Septimius Severus ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von quisquam » Sa 17.06.06 17:50

Es ist wohl diese Münze oder kommt deiner zumindest sehr nahe:

Denar, Septimius Severus, geprägt 198 in Laodicea ad Mare
Av: L SEP SEVERVS PER AVG PM IMP XI - belorbeerte Büste nach rechts.
Rv: SALVTI AVGG - Salus sitzt nach links, füttert Schlange auf Altar.
RIC 497, Cohen 642

Die Münze kann natürlich echt sein. Mir gefällt aber der sehr runde Schrötling und vor allem der sehr kantige Rand nicht. Was mich auch irritiert ist, dass Vorder- und Rückseite zwar recht geschickt in ein Bild montiert wurden, man aber nicht in der Lage (oder gewillt?) war, den Bildausschnitt so zu wählen, dass eine bessere Beurteilung der Münze möglich ist.

Grüße, Stefan

PS: Du solltest aus rechtlichen Gründen hier keine ebay-Bilder einstellen.
Dateianhänge
Sept Sev RIC 497.jpg
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Sa 17.06.06 20:49

Rs. wie Stefan sagt, Vs. aber L SEPT SEV PERT AVG IMP X, Münzstätte Rom.

Weil aus Bronze nicht Silber, offenbar ein Nachguss, eher modern als antik.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » Sa 17.06.06 21:55

die bronze-farbe liegt wohl eher am schlechten weissabgleich des fotos, aber das erscheinungsbild gibt, wie stefan schon richtig bemerkte, zu denken.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » Sa 17.06.06 21:57

die bronze-farbe liegt wohl eher am schlechten weissabgleich des fotos, aber das erscheinungsbild gibt, wie stefan schon richtig bemerkte, zu denken.

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von quisquam » So 18.06.06 10:57

Hallo Angelo!

Was das Einstellen von ebay-Bildern angeht:
http://www.numismatikforum.de/ftopic14826.html

Deine Coinarchives-Münze hat mit der von Dir ersteigerten nichts gemein, bei der es sich mit Sicherheit nicht um eine "keltische Imitation" handelt.

Deine Münze, wenn echt, ist RIC 119a, Cohen 641:

http://www.cgb.fr/monnaies/rome/r08/monnaies-112.html
http://www.stoa.org/gallery/album170/05_WS_14
oder auf wildwinds:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/sept ... _0119a.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/sept ... _0119a.txt

Der seltsame Rand und das niedrige Gewicht lassen sich vielleicht damit erklären, dass es sich um eine beschnittene Münze handelt. Beim Anblick dieser Münze habe ich aber ein ungutes Gefühl. Am besten Du stellt hier ein besseres Bild ein, sobald die Münze bei dir ankommt.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Beitrag von Wurzel » So 18.06.06 15:00

Hallo Angelo,

zuerst möchte ich Dich im Forum herzlich willkommen heißen und Dir dann ein paar nützliche Ratschläge geben.

Für einen Anfänger ist Ebay der denkbar ungünstigste Platz um seine Sammlung antiker Münzen zu starten, dort sind leider viele Fälschungen im Angebot die, wissentlich oder unwissentlich, vom Verkäufer als echt verkauft werden.
Leider hast Du jetzt schon die Erfahrung gemacht einige Falsche, oder stark als Fälschung verdächtige Stücke zu erwerben.

Kaufe deine Stücke lieber bei einem richtigen Händler ( die gibt es auch bei Ebay ) und investiere lieber ein paar Euro mehr. Du hast dann aber in jedem Fall ein echtes Stück!

Mit deiner Anmeldung hier im Forum hast Du einen weiteren wichtigen Schritt getan, die Kontaktaufnahme mit anderen Sammlern.
Hier im Forum, das meiner Meinung nach das beste deutschsprachige Forum in Sachen Antike, Spätantike, Byzanz und Mittelalter ist, sind viele Sammler mit Jahrelanger Erfahrung vereint, die Dir sicherlich auch einem Anfänger mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.

Schaue dich hier im Forum um, Du findest viele Bilder von echten Münzen, das hat mir auch dabei geholfen ein Gefühl für die Echtheit einer Münze zu Entwickeln. Bei dem kleinsten Zweifel sehe von einem Kauf ab.

Literatur ist auch ein sehr wichtiger, und leider auch bei weiterführenden Bühern sehr teurer, Bestandteil zum Aufbau einer schönen Sammlung.

Ich als Neuling in Sachen Byzanz, habe mir zuerst hier im Forum einen Wissenschatz aufgebaut, und dann mit großer Freude meine eigene Sammlung gestartet.

Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » So 18.06.06 22:12

Hallo angelo2de!

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns im Römerforum!
Den Ausführungen unseres Freundes Wurzel habe ich eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Wenn Du Dich daran hältst, müßtest Du eigentlich von Ungemach weitgehend verschont bleiben.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Septimius Severus VICTOR AVG
    von Perinawa » » in Römer
    7 Antworten
    710 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Stempelgleicher Septimius Denar, Zufall?
    von 8bazz4 » » in Römer
    8 Antworten
    1470 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Severus II. ?
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    980 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Und nochmals 3 Severus
    von cmetzner » » in Römer
    6 Antworten
    1434 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cmetzner
  • Severus Alexander Sesterz
    von Ftephan » » in Römer
    12 Antworten
    536 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder