Ein an mich gerichtetes Einschreiben hat den Weg zur mir nicht gefunden.
Die DP schreibt das sie ihn verloren haben.
Da ein Einschreiben nur bis 27€ versichert ist bin ich ganz schön gekniffen.
Ist euch sowas auch schon mal passiert?
nein, ist mir noch nie passiert, aber ich versende auch keinerelei Wertsachen, auch kein Geld mit der Post. Entweder Überweisung oder kein Geschäft, so einfach ist das ........
Gruß
corrado26
Scio me nescire sed tamen censeo cogitare necesse esse
leider schon 2 mal, und beide mal nach deutschland!
die selbe art!
einschreiber, brief geöffnet geld herausgenommen, wieder zugeklebt und an den adressaten übergeben worden!
War kein Geld Geld drin,das überweise ich auch immer.
Da war ne Münze drin(also doch schon Geld )
Ich fühlte mich mit dem Einschreiben relativ sicher.
Ab jetzt also nur noch versichert.
ich hab heut ein Kuvert aus deutschland von jemandem bekommen mit dem ich eigentlich Umlaufmünzen tauschen wollte!!
das kuvert war an einer Ecke aufgerissen und drinnen war noch 50c (als trauriger rest von 5€ in Münzen!!)
das kuvert war auch ein bisschen zerknittert und schmutzig(Maschienenöl?!?)! kann das beim transport aufgerissen und alles hinausgefallen sein?? Oder einfach ein echter fall von Postklau??
gibt es irgendetwas was ich noch tun kann??
kennt jemansd die rechtlich lage beim Münzen verschicken?? ist das überhaupt erlaubt??
LG Agent 0X Jay
[img]http://www.8ung.at/dirmhirn/matrix_reloaded.gif[/img]
Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende! (Matrix Revolutions)
Hört sich wirklich nach einem Unfall im Verteilerzentrum an oder würdest du wegen 4,50 € straffällig werden ?
Die rechtliche Lage kannst du in den Post-AGB´s nachlesen, Münzen sind nur im Paket oder Wertbrief versichert.
Zu deinem Kuvert hab ich auch was gefunden:
Der Inhalt ist so zu verpacken, dass er vor Verlust und Beschädigung geschützt ist und auch
der Deutschen Post AG keine Schäden entstehen. Gewöhnliche Briefumschläge sind zum
Versand von festen Gegenständen wie Schlüssel nicht geeignet. Bitte verwenden Sie hierzu
nur wattierte Umschläge.
spider hat geschrieben:Ein an mich gerichtetes Einschreiben hat den Weg zur mir nicht gefunden.
Die DP schreibt das sie ihn verloren haben.
Ist euch sowas auch schon mal passiert?
Mehrfach mit aus Frankreich an mich adressierte Einschreiben, abgesehen von denen aus Dänemark, Österreich oder Deutschland.............
Ersetzt wurde mir der Verlust jedesmal, zumindest finanziell!
Von den Münzen mag ich jetzt nicht sprechen, sonst kommen mir die Tränen!
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
das hat mich schon immer interessiert wie das bei den eingeschrieben Briefen funktioniert!! wenn der wirklich "verloren" geht! was bekomme ich dann von der Post ersetzt??
da könnte ich ja behaupten dass da 10000euro drin waren oder ein paar mega wertvolle Münzen ?? was bekommt man da genau zurück??
LG Agent 0X Jay
[img]http://www.8ung.at/dirmhirn/matrix_reloaded.gif[/img]
Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende! (Matrix Revolutions)
Bei Einwurfeinschreiben gibts 20 € und bei Übergabeeinschreiben 25 € ersetzt - egal was drin war (ausgenommen laut AGB verbotene Gegenstände aber das muss man denene ja nicht auf die Nase binden).
Muenzenfreund hat geschrieben:Bei Einwurfeinschreiben gibts 20 € und bei Übergabeeinschreiben 25 € ersetzt - egal was drin war (ausgenommen laut AGB verbotene Gegenstände aber das muss man denene ja nicht auf die Nase binden).
aber was machst du, wenn die post gezahlt hat nach falscher inhaltsangabe deinerseits und dann taucht die "verlorene" sendung doch noch auf und wurde vielleicht sogar von der post überprüft (z.b. wg. nichtzustellbarkeit bei anschriftenfehler)?
Da ich natürlich immer wahrheitsgemäße Angaben mache, stellt sich mir dieses Problem ja nicht !
Allerdings tauchen 99,9% der "verlorengegangenen" Sendungen eh nicht mehr auf
gibt es eigentlich Sammler für die Numisblätter , die seinerzeits von der Post / Postbank herausgegeben wurden?
Jeweils eine...
Letzter Beitrag
Ich habe auch ein paar Numisblätter und blättere sie einmal im Jahr durch. Z. B. Jubiläums- oder Gedenkblätter von Wilhelm I., Wilhelm II., Deutsches...