Hilfe - Hehlerei!
Moderator: Homer J. Simpson
- Privateer
- Beiträge: 740
- Registriert: Do 23.12.04 20:13
- Wohnort: Rupertigau
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
@antoninus1
Schon alleine die Tatsache, daß man eine Vorladung schickt anstatt "anzuklopfen" deutet auf eine realitätsnahe Ermittlung hin. Die wissen bestimmt auch, daß es in diesem Fall nur um einen kleinen Schmarrn geht.
Interessant wäre jetzt, ob das im Zusammenhang mit diesem "Kreuzzug" steht, von dem ich eben das erste Mal was lese.
P.S.: Mal sehen ob ich dieses Mal wieder durch eine Fahrgemeinschaft "angehängt" bin oder selbst fahre. Wahrscheinlich letzteres, dann würde ich die Einladung gerne annehmen. Aber man wird sich ja wohl hoffentlich auch so dort mal übern Weg laufen?
Schon alleine die Tatsache, daß man eine Vorladung schickt anstatt "anzuklopfen" deutet auf eine realitätsnahe Ermittlung hin. Die wissen bestimmt auch, daß es in diesem Fall nur um einen kleinen Schmarrn geht.
Interessant wäre jetzt, ob das im Zusammenhang mit diesem "Kreuzzug" steht, von dem ich eben das erste Mal was lese.
P.S.: Mal sehen ob ich dieses Mal wieder durch eine Fahrgemeinschaft "angehängt" bin oder selbst fahre. Wahrscheinlich letzteres, dann würde ich die Einladung gerne annehmen. Aber man wird sich ja wohl hoffentlich auch so dort mal übern Weg laufen?
Gruß Privateer
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Das Wort "Kreuzzug" ist schon im Zusammenhang mit Religion unpassend, im Zusammenhang mit einer Strafsache erst recht.
Ich kann - abgesehen von der überschießenden Reaktion der Polizei in Sachse-Anhalt - in dieser Sache bisher keinerlei Fehlverhalten erkennen. Da wird einer dingfest gemacht, der offensichtlich gestohlene Münzen verkauft hat, und dann wird seine gesamte Kundenliste durchgegangen. Würde ich als Staatsanwaltschaft genauso machen.
@zwerg:
Hast Du ein Aktenkennzeichen für dieses Verfahren? Ein solches Urteil ist absolut nicht rechtskräftig, wenn es sich um eine Strafsache handelt. Aber natürlich darf eBay auf seiner Plattform den Handel mit archäologischen Gütern verbieten. Ich darf auch verbieten, dass in meiner Wohung mit Gummibärchen gehandelt wird.
Ich kann - abgesehen von der überschießenden Reaktion der Polizei in Sachse-Anhalt - in dieser Sache bisher keinerlei Fehlverhalten erkennen. Da wird einer dingfest gemacht, der offensichtlich gestohlene Münzen verkauft hat, und dann wird seine gesamte Kundenliste durchgegangen. Würde ich als Staatsanwaltschaft genauso machen.
@zwerg:
Hast Du ein Aktenkennzeichen für dieses Verfahren? Ein solches Urteil ist absolut nicht rechtskräftig, wenn es sich um eine Strafsache handelt. Aber natürlich darf eBay auf seiner Plattform den Handel mit archäologischen Gütern verbieten. Ich darf auch verbieten, dass in meiner Wohung mit Gummibärchen gehandelt wird.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
P.S.:
Zum Nockherberg kann ich leider nicht kommen, aber vermutlich wird die Veranstaltung ja eh durch eine Hundertschaft der bayerischen Polizei gestürmt, denn der Handel mit antiken Münzen ist ja verboten!
(Nur zur Sicherheit: Das war Ironie!)
Zum Nockherberg kann ich leider nicht kommen, aber vermutlich wird die Veranstaltung ja eh durch eine Hundertschaft der bayerischen Polizei gestürmt, denn der Handel mit antiken Münzen ist ja verboten!

