Die Suche ergab 45 Treffer

von vingertin
Do 23.12.04 19:00
Forum: Römer
Thema: Brutus
Antworten: 5
Zugriffe: 1104

Angaben nach Kankelfitz: " Avers: Bärtiger Neptunkopf ( Brutvs; Imp) Revers: r. CASCA LONGVS- nr.r. laufende Viktoria auf zerbrochenem Speer Der Scan ist nich sonderlich gut. Die Münze ist einem sehr schönen bis zu einem vorzüglichen Zustand." Ich sehe da niemanden irgendwo hin laufen / und einen Ba...
von vingertin
Do 23.12.04 17:11
Forum: Termine
Thema: Sammlertreffen im Raum Freiburg
Antworten: 3
Zugriffe: 1201

Hallo Corbulo, danke für die Antwort. Ich würde mich gerne einfach ab und zu mit anderen Römersammlern treffen und bei einem Glas Vino oder Bier oder Sprudel über das gemeinsame Hobby reden. ( ohne gleich einen Verein zu gründen ) ;-) Da ich im Raum Freiburg bleiben möchte ( Freudenstadt ist halt do...
von vingertin
Mi 22.12.04 18:24
Forum: Termine
Thema: Sammlertreffen im Raum Freiburg
Antworten: 3
Zugriffe: 1201

Sammlertreffen im Raum Freiburg

Hallo zusammen, ich sammle seit nunmehr etwas über zwei Jahren römische Münzen der Kaiserzeit. Habe nun doch eine ordentliche Sammlung zusammen getragen ( mir fehlen nur noch ca. 58 Kaiser z.B. Otho, Priscus Attalus, Olybrius ) ;-) Nun meine Frage ins Forum: Ich Wohne in der nähe von Freiburg im Bre...
von vingertin
Do 09.12.04 16:02
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe bei Sesterze des Gordianus III.
Antworten: 11
Zugriffe: 1258

Vielen Dank an alle ;-)

Liebe Grüße

Vingertin
von vingertin
Di 07.12.04 18:04
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe bei Sesterze des Gordianus III.
Antworten: 11
Zugriffe: 1258

Hallo zusammen,

kann mir wirklich niemand bei dieser Münze weiterhelfen ;-(

Wo könnte ich evtl. noch hilfe bekommen ?

Gruß Vingertin
von vingertin
Mo 22.11.04 20:09
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe bei Sesterze des Gordianus III.
Antworten: 11
Zugriffe: 1258

Hallo zusammen, also ich glaube es liegt einfach daran das mein bisheriger Foto-Server ständig ausfällt SOOOORRRYYYY ;-) Habe meine Bilder nun wo anderst gelagert. Av: http://www.oxp.de/Bild/0_0_756_6_0 Rv: http://www.oxp.de/Bild/0_0_756_6_1_2768_ Auf ein neues ;-( Hoffentlich klappt es nun auch wir...
von vingertin
Mo 22.11.04 14:45
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe bei Sesterze des Gordianus III.
Antworten: 11
Zugriffe: 1258

Hallo zusammen,

leider habe ich überhaupt keine Ahnung wieso auf einmal die Bilder weg sind ??????????

Hier auf ein neues ;-)

Av:
http://pics.fotango.com/pictures/0400662983_001P.jpg

und

Rv:
http://pics.fotango.com/pictures/0400662983_002P.jpg

Gruß Vingertin
von vingertin
Mo 22.11.04 13:22
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe bei Sesterze des Gordianus III.
Antworten: 11
Zugriffe: 1258

Bitte um Bestimmungshilfe bei Sesterze des Gordianus III.

Hallo liebe Experten ;-) ich bin gerade dabei einige Münzen zu bestimmen, die ich vor geraumer Zeit als Lot bei Gorny & Mosch ersteigern konnte. Bis auf diese eine Münze konnte ich alle anderen bestimmen. Es handelt sich hierbei um einen Sesterz des Kaiser Gordianus III. ( Durchmesser 33mm , Gewicht...
von vingertin
Fr 22.10.04 21:45
Forum: Römer
Thema: Traian
Antworten: 15
Zugriffe: 1715

Na wenn das keine Fälschung ist, schaut euch mal den Rand genau an 8O
von vingertin
Mo 24.05.04 21:59
Forum: Römer
Thema: Münzstätte
Antworten: 10
Zugriffe: 1155

Hallo donolli, habe mir mal die mühe gemacht nach Prägestätten mit einem P am Anfang zu suchen folgendes kam hierbei zutage: PK = Carthago PLN / PLON = London PLG = Lugdunum ( Lyon ) Sorry keine davon hört jedoch mit einem " S " auf ???? :evil: Deine Münze kommt eher häufig mit der Prägestätte "SMTS...
von vingertin
Mo 29.03.04 17:47
Forum: Römer
Thema: Silbermünzen reinigen wie?
Antworten: 7
Zugriffe: 2949

Follis

Hallo antike, welchen Durchmesser und Gewicht hat die Münze denn ?? sieht mir eher nach einem Follis aus dem 4.Jhd. aus evtl. ist es ein Antonian aber das Revers sieht stark nach Follis aus. Denare mit einer solchen verkrustung habe ich noch nicht gesehen. Gruss Vingertin P.s. könnte Kaiser Licinius...
von vingertin
Do 18.03.04 17:33
Forum: Römer
Thema: Reinigung
Antworten: 4
Zugriffe: 920

Zitronensäure

Hallo Bastard-Ratte, habe ganz gute Erfahrungen mit Zitronensäure ( Gelbe Plastikfläschen ) aus dem Aldi ;-) gemacht . Kurze Anleitung: 1.) Behälter mit etwa 1/3 Wasser und 2/3 Zitronensäure füllen. 2.) Münze rein ;-) 3.) Nach etwa 1,5 Std. rausnehmen und mit Zahnbürste und Spülli Waschen. 4.) Falls...
von vingertin
Sa 13.03.04 23:36
Forum: Römer
Thema: Meine Schönste aus den eBay Lots
Antworten: 26
Zugriffe: 5015

Bild der Münze ??

Hallo Karsten,

mich würde mal Interessieren wie Du die Münze auf die dargestellte Grösse gebracht hast ?? ( Scanner ?? , Digitalkamera ?? )

über eine kurze Antwort würde ich micht wirklich sehr freuen ;-)

Gruss Vingertin
von vingertin
Sa 13.03.04 21:50
Forum: Römer
Thema: Dupondius des Claudius 31mm ???????
Antworten: 3
Zugriffe: 954

Dupondius des Claudius 31mm ???????

Hallo zusammen, ich habe folgende Münze im EBAY gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3902940805 nun der Verkäufer bietet EXTREM VIELE solcher Dupondien , Sesterzen , AS´e , Denare an. Hat von euch bereits jemand erfahrungen mit diesem Verkäufer ???? seine Bewertungen seh...
von vingertin
Di 04.02.03 16:13
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Erfahrung mit Ultraschallreinigern
Antworten: 2
Zugriffe: 1634

Erfahrung mit Ultraschallreinigern

Hallo zusammen, ich sammle seit einiger Zeit römische Münzen und erhalte des öfteren Münzen, die stark verunreinigt sind. Bisher reinige ich die Münzen mit der alten Methode im Olivenbad. Habe mir jetzt ein Ultraschallreiniger " Emmi5 " besorgt und würde gerne wissen, ob schon jemand Erfahrung gesam...