Auf der Kreuz-Seite lese ich + PRO : DEO : DA : PAVPERIBUS = Um (der Liebe) Gottes willen gib den Armen.
Die Legende auf der M-Seite ist für mich unleserlich. Den lesbaren Teil halte ich aber nicht für eine Regenten-Devise. Das Teil könnte evtll. eine Almosen- oder Spendenmarke sein. Das ist aber nur eine Vermutung!
Versuch doch mal, von der Seite mit dem M ein helleres und größeres Foto einzustellen, vielleicht ergibt sich aus dem Text noch etwas. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Kann mir jemand sagen, in welche Richtung diese Münze geht? Meine Vermutung ist Thrakien oder Griechenland.
Größe und Gewicht liegen mur leider nicht...
Letzter Beitrag
Dann erst mal vielen Dank für die Einschätzungen.
Der Verkäufer möchte sie neben einigen abgenudelten Follis als Münze der römischen Republik für 350...
Die Vorderseite erinnert mich an Konrad von Hochstaden. Man kann CON///PVS
lesen. Der Revers dürfte wohl den heiligen Paulus darstellen. Könnte sich...