Münze Byzanz

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
g-undre
Beiträge: 8
Registriert: So 06.04.08 02:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Münze Byzanz

Beitrag von g-undre » So 06.04.08 02:16

Hallo zusammen,

ich wäre dankbar, wenn mir jemand nähere Infos zu dieser Münze geben kann. Habe diese Münze in Tunesien erworben. Danke!

Gruß
Marc
Dateianhänge
VD.JPG
RS.JPG

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » So 06.04.08 02:35

Hallo Marc,

Auf den Ersten Blick:

Ein Follis zu 40 Nummi des Justinianus I. (527-565) aus Kyzykus -1. Offizin.

Für weiteres ists mir heut zu spät.

Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4451
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 572 Mal

Beitrag von Wurzel » So 06.04.08 02:51

Hallo g-undre,

ein sehr ungutes Gefühl. Das Avers mit dem Kaiser ist zu flau, das Revers wirkt unnatürlich. Die ganze Münze wirkt rau, wie bei einem Guss.
Die Patina stimmt nicht. Die Schrötlingsform ist unpassend. Auf dem Revers links oben zwischen dem Anno und dem "M" sieht man eine Gußspur.

Alles in allem halte ich deine Münze leider für eine Fälschung. Die Herkunft aus Tunesien (von einem Touristenmarkt?) bestärkt mich schon fast in dieser Meinung.

Maico? Siehst du das auch so ?

Trotzdem einen lieben Gruß
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4451
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 572 Mal

Beitrag von Wurzel » So 06.04.08 03:04

Hier mal ein Link zu einem echten Folles des JUSTINIAN aus Kyzikus:

http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb0207.4.jpg

Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Basil
Beiträge: 470
Registriert: Mo 14.05.07 22:57
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Basil » So 06.04.08 11:48

Hallo g-undre,

Ich schließe mich der Meinung von Wurzel an und halte das Exemplar ebenfalls für eine Fälschung. Die Münze wurde gegossen, wobei Avers und Revers unterschiedlich abgekühlt sind. Der Guß hat deshalb das Avers nicht vollständig und präzise ausgefüllt. Interessant wäre ein Bild vom Rand, um evtl. Informationen über die mögliche Formtrennung bzw. Anguß und Steiger zu bekommen. Wenn Du Lust hast, schickst Du mir die Münze mal um Genaueres sagen zu können.

Gruß Basil

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4451
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 572 Mal

Beitrag von Wurzel » So 06.04.08 13:03

Hallo g-undre,

ich habe mir erlaubt deine Bilder in unserem Fälschungsthread für byzantinische Münzen einzufügen:

http://www.numismatikforum.de/ftopic19485.html#196862

Wir hoffen, das so auch Laien das erkenen von Fälschungen zu ermöglichen.

Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » So 06.04.08 13:21

Auch ich sehe das so wie ihr.
Gestern hab ich nur flüchtig geschaut und wollte mir über die Echtheit noch kein Urteil bilden. Aufgefallen war mir das etwas merkwürdige Erscheinungsbild aber auch.

Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

g-undre
Beiträge: 8
Registriert: So 06.04.08 02:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von g-undre » So 06.04.08 13:28

Damit ist dann ja alles geklärt. Vielen Dank für die Aufklärungsarbeit. Mein ausführlicher Kommentar dazu steht im Römerforum.

Marc

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Rätsel Byzanz
    von Wurzel » » in Byzanz
    3 Antworten
    3500 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Ratespaß in Byzanz
    von Wurzel » » in Byzanz
    3 Antworten
    1411 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Byzanz, Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Byzanz
    4 Antworten
    2014 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe Byzanz
    von Basti aus Berlin » » in Byzanz
    4 Antworten
    2702 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bleisiegel - Byzanz - Johannes?
    von Chippi » » in Byzanz
    2 Antworten
    2584 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder