der entlaufene Greif, der ein Löwe war

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » So 11.02.07 18:33

Voilà ...

... und ich auf die Bestimmung! :D

Gruß klaupo
Dateianhänge
leu_3644a.jpg
leu_3643a.jpg
Zuletzt geändert von klaupo am So 11.02.07 18:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » So 11.02.07 18:34

Da fehlt aber noch die Rückseite... meine ich!

Nichts desto Trotz hier die Bestimmung -->

Heinrich I von Niederbayern 1253-1290
Pfennig, Regensburg.
Löwe nach links, darüber HDVX / Rückseite sollte einen Bischof und einen weltlichen Fürsten darstellen.
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » So 11.02.07 18:51

Auf einen Bischof wäre ich bei dem verhauenen Bild nie gekommen - besten Dank für die prompte Bedienung! :D

Gruß klaupo

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » So 11.02.07 18:58

Nachtrag:

Ich gehe von einer Gemeinschaftsprägung mit Bischof Heinrich II von Roteneck aus......
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

heripo
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 26.04.02 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von heripo » Mo 12.02.07 22:45

will nur die Fundstelle nachreichen: - Emmerich 238 .
Offenbar waren die Wittelsbacher sehr tierlieb - lieber den Bischof zerquetschen als dem Kätzchen was zu Leide zu tun. Gruß heripo

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Mo 12.02.07 22:55

heripo hat geschrieben:will nur die Fundstelle nachreichen: - Emmerich 238 .
Danke! :)
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Lindwurm oder Löwe
    von TorWil » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1880 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • (Kreuzer?) mit Adler und Löwe
    von Stadtmynz » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    2202 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stadtmynz
  • Kipper 12 Kreuzer 162(0) Löwe n.l. / Doppeladler mit Titel Ferdinands II. - Bestimmungshilfe
    von dionysus » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1866 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dionysus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: trump