it's diammeter is just 10-11 mm.
It...
Letzter Beitrag
Sollte Schweiz Chur sein
- 1 Antworten
- 253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Di 09.09.25 18:38
-
-
1/2 Heller Herzogtum Kleve Johann II. 1481-1521
Antworten: 25
von
Dittsche » Di 26.11.24 21:57
Erster Beitrag
Nabend!
Ich habe hier eine interessante Münze im MA Shop gefunden:
1/2 Heller aus dem Herzogtum Kleve unter Herzog Johann II. 1481-1521
Mit...
Letzter Beitrag
Im Turm der Klever Schwanenburg gibt es lediglich eine geologische Ausstellung.
BG Dittsche
- 25 Antworten
- 4479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
Mo 08.09.25 08:43
-
-
Metz Groschen
Antworten: 5
von
OckhamsR » Mi 13.08.25 19:55
Erster Beitrag
Hallöchen,
Zu dieser Münze gibt man Zeitfenster von 1406 bis 1640 oder so... Könnte man die Zeitstellung etwas präzisieren?
Etwa anhand von...
Letzter Beitrag
Merci pour cette confirmation. Il est vrai que cela devait probablement être perçu comme un pendentif à caractère religieux
- 5 Antworten
- 777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Djons
Mo 08.09.25 08:22
-
-
Unbekannter Pfennig sucht einen Namen
Antworten: 4
von
Chevaulier » Sa 06.09.25 14:08
Erster Beitrag
Guten Tag an alle,
nach längerer Zeit, habe ich mal wieder ein Rätsel.
Bei einem angekauften Lot fand ich diese kleine Schönheit.
Das Mittelalter...
Letzter Beitrag
Super, ich danke dir vielmals für deine Hilfe bei der Bestimmung und auch für deine Einschätzung.
- 4 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
So 07.09.25 18:49
-
-
? mittelalterliches Blei-Siegel/Bulle ?
Antworten: 2
von
Birkenlaub » Mo 21.07.25 17:10
Erster Beitrag
Hallo,
handelt es sich hier um ein Blei-Siegel oder -Bulle?
Erst dachte ich es wäre eine Blei-Plombe, aber es ist nur eine einteilige Scheibe mit...
Letzter Beitrag
Hallo Birkenlaub,
zukünftig in solchen Fällen einfach bitte darum bitten, dass ein Beitrag verschoben wird.
Doppelposts zur gleichen Münze/Medaille...
- 2 Antworten
- 1042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 28.08.25 20:21
-
-
Erzbistum Dorpat?
Antworten: 3
von
Mario75 » Fr 22.08.25 21:44
Erster Beitrag
Hallo Freunde. Ich habe hier eine Münze, mit der ich Probleme habe. Sie scheint zum Erzbistum Dorpat zu passen, aber ich kann sie nicht genau...
Letzter Beitrag
Screenshot aus Dankse Mönter von H.V. Mansfeld-Bullner:
mb.jpg
Grüße
TW
- 3 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 23.08.25 19:49
-
-
Please identify the denar
Antworten: 2
von
trump » Di 12.08.25 11:54
Erster Beitrag
Hello,
please help me identify this denar.
Weight 0,88 gr..
Thank you
Letzter Beitrag
Thank you!
- 2 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Di 12.08.25 18:02
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.