Spezialkatalog für Sovereign?
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Spezialkatalog für Sovereign?
Hallöle,
gibt es für die brittischen Sovereigns evtl. einen speziellen Katalog, in dem auch Hintergrundinfos zu finden sind? Oder auch eine gute Internetseite?
Kennen tue ich:
http://www.goldsovereigns.co.uk/
http://www.britische-muenzen.de/
http://www.taxfreegold.co.uk/sovereignsindx.html
Danke
gibt es für die brittischen Sovereigns evtl. einen speziellen Katalog, in dem auch Hintergrundinfos zu finden sind? Oder auch eine gute Internetseite?
Kennen tue ich:
http://www.goldsovereigns.co.uk/
http://www.britische-muenzen.de/
http://www.taxfreegold.co.uk/sovereignsindx.html
Danke
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Fr 31.05.02 12:43
- Wohnort: Bodenseekreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hier ist der Autor von www.britische-muenzen.de:
Es gibt meines Wissens nach nur englische Fachbücher zum Sovereign und die sind kaum zu bekommen. Mein letztes zum Half Sovereign versucht Amazon in GB schon seit etwa einem halben Jahr aufzutreiben. Sie haben es zwar in ihrem Onlinekatalog, können aber nicht liefern weil sie es nirgends finden. Sie schicken mir wenigestens immer Vertröstungs-E-Mails.
Einach unter www.amazon.co.uk suchen Der Author der besten/meisten Bücher heisst Michael A. Marsh. Amazon GB liefert auch nach Deutschland. Man braucht nur eine Kreditkarte.
Oder einfach noch 21 Jahre warten, dann ist meine HP fertig
Hast Du schon mal bei mir bei den Half-Sovereigns (50 Pence) geschaut? Das Kapitel ist eigentlich fertig und ziemlich umfangreich - finde wenigstens ich. Bei den 1 Sovereign bin ich seit fast 2 Monaten an den Young Heads von Victoria mit St. Georg auf der Rückseite und ich mag schon langsam nicht mehr.
Aber das Ende naht. Ich denke Ende Juli sind die auf dem Netz 
Es gibt meines Wissens nach nur englische Fachbücher zum Sovereign und die sind kaum zu bekommen. Mein letztes zum Half Sovereign versucht Amazon in GB schon seit etwa einem halben Jahr aufzutreiben. Sie haben es zwar in ihrem Onlinekatalog, können aber nicht liefern weil sie es nirgends finden. Sie schicken mir wenigestens immer Vertröstungs-E-Mails.
Einach unter www.amazon.co.uk suchen Der Author der besten/meisten Bücher heisst Michael A. Marsh. Amazon GB liefert auch nach Deutschland. Man braucht nur eine Kreditkarte.
Oder einfach noch 21 Jahre warten, dann ist meine HP fertig

Hast Du schon mal bei mir bei den Half-Sovereigns (50 Pence) geschaut? Das Kapitel ist eigentlich fertig und ziemlich umfangreich - finde wenigstens ich. Bei den 1 Sovereign bin ich seit fast 2 Monaten an den Young Heads von Victoria mit St. Georg auf der Rückseite und ich mag schon langsam nicht mehr.


Meine Seite über Britische Münzen soll bis 2027 fertig sein. (Nützliche ?) Informationen enthält sie jedoch schon heute.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Das Buch von Marsh über den Sovereign bietet http://www.galata.co.uk/ gerade an. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Danke für die Infos. Ich habe eine engl. Katalog über englische Münzen, in dem sind auch einige Tips und Hintergründe. Aber halt auf englisch. Ich hatte auf deutsche Bücher gehofft, da mir dies doch geläufiger ist.
Berücksichtigst Du auch moderne Sovereign´s aus anderen Ländern, wie z.B. Gibraltar, Isle of Man? Oder auch die "1-Sovereign-Gedenkmünze" aus Australien zu 25$?

Nein, da mich nur die 1-Sovereign interessieren.chaoschemiker hat geschrieben:Hast Du schon mal bei mir bei den Half-Sovereigns (50 Pence) geschaut?
Berücksichtigst Du auch moderne Sovereign´s aus anderen Ländern, wie z.B. Gibraltar, Isle of Man? Oder auch die "1-Sovereign-Gedenkmünze" aus Australien zu 25$?
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Fr 31.05.02 12:43
- Wohnort: Bodenseekreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Der 1 Sovereign ist ja nur eine Stückelung der Sovereign-Serie. Die gibt es grob gesagt seit dem Mittelalter in der Stückelung 5, 2, 1, und 1/2 Sovereign bzw. Pound. Die Stückelung ist hier umgerechnet auf den Dezimalwert, früher waren es natürlich 100, 40, 20 und 10 Shilling. Die "Hintergrundinformationen" sind insofern bei allen Stückelungen (fast) identisch, auch das Aussehen ist sehr ähnlich.Nein, da mich nur die 1-Sovereign interessieren.
Berücksichtigst Du auch moderne Sovereign´s aus anderen Ländern, wie z.B. Gibraltar, Isle of Man? Oder auch die "1-Sovereign-Gedenkmünze" aus Australien zu 25$?
Ich berücksichtige nur die Sovereigns aus GB einschliesslich der Kolonien. Die der Kanalinseln, Grossbritannien und Australien sind nicht dabei. Allerdings wird von der 25$ Australien das Original aus ca. 1855 natürlich aufgenommen. Die Unterlagen und Fotos habe ich schon parat, ich muss es nur noch zusammenschreiben. Kommt aber erst nach dem "Horrorkapitel" Young-Head mit St. Georg auf der Rückseite. Die Serie wurde solange mit soviel Varianten geprägt, das man darüber ein eigenes Buch schreiben könnte.

Meine Seite über Britische Münzen soll bis 2027 fertig sein. (Nützliche ?) Informationen enthält sie jedoch schon heute.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Fr 31.05.02 12:43
- Wohnort: Bodenseekreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Jein.
Ich habe Literatur darüber, nehme aber aus Urheberrechtgründen nichts in meine HP auf. Das ist mir bzgl. der Brut von Abmahnanwälten zu heiss. Schliesslich sind die Quellen über die Die-Nummern sehr rar und leicht nachvollziehbar. Ich selber habe auch mangels Kohle sowenig Sovereigns, das ich mich damit nicht übermässig beschäftigen muss. Bislang bin ich auf meiner HP nur bei der sog. Ansell-Probe kurz auf die Prägestempelnummer eingegangen.
Falls Du aber diesbezüglich Fragen hast, eine PN genügt
Ich habe Literatur darüber, nehme aber aus Urheberrechtgründen nichts in meine HP auf. Das ist mir bzgl. der Brut von Abmahnanwälten zu heiss. Schliesslich sind die Quellen über die Die-Nummern sehr rar und leicht nachvollziehbar. Ich selber habe auch mangels Kohle sowenig Sovereigns, das ich mich damit nicht übermässig beschäftigen muss. Bislang bin ich auf meiner HP nur bei der sog. Ansell-Probe kurz auf die Prägestempelnummer eingegangen.
Falls Du aber diesbezüglich Fragen hast, eine PN genügt

Meine Seite über Britische Münzen soll bis 2027 fertig sein. (Nützliche ?) Informationen enthält sie jedoch schon heute.
Mein erster Goldkauf
Hallo, habe heute meinen ersten Kauf in Goldmünzen getätigt. Mir gehts eigentlich nur um Werterhalt meines gesparten für später mal. Kleine Bestandsliste, sind alles Sovereigns in tadellosem Zustand, Summe ergibt 35 nicht 34 wie versehentlichin der Liste erscheint.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 1387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coinnuttius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder