Beitrag
von Peter43 » Mo 09.11.09 18:49
Hallo alexander!
Lateinisch 'uber' ist das Euter oder die von Milch strotzende Zitze. Deshalb ist Uberitas der Überfluß und das Euter ist eigentlich das ihr zustehende Attribut. Wie man auf Geldbörse und damit zum schnöden Mammon kommt, ist mir deshalb nicht klar. Im Grunde ist das Attribut der Uberitas nicht eindeutig. RIC schreibt öfter 'purse (or bunch of grapes)' oder 'bunch of grapes (or purse)', schwankt also zwischen Weintraubenbündel und Geldbörse. Das Weintraubenbündel ist nicht schlecht, weil Uberitas von den Eigenschaften her eng mit der Fecunditas verwandt ist.
Und es gibt typischerweise Abbildungen der Uberitas, auf denen sie eine Kuh melkt (z.B. bei Carausius).
Gehe mal zu Google und gib 'Uberitas udder' ein. Du wirst dich wundern! Oder gehe zu Vcoins und schaue Dir Uberitas an. Was das dann mit einer Geldbörse zu tun haben soll, weiß ich nicht.
Hinzugefügt habe ich eine Uberitas, wo die Darstellung wohl eher für einen Euter spricht, als für ein Geldbörse oder Weintrauben!
Mit freundlichem Gruß
-
Dateianhänge
-

Omnes vulnerant, ultima necat.