scannen von münzen
scannen von münzen
hallo,
ich bin neu hier im forum und habe direkt mal eine
frage zu thema scannen von münzen.
ich habe seit neuesten einen hp officejet 6110. mit welchen
werten scanne ich denn am besten eine münze.
bei jeden versuch 100, 200 usw. dpi bekomme
ich andere größen und quallitäten.
hat jemand eine tip für mich.
danke
ich bin neu hier im forum und habe direkt mal eine
frage zu thema scannen von münzen.
ich habe seit neuesten einen hp officejet 6110. mit welchen
werten scanne ich denn am besten eine münze.
bei jeden versuch 100, 200 usw. dpi bekomme
ich andere größen und quallitäten.
hat jemand eine tip für mich.
danke
ONE LIFE, LIVE IT
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
je mehr desto besser - wenn ich scanne, dann min 600dpi ... so holste wenigstens auch details raus - gerade für ältere Münzen sehr wichtig.
Bis denne
Wuppi
PS: hab den Beitrag nach Sonstiges geschoben - ist ja nicht off-topic
je mehr desto besser - wenn ich scanne, dann min 600dpi ... so holste wenigstens auch details raus - gerade für ältere Münzen sehr wichtig.
Bis denne
Wuppi
PS: hab den Beitrag nach Sonstiges geschoben - ist ja nicht off-topic
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- Stege
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 20.08.03 21:20
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hi.
Ich kann Wuppi nur zustimmen...
Aber Du wirst nicht groß drum zu kommen die Scans in
einem Grafikprogramm (z.B. Photoshop o.ä.)
nach zu bearbeiten...
Als Faustregel gilt:
Mit möglichst hoher Auflösung einscannen (600dpi ist da schon ok...)
Um alle Details zu bekommen und dann je nach geplanter Verwendung
(Druck oder Bildschirmanzeige) nachträglich auf die gewünschte
Auflösung runter rechnen...
Gruß
Stege
Ich kann Wuppi nur zustimmen...
Aber Du wirst nicht groß drum zu kommen die Scans in
einem Grafikprogramm (z.B. Photoshop o.ä.)
nach zu bearbeiten...
Als Faustregel gilt:
Mit möglichst hoher Auflösung einscannen (600dpi ist da schon ok...)
Um alle Details zu bekommen und dann je nach geplanter Verwendung
(Druck oder Bildschirmanzeige) nachträglich auf die gewünschte
Auflösung runter rechnen...
Gruß
Stege
[url=http://www.osnabruecker-muenzen.de][img]http://www.osnabruecker-muenzen.de/banner/osnamuenzen_234x60.jpg[/img][/url] [url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
- verscherbler
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 12.02.03 14:02
- Wohnort: Blaustein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo.
Ich persönlich mache alles mit dem sehr guten Freeware-Programm XnView (Download 3,30 MB) - das ist meiner Meinung nach wie geschaffen zum Münzen scannen, sehr einfach & übersichtlich! Ich scanne stets mit 600 dpi, das reicht von der Auflösung & der Größe der Bilder. Mit XnView kann ich dann auch die gescannten Bilder direkt weiterbearbeiten: Man kann da ganz einfach zusammengehängte Panoramabilder aus zwei "Einzelseitenscans" von Münzen erstellen, ggfs. Texte ins Bild zufügen, Größe zuschneiden, und und und... was das Herz begehrt. Nur als kleiner Tip...
Gruß verscherbler
Ich persönlich mache alles mit dem sehr guten Freeware-Programm XnView (Download 3,30 MB) - das ist meiner Meinung nach wie geschaffen zum Münzen scannen, sehr einfach & übersichtlich! Ich scanne stets mit 600 dpi, das reicht von der Auflösung & der Größe der Bilder. Mit XnView kann ich dann auch die gescannten Bilder direkt weiterbearbeiten: Man kann da ganz einfach zusammengehängte Panoramabilder aus zwei "Einzelseitenscans" von Münzen erstellen, ggfs. Texte ins Bild zufügen, Größe zuschneiden, und und und... was das Herz begehrt. Nur als kleiner Tip...

Gruß verscherbler
Grüßle, euer verscherbler
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo,
auch wenn sich alle auf 600 dpi festgelegt haben mal eine andere Meinung. Ich scanne nur mit 300 dpi, was nach Aussage einer Druckerei sich auch für den Druck eignet. Ist halt eine Frage von Zeitaufwand/ Speicherkapaziät (wenn es um z.B. die Erfassung der ganzen Sammlung geht). Bei sehr kleinen Münzen ist mehr natürlich besser, auch wenn man kleine Details (z.B. Münzzeichen) deutlich machen will. Große Münzen, Medaillen oder Geldscheine sind mit 300 dpi aber gut abgebildet.
Gruß Lutz12
auch wenn sich alle auf 600 dpi festgelegt haben mal eine andere Meinung. Ich scanne nur mit 300 dpi, was nach Aussage einer Druckerei sich auch für den Druck eignet. Ist halt eine Frage von Zeitaufwand/ Speicherkapaziät (wenn es um z.B. die Erfassung der ganzen Sammlung geht). Bei sehr kleinen Münzen ist mehr natürlich besser, auch wenn man kleine Details (z.B. Münzzeichen) deutlich machen will. Große Münzen, Medaillen oder Geldscheine sind mit 300 dpi aber gut abgebildet.
Gruß Lutz12
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
HiLutz12 hat geschrieben:Hallo,
auch wenn sich alle auf 600 dpi festgelegt haben mal eine andere Meinung. Ich scanne nur mit 300 dpi, was nach Aussage einer Druckerei sich auch für den Druck eignet. Ist halt eine Frage von Zeitaufwand/ Speicherkapaziät (wenn es um z.B. die Erfassung der ganzen Sammlung geht). Bei sehr kleinen Münzen ist mehr natürlich besser, auch wenn man kleine Details (z.B. Münzzeichen) deutlich machen will. Große Münzen, Medaillen oder Geldscheine sind mit 300 dpi aber gut abgebildet.
Gruß Lutz12
kommt natürlich auf die Münze an und was man damit machen will ... für Moderne Münzen zur verwaltung reicht sicher 300 ... aber gerade Antik, Mittelalter kann bei mäßiger erhaltung mehr dpi manchmal besser sein. Da der Zeitverlust zwischen 300 und 600dpi minimal ist (sind ja nur 1-2cm), mach ich alles in 600dpi und verkleinere dann webgerecht in ner 800er Auflösung - oder wenn Details wichtig sind, auch in ner 1200er Auflösung ... (nicht dpi!; egal ob ganze Münze oder nur nen Detail) ... muß man einfach selber erpendeln was gut ist ...
Bis denne
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Sa 31.01.04 12:20
- Wohnort: HSK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hilfe, schlechte Scans
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Hatte die ganze Zeit so nen Billigscanner Plustek.... . Die Bilder der eingescannten Münzen war so halbwegs OK aber nicht 100% zufriedenstellend.
Also beschloss ich einen Neukauf und zwar den Epson Perfection 3170 Photo für lockere 250 Teuros.
Das Ergebnis war entteuschend nur fade Bilder kaum Details zu erkennen.
Ich habe alle Einstellungen ausprobiert und das bei 300 ..... 1200 dpi.
Was mache ich falsch oder taugt der Scanner nichts?
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Gruß Schwarzbart
Also beschloss ich einen Neukauf und zwar den Epson Perfection 3170 Photo für lockere 250 Teuros.
Das Ergebnis war entteuschend nur fade Bilder kaum Details zu erkennen.
Ich habe alle Einstellungen ausprobiert und das bei 300 ..... 1200 dpi.
Was mache ich falsch oder taugt der Scanner nichts?
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Gruß Schwarzbart
- ossenbruegger
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 18.07.03 22:46
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Ich erziele sehr gute Ergebnisse, einziges Problem sind PP oder Stempelglanz-Münzen/Medaillen. Selbst sehr dunkle Stücke werden top, gerade diese werden mit dem Scanner nur schlecht abgebildet.
Gruß Lutz12
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 13948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 5 Antworten
- 2340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 82 Antworten
- 8547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder