"Neue"? im Forum
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 7283
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
"Neue"? im Forum
Hallo,
hier ich mal wieder.
Die folgende Münze besitze ich schon längere Zeit und habe mich nicht getraut sie euch vorzustellen. Der Weg zum Scanner war ein Schwerer, doch ich konnte mich durchringen.
Bitte schaut euch die unbearbeiteten Scans an, sie geben die Münze zu fast 100% realistisch wieder.
Wie ist eure Meinung dazu? Was soll ich von der Münze halten?
Danke!
Gruß Chippi
hier ich mal wieder.
Die folgende Münze besitze ich schon längere Zeit und habe mich nicht getraut sie euch vorzustellen. Der Weg zum Scanner war ein Schwerer, doch ich konnte mich durchringen.
Bitte schaut euch die unbearbeiteten Scans an, sie geben die Münze zu fast 100% realistisch wieder.
Wie ist eure Meinung dazu? Was soll ich von der Münze halten?
Danke!
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
RIC 319, r2, also ein seltenes Stück. Deine Münze wurde entweder sehr aggressiv gereinigt oder aber es handelt sich um eine schlechte Gussfälschung... kommt bei der Büste ein AE-Kern zum Vorschein oder handelt es sich nur um eine Verkrustung? Wie schwer ist die Münze?
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 7283
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
Hi Lars,
es ist Kupfer (denke ich), auf keinen Fall eine Verkrustung!
Gewicht? - das weißt du doch, keine Waage, da auch kein Geld.
Gruß Chippi
es ist Kupfer (denke ich), auf keinen Fall eine Verkrustung!
Gewicht? - das weißt du doch, keine Waage, da auch kein Geld.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Dann wird es wohl eine subaerate antike Fälschung sein. Jetzt muss ich dich aber doch einmal fragen: du scheinst ja eine ganze Serie an antiken Fälschungen zu besitzen, jedenfalls zeigst du immer wieder solche Stücke... hast du die denn als Lot erworben? Wenn ja, waren sie als echte oder als antike Fälschungen deklariert?
Eine Waage kostet übrigens so 10-25 Euro, geht ja noch, oder? Ich bin Student und schwimme auch nicht gerade im Geld, daher kann ich deine Bedenken nachvollziehen, doch dürfte sich eine Waage als unerlässlich herausstellen, wenn du dich dauerhaft mit der Numismatik beschäftigen möchtest.
Gruss, Pscipio
Eine Waage kostet übrigens so 10-25 Euro, geht ja noch, oder? Ich bin Student und schwimme auch nicht gerade im Geld, daher kann ich deine Bedenken nachvollziehen, doch dürfte sich eine Waage als unerlässlich herausstellen, wenn du dich dauerhaft mit der Numismatik beschäftigen möchtest.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 7283
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
Hi Lars,
wie gesagt, die Münzen stammen alle ursprünglich aus Ungarn. Gekauft habe ich sie von einen Ungarnsammler (sammelt MA). Er schickt(e - hab schon sehr lange nichts mehr gekauft bei ihm) mir eine bestimmte Anzahl von röm. Fundmünzen und ich suche mir die Besten (und Interessantesten, auch die oben) raus. Die modernen Fälschungen habe ich bei ebay gekauft.
Wäre jetzt schon bei der antiken Fälschung Nummer 5. Ob ich noch mehr davon besitze???
Einen Wert dürfte die Münze also nicht besitzen.
Gruß Chippi
wie gesagt, die Münzen stammen alle ursprünglich aus Ungarn. Gekauft habe ich sie von einen Ungarnsammler (sammelt MA). Er schickt(e - hab schon sehr lange nichts mehr gekauft bei ihm) mir eine bestimmte Anzahl von röm. Fundmünzen und ich suche mir die Besten (und Interessantesten, auch die oben) raus. Die modernen Fälschungen habe ich bei ebay gekauft.
Wäre jetzt schon bei der antiken Fälschung Nummer 5. Ob ich noch mehr davon besitze???
Einen Wert dürfte die Münze also nicht besitzen.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Na ja, Orbiana ist und bleibt selten, wenn das Stück antiken Ursprungs sein sollte, würden manche sicher trotzdem noch ein bisschen Geld dafür hinblättern. Ein schönes Stück ist es allerdings nicht gerade...Chippi hat geschrieben:Einen Wert dürfte die Münze also nicht besitzen.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 6179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 2837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 1 Antworten
- 1352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiziana
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]