Gegenstempel
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Gegenstempel
Hallo,
als "Nichtrömersammler" brauche ich Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze. Kann man den Kaiser noch erkennen? Bei den 3 Gegenstempel fehlt mir die "Schablone", die ich darüber legen könnte.
Soll ich die Münze reinigen? Wenn ja, dann wie?
Die Bilder, (2 mal Vs. u. Rs.) sind mit unterschiedlichem Schräglicht aufgenommen. Das letzte Bild sollte eigentlich das erste werden.
Freundliche Grüße
Lilienpfennigfuchser
als "Nichtrömersammler" brauche ich Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze. Kann man den Kaiser noch erkennen? Bei den 3 Gegenstempel fehlt mir die "Schablone", die ich darüber legen könnte.
Soll ich die Münze reinigen? Wenn ja, dann wie?
Die Bilder, (2 mal Vs. u. Rs.) sind mit unterschiedlichem Schräglicht aufgenommen. Das letzte Bild sollte eigentlich das erste werden.
Freundliche Grüße
Lilienpfennigfuchser
- Peter43
- Beiträge: 13405
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2457 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo!
Sieht aus wie TIB IMP. Dann würde der Stempel unter Tiberius geprägt worden sein. Die Originalmünze könnte ein Augustus-Münzmeister-As sein.
Hier ein Link http://www.accla.org/actaaccla/baker2.html
Hier ein anderer http://www.romancoins.info/Countermarks.html
Mit freundlichem Gruß
Sieht aus wie TIB IMP. Dann würde der Stempel unter Tiberius geprägt worden sein. Die Originalmünze könnte ein Augustus-Münzmeister-As sein.
Hier ein Link http://www.accla.org/actaaccla/baker2.html
Hier ein anderer http://www.romancoins.info/Countermarks.html
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Lilienpfennigfuchser,
ergänzend zu Peter43 möchte ich hinzufügen, dass es sich auch um die Gegenstempel "TIB IM" und "IMP" handeln könnte. Schau mal unter: http://www.numismatikforum.de/ftopic288 ... tml#248755 nach. Dort findest du nähere Erläuterungen.
mfg Justus
ergänzend zu Peter43 möchte ich hinzufügen, dass es sich auch um die Gegenstempel "TIB IM" und "IMP" handeln könnte. Schau mal unter: http://www.numismatikforum.de/ftopic288 ... tml#248755 nach. Dort findest du nähere Erläuterungen.
mfg Justus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Es scheinen noch einige wenige Reste von "Fundverkrustungen" auf den Münzen zu sein. Leg' sie mal ein paar Tage in "Aqua Destillata". Das dürfte helfen und spült die Mineralsalze aus der Münze. Danach mit Zahnbürste oder Schwamm abbürsten und sehr, sehr gut trocknen. Mehr ist meiner Ansicht nach nicht notwendig.
mfg Justus
mfg Justus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 1 Antworten
- 1171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 18 Antworten
- 3822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
-
- 29 Antworten
- 4654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]