Doppelsesterz des Caracalla !!!
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Doppelsesterz des Caracalla !!!
Hallo Freunde,
was sagt Ihr zu diesem Unicum des Caracalla ?
Av.: Büste des C. mit Lbk. nach rechts.
M. AUREL.ANTONINUS PIUS AUG. BRIT.
Rv.: dto.
Lit.: RIC --, BMC --, Coh. --.
was sagt Ihr zu diesem Unicum des Caracalla ?
Av.: Büste des C. mit Lbk. nach rechts.
M. AUREL.ANTONINUS PIUS AUG. BRIT.
Rv.: dto.
Lit.: RIC --, BMC --, Coh. --.
Schöne Grüße vom imperator44
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
hallo andy,
meinst du av und rv sind stempelgleich, oder sind es verschiedene stempel?
grüsse
frank
p.s. wenn du die beiden seiten einzeln einstelllen würdest, könnte man sie durch übereinanderschieben besser vergleichen, und wenn du schon dabei bist, beschneide die fotos doch bitte, denn die unterlage nimmt nur platz weg, und ist ja auch nicht soo interessant
meinst du av und rv sind stempelgleich, oder sind es verschiedene stempel?
grüsse
frank
p.s. wenn du die beiden seiten einzeln einstelllen würdest, könnte man sie durch übereinanderschieben besser vergleichen, und wenn du schon dabei bist, beschneide die fotos doch bitte, denn die unterlage nimmt nur platz weg, und ist ja auch nicht soo interessant

-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Danke für Euer Interesse, und beachcomber hat Recht, Bravo Frank. Doch genau das Gewicht ist es, was die Münze enttarnt, denn es ist für einen echten, geprägten Sesterz zu gering.Also, es ist ein antikes Limes-Falsum, bei dem versehentlich zwei Vorderseiten zusammengegossen wurden.Und echt ist es auch, ich hab`s selbst gefunden.
Ich werde Euch in Zukunft noch ein paar sonderbare Limes-Falsa zeigen, denn es gibt auf diesem Gebiet ein paar ganz abenteuerliche Stempelkoppelungen.
Ich werde Euch in Zukunft noch ein paar sonderbare Limes-Falsa zeigen, denn es gibt auf diesem Gebiet ein paar ganz abenteuerliche Stempelkoppelungen.
Schöne Grüße vom imperator44
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Curtis,
natürlich hast Du recht, von den meisten Limesfalsa gibt es die Orginale, denn falsche Stempelkoppelungen kommen äußerst selten vor,aber es gibt sie. Mich haben Limesfalsa schon seit vielen Jahren interessiert, und ich habe jetzt ca. 400 Stück, fast alle aus dem bayerischen und österreichischen Donauraum, wobei sich die hybriden Kopplungen,wenn ich sie so nennen darf, mit ca. 10 bis 15 Stück im Rahmen halten. Meist sind es Doppelportraits, ich hab sogar einen Sesterz, Av. Caracalla, Rv. Severus Alexander, auch sowas gibt`s, und ganz wenige, bei denen die Rückseiten nicht passen. Was bei Limesfalsa noch auffällt, ist, daß relativ oft seltene Rückseiten verwendet wurden.
Aber wie gesagt, ich werde in nächster Zeit einige dieser Gußirrtümer ins Forum stellen, Interesse scheint ja vorhanden zu sein.
natürlich hast Du recht, von den meisten Limesfalsa gibt es die Orginale, denn falsche Stempelkoppelungen kommen äußerst selten vor,aber es gibt sie. Mich haben Limesfalsa schon seit vielen Jahren interessiert, und ich habe jetzt ca. 400 Stück, fast alle aus dem bayerischen und österreichischen Donauraum, wobei sich die hybriden Kopplungen,wenn ich sie so nennen darf, mit ca. 10 bis 15 Stück im Rahmen halten. Meist sind es Doppelportraits, ich hab sogar einen Sesterz, Av. Caracalla, Rv. Severus Alexander, auch sowas gibt`s, und ganz wenige, bei denen die Rückseiten nicht passen. Was bei Limesfalsa noch auffällt, ist, daß relativ oft seltene Rückseiten verwendet wurden.
Aber wie gesagt, ich werde in nächster Zeit einige dieser Gußirrtümer ins Forum stellen, Interesse scheint ja vorhanden zu sein.
Schöne Grüße vom imperator44
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Ich habe ein vergleichbares Stück: "Doppelkopf" des Hadrian (As-Größe).
Das habe ich bisher immer für eine moderne Fälschung gehalten und es lag seit Mitte der 80er Jahre in meiner "Schrotti-Kiste" - aber letztens sagte mir jemand, der sich damit auskennt, daß das wegen der Patina durchaus ein Limesfalsum sein könnte; ich glaube aber weiterhin an ein modernes Fabrikat. Leider kommt das Stück auf dem Scanner ganz schlecht. Und was bringt's? Zu sehen sind: zwei ganz flaue Güsse des typischen breiten Hadrian-Schädels (höchstens "Touristenfälschungsqualität") und eine tiefschwarze Patina.
Das habe ich bisher immer für eine moderne Fälschung gehalten und es lag seit Mitte der 80er Jahre in meiner "Schrotti-Kiste" - aber letztens sagte mir jemand, der sich damit auskennt, daß das wegen der Patina durchaus ein Limesfalsum sein könnte; ich glaube aber weiterhin an ein modernes Fabrikat. Leider kommt das Stück auf dem Scanner ganz schlecht. Und was bringt's? Zu sehen sind: zwei ganz flaue Güsse des typischen breiten Hadrian-Schädels (höchstens "Touristenfälschungsqualität") und eine tiefschwarze Patina.
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 36 Antworten
- 4145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 1189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 3 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 18 Antworten
- 3124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]