Lauer, Nürnberg

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
Batzenfreund
Beiträge: 164
Registriert: So 27.01.08 17:54
Wohnort: Wallisellen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Lauer, Nürnberg

Beitrag von Batzenfreund » Sa 03.01.09 17:04

Liebe Marken- und Jetonspezialisten,
Im Zusammenhang mit einem Buchprojekt zum Thema "Biermarken der Schweiz" interessiere ich mich sehr für die Prägetätigkeit der Fa. Lauer, da anzunehmen ist, dass von dort aus auch diverse Biermarken in die Schweiz geliefert wurden.
Trotz Google-suche ist es mir nicht gelungen, gescheite Literatur zu dieser Firma zu finden. Natürlich kenne ich diverse Bücher vom Schimmel bis zu Menzel, mir fehlen jedoch für Stempelvergleiche Abbildungen.
Frage deshalb: Gibt es über die Firma Lauer Spezialliteratur?
Im Nachhinein noch ein gutes neues Jahr.
Batzenfreund

Batzenfreund
Beiträge: 164
Registriert: So 27.01.08 17:54
Wohnort: Wallisellen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Batzenfreund » Mi 14.01.09 17:08

Liebe Mitstreiter,

10 Tage sind in etwa vergangen, seit ich meine Frage stellte, ohne eine Reaktion. Darf ich annehmen, dass über Lauer keine spezielle Literatur existiert?

Batzenfreund

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Münz-Goofy » Mi 14.01.09 21:00

Hast Du schon mal bei Numispedia unter:

http://www.numispedia.de/Lauer

vorbeigeschaut?

Gruß
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

Batzenfreund
Beiträge: 164
Registriert: So 27.01.08 17:54
Wohnort: Wallisellen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Batzenfreund » Do 15.01.09 13:41

Danke Münz-Goofy,

Es geht mir v.a. um Abbildungen der Produkte von Lauer, sagen wir, so zwischen 1850 und 1910. Erst mittels Stilvergleichen ist es möglich, Vermutungen über die Hersteller zu äussern, und hier liegt mein Problem.
Aber auch schweizerischerseits ist es sehr schwierig, an solches Material heran zu kommen, existieren auch bei uns kaum Arbeiten zu den privaten Prägefirmen, wie etwa Huguenin, Le Locle / Durussel, Bern / Daubenmeyer& Meyer, Zürich, etc. Jetons und Marken waren zu unbedeutend, als dass man grössere Archivierungen anstrebte.

Trotzdem nochmals Dank für die Unterstützung.

Batzenfreund

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 15.01.09 14:57

Ein großer Lauer-Katalog existiert nicht. Wie mir die Firmeninhaberin mitteilte, arbeitet auch niemand daran, jedenfalls wurde das Firmenarchiv deshalb nie angefragt. Das Archiv hat auch durch mehrere Umzüge gelitten, beim letzten Umzug wurden wohl auch Restbestände an Münzwerkzeugen, Stempeln etc. verschrottet, weil es kein Interesse einschlägiger Museen zur Übernahme gab. Schade, aber ein kleines Untenehmen kann die Last einer großen Firmengeschichte allein halt nicht stemmen. - Für die Wirtschaftsgeschichte und die Numismatik wäre ein Lauer-Katalog sicher ein Gewinn. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

hegele
Beiträge: 601
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Beitrag von hegele » Do 15.01.09 15:57

Hier wäre eine Prägung von Lauer zu sehen, ist sogar mit drauf geprägt:

http://www.numismatikforum.de/ftopic291 ... ight=lauer
hegele

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder