Eines muß ich vorneweg noch sagen...auch wenn die "Prägungen wirklich sehr verschwommen sind...die Tiefenunschärfe des Scanners, hat dies noch verstärkt, besonders beim Trade-Dollar.
Oben sind zwei Eisenhower-Dollarabgebildet, der obere ist zweifelsohne echt (Cu/Ni), der untere soll wohl sein Silber-Pendant darstellen (nur zu Sammlerzwecken verausgabt, wie ich gelesen hab).
Ist es normal, daß die Silber-Dollar eine gleichständige Prägung haben oder ist das Schlamperei der eventuellen Fälscher? Zu meinen Bedenken: Der Eisenhower-Silber -ollar sieht von der Art her genau so aus, wie die anderen Silber-Dollar -> Sehr unscharfes Münzbild, stark abgerundeter Rand, tw Rostflecken!? (-> Ich nehme an, es ist versilbertes Eisen).
Aber wer fälscht einen Eisenhower-Dollar? Genauso bei den folgenden Abb.: Wer fälscht einen geringwertigen Morgan-Dollar von 1921? Ok, gefälscht wird alles, aber da gibt es doch lukrativere Stücke, wie den abgebildeten Trade-Dollar.
Auf einem der Morgan-Dollar von 1921 kann man rechts neben dem ersten Stern rechts der Jahreszahl eine Art Kerbe erkennen...diese tritt auch bei dem 1884er auf...da wurde wohl schön reproduziert.
edit:
Hallo Wurzel,
das wußte ich schon, nur beim Erstellen der Antwort auf meinen Beitrag wurden die hochgeladenen Bilder nicht als Attachments gezeigt...wohl ein Bug im Forum...naja mit Blind-Hochladen hat es dann geklappt...trotzdem danke!
Gruß
soggi

:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]