habe bei mir ein kleines Heftchen gefunden:
"Histria", Mihai Bucovalä, Nationalmuseum für Geschichte und Archäologie Konstanza, 1977, 24 Seiten, 3 Karten, 16 Abbildungen.
In dem Heftchen wird für Touristen der antike Ort Histria/Istria in Rumänien beschrieben. Ich habe es nicht gelesen, kann also nicht sagen, wie detailliert es ist. Es ist die Rede vom 4. Jh.v.u.Z. und auch vom 4. Jh.u.Z. Es könnte somit für die o.g. 3 Antiken-Fraktionen interessant sein. Zu Münzen wird allerdings nichts geschrieben.
Ende der Siebziger war ich als Kind mit meiner Mutter in Rumänien und habe u.a. auch Histria oder auch Istria besucht. Damals habe ich mir das Heftchen wohl gekauft.
Die ollen Steine haben mich damals nicht wirklich interessiert. Ich kann mich nur noch an die vielen Schlangen erinnern und wir sollten uns derentwegen auch nirgendwo hinsetzen.
Dort gab es auch einen riesen Haufen alter antiker Scherben. Der muß weit über mannshoch gewesen sein. Davon durften sich Touristen Scherben mitnehmen. Meine drei Scherben habe ich heute noch.

Also wer interesse hat, soll sich via PN bei mir melden.