Die Suche ergab 35 Treffer

von Corneliu
Di 16.03.10 08:34
Forum: Römer
Thema: Plaste und Elaste auf einem Sesterzen
Antworten: 139
Zugriffe: 14384

Re: Plaste und Elaste auf einem Sesterzen

Hallo raeticus also erstmal vielen Dank für den Beginn dieser enorm wichtigen Diskussion und Gratulation zum Mut auch ein eigenes Problem darzustellen. gibt es zum neuen Fall auch Vorher - Nachher - Fotos ? ich denke dass im Moment Bildmaterial am Ehesten breiteres Bewusstsein für die Problematik sc...
von Corneliu
Mo 01.03.10 19:36
Forum: Römer
Thema: Was ist das für ein As ?
Antworten: 10
Zugriffe: 796

Re: Was ist das für ein As ?

@ Kollman,
Danke für die Anleitung zum Nachmachen, falls es denn einmal erforderlich sein sollte :wink:

eines ist mir nicht ganz klar: sowohl Nirosta als auch die Münze müssen im/unter Wasser sein ?

Grüße Cornelius
von Corneliu
Mo 01.03.10 19:32
Forum: Römer
Thema: Was ist das für ein As ? 2. Teil
Antworten: 4
Zugriffe: 521

Re: Was ist das für ein As ? 2. Teil

den Hinweis nehme ich dankend entgegen :wink: ,

auch wenn ich immer noch ratlos bin, was es für eine Münze ist

Grüße Cornelius
von Corneliu
So 28.02.10 12:32
Forum: Römer
Thema: Was ist das für ein As ? 2. Teil
Antworten: 4
Zugriffe: 521

Re: Was ist das für ein As ? 2. Teil

Hallo,

also ich habe an RIC 660 Bc gedacht, aber ansceinend liege ich voll daneben ?

Grüße Cornelius
von Corneliu
So 28.02.10 12:29
Forum: Römer
Thema: Was ist das für ein As ?
Antworten: 10
Zugriffe: 796

Re: Was ist das für ein As ?

Hallo Kollman

also das sieht vielleicht nur so aus wie ein Eisenkern, aber die Münze ist Vollbronze

Trotzdem würde mich interessieren wie du das mit der Elektrolyse gemacht hast, habe dir auch schon in deinem thread geschrieben

Grüße Cornelius
von Corneliu
So 28.02.10 11:18
Forum: Römer
Thema: Eiserne RÖMER
Antworten: 7
Zugriffe: 1036

Re: Eiserne RÖMER

Hallo Kollman,

gratuliere zu den tollen Ergebnissen bei deiner Winterbeschäftigung !

Kannst du vielleicht erklären, wie du das gemacht hast ("Elektrolyse"), ich meine so, dass man es auch nachmachen kann ?

LG Cornelius
von Corneliu
Fr 26.02.10 21:11
Forum: Römer
Thema: Was ist das für ein As ? 2. Teil
Antworten: 4
Zugriffe: 521

Was ist das für ein As ? 2. Teil

Hallo ! Hier habe ich noch ein As, vermutlich aus der Zeit des Septimius Severus, wobei sich mir die Frage stellt, ob es sich um einen Divus Pertinax handelt ? Was meint ihr ? Mir ist klar dass die Münze schlecht erhalten und nicht allzu viel darauf zu erkennen ist ich habe mich bemüht, sie gut abzu...
von Corneliu
Fr 26.02.10 21:02
Forum: Römer
Thema: Was ist das für ein As ?
Antworten: 10
Zugriffe: 796

Was ist das für ein As ?

Hallo ! Ich habe hier vermutlich ein As des Septimius Severus, mit der Rückseite kann ich nicht viel anfangen. Vielleicht kann die Münze jemand bestimmen ? Durchmesser ca 23 mm, eine (Münz-)Waage besitze ich leider nicht Vielen Dank für euer Interesse ! PS für die Qualität der Münze und/oder des Sca...
von Corneliu
Mi 24.02.10 09:55
Forum: Römer
Thema: Julia Domna aus der Provinz, aber woher ?
Antworten: 7
Zugriffe: 583

@ pscipio diese Expertenmeinung muss und kann ich jetzt wohl einsehen, was nicht geht, geht eben nicht. ich habe halt gehofft, dass es auch mit der einen Seite geht und es tut mir leid, dass ich keine besseren Münzen habe, :-( ich werde den Erhaltungszustand jedenfalls künftig beim Einstellen einer ...
von Corneliu
Di 23.02.10 21:19
Forum: Römer
Thema: Julia Domna aus der Provinz, aber woher ?
Antworten: 7
Zugriffe: 583

@ peter43 Danke für das Interesse und den Hinweis, so etwas mit einem zweiten Kopf auf der anderen Seite hab ich mir auch schon gedacht aber sonst scheint das Interesse eher gering zu sein. :-( Liegt das an der schlechten Erhaltung der Münze? Oder sind Provinzmünzen einfach nicht so interessant? Ode...
von Corneliu
Mo 22.02.10 17:02
Forum: Altdeutschland
Thema: Unbekannte einseitige Münze aus 1689
Antworten: 4
Zugriffe: 633

Schönen Dank an Barbarossa !

Es macht wirklich Freude wie mit eurer Hilfe die UFOs in der Sammlung ein bisschen weniger werden
von Corneliu
Mo 22.02.10 17:00
Forum: Mittelalter
Thema: Unbekannte Münze 5
Antworten: 3
Zugriffe: 550

Na das ist doch was ! Ein großes Lob auf den Salier :!:

Mit diesen Hinweisen kann ich mich auf die Suche machen nach vergleichsstücken etc

echt toll, Danke ! :wink:
von Corneliu
Mo 22.02.10 11:19
Forum: Altdeutschland
Thema: Unbekannte einseitige Münze aus 1689
Antworten: 4
Zugriffe: 633

Unbekannte einseitige Münze aus 1689

Hallo,

umd diese Münze ohne jede Umschrift (außer der Jahreszahl 1689) zu bestimmten muss man wohl viel Erfahrung haben und schon viele Münzen gesehen haben, wie eben hier im Forum !

Vielleicht erkennt sie jemand und kann mir mehr sagen ?

Vielen Dank für das Interesse
von Corneliu
Mo 22.02.10 11:12
Forum: Mittelalter
Thema: Unbekannte Münze 5
Antworten: 3
Zugriffe: 550

Hat wirklich niemand eine Idee, woher diese Münze kommt ? :-( Immerhin gab es schon 88 hits ! Ich glaube, dass ein Blatt oder vielleicht ein Stern auf der Münze zu sehen ist. Mit einer Beschreibung als spätmittelalterlicher Pfennig ist nicht viel gewonnen, ich wüsste gerne, woher das Ding kommt und ...
von Corneliu
So 21.02.10 10:52
Forum: Römer
Thema: Julia Domna aus der Provinz, aber woher ?
Antworten: 7
Zugriffe: 583

Julia Domna aus der Provinz, aber woher ?

Hallo, hier habe ich noch ein Provinzproblem

Die eine Seite der münze zeigt wie ich annehme eine IOYLIA DOMNA , auf der anderen seite erkenne ich leider gar nichts :-(

weiß jemand dazu mehr ?

Danke im Voraus für das Interesse !