(Nur zur Sicherheit: Das war Ironie!)
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
ich glaube du irrst, das kann man schon einen kreuzzug nennen.Ich kann - abgesehen von der überschießenden Reaktion der Polizei in Sachse-Anhalt - in dieser Sache bisher keinerlei Fehlverhalten erkennen. Da wird einer dingfest gemacht, der offensichtlich gestohlene Münzen verkauft hat, und dann wird seine gesamte Kundenliste durchgegangen. Würde ich als Staatsanwaltschaft genauso machen.
dieser polizist aus hessen ist in der sucherszene bekannt, und seine aktionen kommen diesem glaubenskrieg schon sehr nahe.
was nun diesen mann aus giessen angeht, ob der nun 'offensichtlich gestohlen münzen verkauft hat', wird sich noch herausstellen.
der hat sich wahrscheinlich irgendwo in hessen beim suchengehen erwischen lassen. da in hessen das schatzregal gilt, gehört alles was gefunden wird dem staat.
wenn er also was in der tasche hatte, reicht das für eine hausdurchsuchung. wenn dabei ein computer gefunden wird, wo zb. ebay-aktivitäten die mit antiken zu tun haben gefunden werden, dann gehen die behörden einfach davon aus, dass alles was der mann jemals verkauft hat, in hessen gefunden wurde.
ob das so ist oder nicht, wird sich dann vielleicht bei einem gerichtsverfahren herausstellen. solange verfolgt dieser POK alle käufer als potenzielle hehler, mit dem ziel unsicherheit zu verbreiten, und vielleicht auch noch an andere verkäufer zu kommen.
dass das funktioniert, sehen wir ja hier an den reaktionen: viele leute kaufen ja schon nicht mehr bei ebay, weil sie angst haben eines tages einen brief von der kripo zu bekommen.
ich denke nicht, dass irgendwas strafrechtlich relevantes für die käufer dabei herauskommt, aber die panik reicht ja schon!
grüsse
frank
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 21.10.07 10:32
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auch wenn es wegen des laufenden Aktionismus (Begriff "Kreuzzug" absichtlich vermieden) zu einer Flut von Dienstaufsichtsbeschwerden gegen ihn kommen sollte, dürfte sich eine anstehende Beförderung zum PHK nur minimal verschieben.chinamul hat geschrieben:Angesichts des von ihm gezeigten Diensteifers wird aus dem POK wohl bald ein PHK, und das dürfte er damit auch in allererster Linie bezwecken.
Gruß
chinamul
Schön wäre es wenn die Binde der Göttin Justitia in diesem Zusammenhang wieder vermehrt an Unpateilichkeit statt an Blindheit erinnern würde.
Timesitheus
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ich möchte vorschlagen, auf diesen Artikel einen Gegenartikel zu schreiben, auf wissenschaftlichen Niveau, fachlich fundiert, mit Literatur- und Quellenangaben, auf Englisch und ihn entsprechend zu publizieren (im selben Journal?).
Wer beteiligt sich? Meine Fachkenntnisse reichen sicher nicht aus für ein solches Unterfangen, aber ich stelle mich gerne zur Verfügung, ein entsprechendes Vorhaben zu koordinieren, wenn sich Autoren finden.
Ich denke, es wird höchste Zeit, dieses Diskussion auf ein Niveau zu heben, die eine wissenschaftliche und sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglicht.
Wenn sich die Sammlerschaft ihren Anspruch erhalten will, auch kulturbewahrend wirksam zu sein, und wissenschaftliche Arbeit zu leisten, dann wird es höchste Zeit für einen solchen Artikel mit guten Argumenten (und guten Namen) aus der Sammler- und Wissenschaftlerwelt.
Wer macht mit?
Wer beteiligt sich? Meine Fachkenntnisse reichen sicher nicht aus für ein solches Unterfangen, aber ich stelle mich gerne zur Verfügung, ein entsprechendes Vorhaben zu koordinieren, wenn sich Autoren finden.
Ich denke, es wird höchste Zeit, dieses Diskussion auf ein Niveau zu heben, die eine wissenschaftliche und sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglicht.
Wenn sich die Sammlerschaft ihren Anspruch erhalten will, auch kulturbewahrend wirksam zu sein, und wissenschaftliche Arbeit zu leisten, dann wird es höchste Zeit für einen solchen Artikel mit guten Argumenten (und guten Namen) aus der Sammler- und Wissenschaftlerwelt.
Wer macht mit?
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Hilfe - Hehlerei!
Steht der Artikel irgendwo im Netz? Sicher nicht nur ich hätte diesen gerne mal gelesen.j-u.thormann hat geschrieben:Diese "merkwürdige Rechtslage" gibt es m. E. nicht, sondern nur das Wunschdenken eines übereifrigen Polizeioberkommissars. Ich empfehle Dir die Lektüre von Ursula Kampmanns Artikel "Bürgerrechte contra Kulturgüterschutz" in der Münzen Revue 10/08 (aktuelle Ausgabe).QHoratius hat geschrieben: da ich bis April überhaupt nicht von dieser merkwürdigen Rechtslage informiert war.!
Gruß,
j-u.thormann
Gruß
Tilos
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Wunderbar!
Ich denke, Du mit Deiner archäologischen Erfahrung sowie Deinen Erfahrungen aus sondengängerischen Zeit bist dabei von größtem Wert!
Ich hoffe, es beteiligen sich noch mehr Fachleute daran, wir sind ja hier weiß gott nicht wenige davon! Wer sich nicht direkt hier dazu äußern will, kann mir gerne auch eine PN schreiben.
Vielleicht ist es eine gute Idee, einen entsprechenden Vorschlag auch noch im amerikanischen Forum zu posten?
Ich denke, mit so einer wirklich sinnvollen und dringend notwendigen Publikation wäre unserer Sache weit mehr gedient als mit Staatsschelte und Verbreiten von Angst und Panik, so verständlich das auch sein mag.
Ich denke, Du mit Deiner archäologischen Erfahrung sowie Deinen Erfahrungen aus sondengängerischen Zeit bist dabei von größtem Wert!
Ich hoffe, es beteiligen sich noch mehr Fachleute daran, wir sind ja hier weiß gott nicht wenige davon! Wer sich nicht direkt hier dazu äußern will, kann mir gerne auch eine PN schreiben.
Vielleicht ist es eine gute Idee, einen entsprechenden Vorschlag auch noch im amerikanischen Forum zu posten?
Ich denke, mit so einer wirklich sinnvollen und dringend notwendigen Publikation wäre unserer Sache weit mehr gedient als mit Staatsschelte und Verbreiten von Angst und Panik, so verständlich das auch sein mag.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 08.11.06 18:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Es gibt ja auch eine in Vereinen organisierte Sammlerschaft. Ich weiß nicht, ob und wie sich die DNG bisher mit den Machenschaften des POK Laufer beschäftigt hat, aber ich halte es durchaus für möglich, daß es auch dort Aktivitäten gibt. Wäre es nicht sinnvoll, mal bei der DNG anzufragen, damit die Kräfte nicht gesplittet werden?helcaraxe hat geschrieben:
Wenn sich die Sammlerschaft ihren Anspruch erhalten will, auch kulturbewahrend wirksam zu sein, und wissenschaftliche Arbeit zu leisten, dann wird es höchste Zeit für einen solchen Artikel mit guten Argumenten (und guten Namen) aus der Sammler- und Wissenschaftlerwelt.
Gruß,
j-u.thormann
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Danlin26
-
- 2 Antworten
- 1550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 3 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wechselgeld
-
- 12 Antworten
- 2074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 6 Antworten
- 986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]