Sonntag habe ich mich wieder früh aus dem Bett gequält und mich durch vier Gänge voller Herren mit den obligatorischen flachen Hüten und den kleinen eckigen Koffern durchgedrängelt (ich weiß immer schon am Bahnhof, wer gleich mit mir in den Bus zur Münzbörse steigen wird

Bild 1:
Anima eines subaeraten Denars des Trajan, RIC 219, 103-111 n. Chr.
av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P, Büste n. r.
rv: SPQR OPTIMO PRINCIPI, trauernder Daker sitzt auf Schild, darunter sein Krummschwert
Bild 2:
Denar des Trajan, RIC 116, C. 69, 103-111 n. Chr.
av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P, Porträt n. r., l. Schulter dr.
rv: COS V P P SPQR OPTIMO PRINC, Roma sitzt n. l., hält Speer und kleine Victoria-Statue
Bild 3 (mein Favorit):
barbarisierter Denar des Trajan
av: IMP CAES NER IRAIANO OPTIMO AVG GIR OAC, dr.
rv: COI*C IIIIV (!), Fortuna mit Ruder und Patera (die sie sich vielleicht gerade von Concordia geliehen hat)
Bild 4:
Sesterz des Antoninus Pius, RIC 717 a, 143-144 n. Chr.
av: ANTONINVS AVG PIVS P P TR P COS III, Kopf n. r.
rv: IMPERATOR II SC, Victoria fliegt n. r., hält Trophäe
Bild 5:
Drachme des Trajan aus Caesaea
rv: Kopf des Zeus Ammon
Gruß,
Olaf