Liebe Forumsmitglieder!
Habe nach langen Internetrecherchen dieses Forum gefunden und bin erstaunt, wie interessant Münzen sein können.
Aus wirtschsftlichen Gründen stelle ich hier an hoffentlich berufener Stelle eine Wertanfrage, auch wenn ich gelesen habe, dass das nicht immer so gut ankommt.
Aufgrund von Arbeitslosigkeit ist mein Patenonkel gezwungen Münzen, die als Wertanlage gedacht waren zu verkaufen.
Es handelt sich um die kompletten 5 und 10 Euromünzen des Vatikans von 2002-2007 und Goldmünzen 20, 50 Euro und 2 Scudi von San Marino 2003 und auch noch einige 5 und 10 Euromünzen aus San Marino.
Er möchte diese Münzen bei ebay verkaufen, weil Münzhändler wohl nur geringere Preise zahlen.
Unsere Frage: Sollte man die Vatikanmünzen einzeln anbieten oder komplett und die San Marino-Goldmünzen in einer Auktion ab 1 Euro oder gleich ein Sofortkauf-Angebot (WIE HOCH)? machen.
Sicher kann hier niemand eine verbindliche Aussage machen, aber Eure Meinungen wären bestimmt hilfreich!
Auf die hoffentlich vielen Antworten/Meinungen sind wir sehr gespannt. Schon einmal im Voraus vielen DANK!!!
Euromünzen SAN MARINO VATIKAN
Moderatoren: Locnar, Moderatoren
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Erfahrungsgemäss erzielt man bei einzelnen Angeboten von werthaltigen
Münzen etwas bessere Preise.
Auch sind Auktionen ab 1,- Euro in der Regel erfolgreicher. Ein Mindest-
oder Sofortkauf-Preis erscheint schnell überhöht, wenn andere bereits
soviel bieten relativierrt sich das wieder...
Hilfreich ist es faire Versandkosten anzubieten.
Gruss
Daniel
Münzen etwas bessere Preise.
Auch sind Auktionen ab 1,- Euro in der Regel erfolgreicher. Ein Mindest-
oder Sofortkauf-Preis erscheint schnell überhöht, wenn andere bereits
soviel bieten relativierrt sich das wieder...
Hilfreich ist es faire Versandkosten anzubieten.
Gruss
Daniel
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Immerhin hat sich Dein Patenonkel einen wirklich guten Zeitpunkt für das Verkaufen ausgesucht - der Goldpreis ist so hoch wie nie!
Mit dem von B12 beschriebenen Verfahren solltest Du gute Preise erzielen, sicher mehr als bei Händlern oder Banken.
Wichtig sind gute und scharfe Fotos!
Im Übrigen möchte ich sagen, dass Deine Wertanfrage sehr nett und höflich formuliert ist, und deshalb wirst Du auch gerne Antwort erhalten!
Viel Erfolg beim Verkauf!
Mit dem von B12 beschriebenen Verfahren solltest Du gute Preise erzielen, sicher mehr als bei Händlern oder Banken.
Wichtig sind gute und scharfe Fotos!
Im Übrigen möchte ich sagen, dass Deine Wertanfrage sehr nett und höflich formuliert ist, und deshalb wirst Du auch gerne Antwort erhalten!

Viel Erfolg beim Verkauf!
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: Do 24.10.02 19:44
- Wohnort: Süddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo
Außer 2002 würde ich die Vatikanmünzen Jahrgangsweise anbieten.
2002 getrennt nach Silber und Gold.
Die 5 und 10€ Münzen aus San Marino sind wahrscheinlich nicht für den Anschaffungspreis zu verkaufen. Dort ist der Preis stark gefallen.
Auf jeden Fall aber 1€ Auktionen und wie schon gesagt, Gutes Bild, normale Versandkosten und auch Abholung mit anbieten. Das wäre für mich noch ein weiterer Vertrauensbeweis.
Die Goldmünzen vom Vati sind schon sehr hochpreisig.
Beim Versand der Goldmünzen daran denken, dass die Post Pakete nur bis 500€ versichert. Also die Münzen evtl einzeln versenden.
Das kostet natürlich mehr Versandkosten. Wenn man die Höhe der Versandkosten mit angibt und dazu schreibt "Versand in 2 Paketen" verstehen das in der Regel auch die Käufer.
P.S. Nicht unbedingt über einen Mitgliedsnamen mit einer Bewertung verkaufen.
Außer 2002 würde ich die Vatikanmünzen Jahrgangsweise anbieten.
2002 getrennt nach Silber und Gold.
Die 5 und 10€ Münzen aus San Marino sind wahrscheinlich nicht für den Anschaffungspreis zu verkaufen. Dort ist der Preis stark gefallen.
Auf jeden Fall aber 1€ Auktionen und wie schon gesagt, Gutes Bild, normale Versandkosten und auch Abholung mit anbieten. Das wäre für mich noch ein weiterer Vertrauensbeweis.
Die Goldmünzen vom Vati sind schon sehr hochpreisig.
Beim Versand der Goldmünzen daran denken, dass die Post Pakete nur bis 500€ versichert. Also die Münzen evtl einzeln versenden.
Das kostet natürlich mehr Versandkosten. Wenn man die Höhe der Versandkosten mit angibt und dazu schreibt "Versand in 2 Paketen" verstehen das in der Regel auch die Käufer.
P.S. Nicht unbedingt über einen Mitgliedsnamen mit einer Bewertung verkaufen.
2 Euro Münzkatalog, Preise der 2€ Münzen
http://www.2euro-preise.de
http://www.2euro-preise.de
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Laß im Angebot auch jeglichen Schnickschnack weg. Beschränke Dich auf die Fakten. Und sieh zu, daß der Text gut zu lesen ist. Also keine große bunte Schrift etc. (siehe auch: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=25196)

Diese Beschränkung auf 500€ ist pro Empfänger pro Tag. Also wenn Du aus versicherungstechnischen Gründen Deine Sendung an einen Empfänger splitten mußt, mußt Du die Pakete auch an mehreren Tagen versenden. Wird natürlich schwierig, wenn eine Münze wertvoller als 500€ ist.seppel74 hat geschrieben:...Beim Versand der Goldmünzen daran denken, dass die Post Pakete nur bis 500€ versichert. Also die Münzen evtl einzeln versenden....

Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 39 Antworten
- 24888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 2347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JungeKollegin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder