Judäische Münzen von samithebest
Moderator: Numis-Student
- Peter43
- Beiträge: 13413
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2465 Mal
- Kontaktdaten:
Die beiden kleinen Münzen auf der re Seite sind von Alexander Jannaeus. Wahrscheinlich auch die kleine li oben. Da ich zwischen den Strahlen keine Buchstaben erkennen kann, handelt es sich wahrscheinlich um Hendin 471:
Alexander Jannaeus (Yehonatan), 103-76 v.Chr.
AE - Lepton, 14.1mm, 1.05g
Jerusalem, 78 v.Chr.
Av. BASILEWS ALEZANDROY rund um Anker in dicker Kreislinie, L KE (= Jahr 25) an den Spitzen
Rv. Achtstrahliger Stern in Punktkreis mit aramäischer(!) Legende, von r. nach l.: MLK' ALKSNDRWS (Sh)NK HK
= Malik Aleksandros Shanah HK
= König Alexandros Jahr 25
Hendin 471; AJC type C; TJC group L
Das Motiv mit dem Anker im Stil der seleukidischen Typen nach seinem Sieg über die Küstenstädte. Dies ist das sogenannter Scherflein der Witwe', Mk. 12, 41ff.
Wert: €1-2
Mit freundlichem Gruß
Alexander Jannaeus (Yehonatan), 103-76 v.Chr.
AE - Lepton, 14.1mm, 1.05g
Jerusalem, 78 v.Chr.
Av. BASILEWS ALEZANDROY rund um Anker in dicker Kreislinie, L KE (= Jahr 25) an den Spitzen
Rv. Achtstrahliger Stern in Punktkreis mit aramäischer(!) Legende, von r. nach l.: MLK' ALKSNDRWS (Sh)NK HK
= Malik Aleksandros Shanah HK
= König Alexandros Jahr 25
Hendin 471; AJC type C; TJC group L
Das Motiv mit dem Anker im Stil der seleukidischen Typen nach seinem Sieg über die Küstenstädte. Dies ist das sogenannter Scherflein der Witwe', Mk. 12, 41ff.
Wert: €1-2
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 41 Antworten
- 23170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 9 Antworten
- 2222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 82 Antworten
- 11820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 3 Antworten
- 1114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder