Prägeschwäche
Prägeschwäche
hallo an alle
Würde bitte mal um Eure Meinung bitten. Hat diese Münze evt. eine leichte Prägeschwäche ? Die Münze links, bei den Foto mit 2 ABB.
Wie immer vielen Dank vorab.
Gruß tascha
Würde bitte mal um Eure Meinung bitten. Hat diese Münze evt. eine leichte Prägeschwäche ? Die Münze links, bei den Foto mit 2 ABB.
Wie immer vielen Dank vorab.
Gruß tascha
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Also, ich würde mal sagen, bei den Bildern oben war es eine Bild (Foto) Schwäche und bei dem Scan sieht es mehr nach einer Erkennungs (Gedanken) Schwäche aus.
Diese Idiotische Preistreiberei bei diesen kaputten Münzen (sprich Fehlprägungen) hat evtl deine Urteilskraft etwas beeinflusst.
Solche Münzen durchlaufen die Prägemaschinen im 150 Stück Takt pro MINUTE die Prägemaschine - und dabei soll jetzt jedes Stück dem anderen auf den 1000stel Millimeter gleichen?
Wer das glaubt, hat den Weihnachtsmann noch nicht hinter sich.
Wenn Dir aber jemand einen und einen halben Cent dafür gibt, hast Du schon einen Gewinn von 50 Prozent!!
Diese Idiotische Preistreiberei bei diesen kaputten Münzen (sprich Fehlprägungen) hat evtl deine Urteilskraft etwas beeinflusst.
Solche Münzen durchlaufen die Prägemaschinen im 150 Stück Takt pro MINUTE die Prägemaschine - und dabei soll jetzt jedes Stück dem anderen auf den 1000stel Millimeter gleichen?

Wer das glaubt, hat den Weihnachtsmann noch nicht hinter sich.
Wenn Dir aber jemand einen und einen halben Cent dafür gibt, hast Du schon einen Gewinn von 50 Prozent!!

-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wenn Du den Stern und die 1 vom Datum meinst, dort schaut es mir schon nach einer schwachen Prägung aus. Vielleicht ein verschmutzter Stempel?
Vielleicht hat ja noch jemand eine Meinung zu dem Stück hier.
Ich habe viele Stücke die eine Fehlprägung enthalten, die jedoch so gering ist das keiner Interesse hat, ich kann die Stücke aber auch nicht zurück in den Umlauf packen.
Z.B.: das angehangene Stück, kann ich einfach nicht wegwerfen, auch nicht als Euro-Nichtsammler. Aber kaufen wills auch keiner.
MfG
Frederik
Vielleicht hat ja noch jemand eine Meinung zu dem Stück hier.
Ich bin mir nicht sicher ob das hier eine rein informative Frage ist oder nicht, jedenfalls denke ich auch nicht das dies eine besondere Wertsteigerung verursacht.diwidat hat geschrieben:Wenn Dir aber jemand einen und einen halben Cent dafür gibt, hast Du schon einen Gewinn von 50 Prozent!!
Ich habe viele Stücke die eine Fehlprägung enthalten, die jedoch so gering ist das keiner Interesse hat, ich kann die Stücke aber auch nicht zurück in den Umlauf packen.
Z.B.: das angehangene Stück, kann ich einfach nicht wegwerfen, auch nicht als Euro-Nichtsammler. Aber kaufen wills auch keiner.
MfG
Frederik
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
es ist eine leichte Prägeschwäche. Wie usen schon sagt, könnte der Stempel verschmutzt gewesen sein...oder aber auch etwas abgenutzt.
Beim Wert muß ich diwidat vollkommen zustimmen...eine ordentliche Prägeschwäche hast Du, wenn ganze Teile im Münzbild nicht mehr zu erkennen sind. Diese müßten dann auch in der Münzstätte aussortiert werden, rutschen aber manchmal mit durch.
Vgl mit diesem Thread (vor allem Bild 10):
http://www.numismatikforum.de/ftopic9945.html#82179
Gruß
soggi
es ist eine leichte Prägeschwäche. Wie usen schon sagt, könnte der Stempel verschmutzt gewesen sein...oder aber auch etwas abgenutzt.
Beim Wert muß ich diwidat vollkommen zustimmen...eine ordentliche Prägeschwäche hast Du, wenn ganze Teile im Münzbild nicht mehr zu erkennen sind. Diese müßten dann auch in der Münzstätte aussortiert werden, rutschen aber manchmal mit durch.
Vgl mit diesem Thread (vor allem Bild 10):
http://www.numismatikforum.de/ftopic9945.html#82179
Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
Vielen Dank erst mal an Euch beide.
Warum sollte ich auch den Weihnachtsmann hinter mir haben. Ist doch ne tolle Sache Weihnachten einen Berg voll Geschenke zu bekommen.
Ich möchte das Stück auch nicht verkaufen oder so. Wollte nur eine Meinung weiter nichts.
Ich mag die finnischen Münzen, warum weiß ich auch nicht, vielleicht sagts mir der Weihnachtsmann ja mal.
Und noch ein spezielles Danke an Frederik für eine sachliche und informative Antwort.
MfG tascha
Warum sollte ich auch den Weihnachtsmann hinter mir haben. Ist doch ne tolle Sache Weihnachten einen Berg voll Geschenke zu bekommen.
Ich möchte das Stück auch nicht verkaufen oder so. Wollte nur eine Meinung weiter nichts.
Ich mag die finnischen Münzen, warum weiß ich auch nicht, vielleicht sagts mir der Weihnachtsmann ja mal.
Und noch ein spezielles Danke an Frederik für eine sachliche und informative Antwort.
MfG tascha
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
@ Frederik, bei Deinem Stück handelt es sich um einen Stempelausbruch.
Das was auf der Münze eine Vertiefung ist, muss auf dem Stempel ein Steg (jedenfalls etwas hervorstehendes) sein, dass auch mal abbrechen kann. Dann entstehen solche quasi -nichtgeprägten- Stellen.
Je länger in Gebrauch, desto häufiger solche Ausfälle. Für mich ist das eine Kuriosität ohne nennenswerten monetären Wert.
Das was auf der Münze eine Vertiefung ist, muss auf dem Stempel ein Steg (jedenfalls etwas hervorstehendes) sein, dass auch mal abbrechen kann. Dann entstehen solche quasi -nichtgeprägten- Stellen.
Je länger in Gebrauch, desto häufiger solche Ausfälle. Für mich ist das eine Kuriosität ohne nennenswerten monetären Wert.
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das sehe ich auch so, ich hatte damals in dem von Dir beschriebenen 'Fehlprägungs-Wahn' mal versucht es unter die Leute zu bringen. 1,99€ und kein Gebot ... das sagt alles hehe.diwidat hat geschrieben:@ Frederik, bei Deinem Stück handelt es sich um einen Stempelausbruch.
Das was auf der Münze eine Vertiefung ist, muss auf dem Stempel ein Steg (jedenfalls etwas hervorstehendes) sein, dass auch mal abbrechen kann. Dann entstehen solche quasi -nichtgeprägten- Stellen.
Je länger in Gebrauch, desto häufiger solche Ausfälle. Für mich ist das eine Kuriosität ohne nennenswerten monetären Wert.
Aber es ist mir halt zu schade dieses Stück wieder in die Geldbörse zu stecken und auszugeben... das selbe gilt für diverse Dezentrierungen und Stempeldrehungen die ich habe. Vielleicht treffe ich ja mal wen der die Stücke in seine Sammlung aufnehmen möchte... und wenn nicht hab ich ein paar Euro auf der hohen Kannte

So wird man dann gezwungen doch Euros zusammeln

MfG
Frederik
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 20.06.07 06:46
- Wohnort: 65629 Frankfurt-Höchst
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Etwas deutlichere Prägeschwäche
Das 50 Pfennig Stück von 1949 Bank Deutscher Länder zeigt eine wirklich deutliche Prägeschwäche. Es ist keine Jahreszahl vorhanden. Es sind auch keinerlei Spuren einer nachträglichen Bearbeitung der Münze zu erkennen.
Als Vergleich eine normale Umlaufmünze des gleichen Jahrgang.
Als Vergleich eine normale Umlaufmünze des gleichen Jahrgang.
-
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8532 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Doch, der Rest ist schemenhaft noch zu erahnen. Allerdings sind diese bei den ersten häufig, ist auf verschmutzte Stempel zurück zuführen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
leider ist das bild viel zu klein um wirklich etwas zu erkennen 
ich kennen sowas nur mit fehlender "49", siehe http://www.numismatikforum.de/ftopic9945.html#82179 (Bild 11)
was hat denn deine münze für ein mzz.?

ich kennen sowas nur mit fehlender "49", siehe http://www.numismatikforum.de/ftopic9945.html#82179 (Bild 11)
was hat denn deine münze für ein mzz.?
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Guten Morgen,
in meiner Münzzeitschrift (M&P) wird gesagt:
MfG
Frederik
in meiner Münzzeitschrift (M&P) wird gesagt:
In wiefern dieser Aufpreis erreicht werden kann, weiss ich leider nicht.Verstümmelte oder Kaum lesbare Zeichen der Jahreszahl sind auf stark gebrauchte und verschmutzte Stempel zurückzuführen. Münzen von 1949 mit diesen Mängeln sind nicht selten. Aufpreis 5-10Euro.
MfG
Frederik
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 20.06.07 06:46
- Wohnort: 65629 Frankfurt-Höchst
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
50 Pfg mit fehlender Jahreszahl
Das 50 Pfg.Stück hat Das Münzzeichen: J
Die ersten 3 Zahlen sind überhaupt nicht zu sehen und die 4 Zahl ist schemenhaft mit einer Lupe als verwaschenen 9 zu erkennen.
Gruß Elektron
Die ersten 3 Zahlen sind überhaupt nicht zu sehen und die 4 Zahl ist schemenhaft mit einer Lupe als verwaschenen 9 zu erkennen.
Gruß Elektron
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder