Die Suche ergab 486 Treffer

von Katja
Fr 05.06.15 20:02
Forum: Römer
Thema: Marcus Aurelius
Antworten: 11
Zugriffe: 1632

Re: Marcus Aurelius

Ich denke mal, dieser As könnte recht selten sein.
Auch wenn ich nicht Äquivalentes auf die Schnelle gefunden hab vermute ich die Lesung
M ANTONINVS AVG --- TR P XX ... (XXIIII ?) vorn
und FORT RED ---- (COS III ?) / SC im Abschnitt
MfG
von Katja
Fr 05.06.15 12:23
Forum: Römer
Thema: DDR und Römer
Antworten: 12
Zugriffe: 1433

Re: DDR und Römer

Anhalt [in] er Hallo justus, Ich hab mich mal im Netz schlau gemacht: "Anhaltiner sind Personen, die im Bezug zum Fürstenhaus Anhalt stehen. Dessen Name geht auf die Burg Anhalt im Harz zurück. Danach nannten sie sich Anhaltiner. So ist auch, wenn es ums Fürstenhaus geht, anhaltinisch die richtige ...
von Katja
Do 04.06.15 14:11
Forum: Römer
Thema: DDR und Römer
Antworten: 12
Zugriffe: 1433

Re: DDR und Römer

Danke justus für den "ausgegrabenen" Beitrag.
MfG
von Katja
Mi 03.06.15 21:23
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Severer-Special
Antworten: 2223
Zugriffe: 201555

Re: Severer-Special

aber in dieser Darstellung (stehend mit Zweig und hochgehaltener Trommel) eher selten: Und welche besondere Bedeutung erschliesst sich dir, aber mir nicht? Ich verstehe deine Frage nicht so recht. In dieser Darstellung ein eher seltener Typ, häufiger der Typus Kybele stehend an Säule mit 1 Leu, gan...
von Katja
Mi 03.06.15 20:11
Forum: Deutsches Reich
Thema: 3 Mark Preussen
Antworten: 3
Zugriffe: 980

Re: 3 Mark Preussen

Herzlichen Dank für deine Angaben, fareast_de !
MfG
von Katja
Mi 03.06.15 19:05
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Severer-Special
Antworten: 2223
Zugriffe: 201555

Re: Severer-Special

Damit Rainers östliche Julchen hier nicht die Oberhand gewinnen schieß ich mal eine stadtrömische Domna nach: IMG_1088.JPG IMG_1090.JPG Ein abgeschliffenes Exemplar mit dem häufig vertretenen Kybele-Motiv, aber in dieser Darstellung (stehend mit Zweig und hochgehaltener Trommel) eher selten: http://...
von Katja
Mi 03.06.15 18:08
Forum: Römer
Thema: DDR und Römer
Antworten: 12
Zugriffe: 1433

DDR und Römer

Liebe Sachsen, Brandenburger, Thüringer, Mecklenburger, Anhalter und Berliner Römerfreunde! Wie war das Römer-Angebot zu DDR-Zeiten in den Münzhandlfachgeschäften? Gab es da wirklich nur en masse die spätrömischen AE-Nominale und nur sporadisch frühkaiserliche Münzen oder Sesterzen und so gut wie ke...
von Katja
Mi 03.06.15 17:42
Forum: Deutsches Reich
Thema: 3 Mark Preussen
Antworten: 3
Zugriffe: 980

3 Mark Preussen

Hallo, da ich hier schon erfahren durfte wie kompetent ihr Auskunft geben könnt: Wie hoch waren die jährlichen Auflagen des Nominals 3 Mark Preussen Kaiser-/Königskopf Wilhelm II. 1908-1912? Wäre jemand so nett? EINE ZWEITE fRAGE NOCH: 1913/14 gibt es von Wilhelm II nur noch die kürassierte Büste ? ...
von Katja
So 31.05.15 23:30
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: gallienus-special
Antworten: 4410
Zugriffe: 327257

Re: gallienus-special

Ein ausgesprochen feines Portrait!
In den allermeisten Fällen bekommt man hier ja nur abgenudelte Stücke zu sehen.
Da ist eine solche Gallienus-Büste wahrlich Erholung für die Augen!
MfG
von Katja
So 31.05.15 01:40
Forum: Römer
Thema: Was ist Das?
Antworten: 27
Zugriffe: 4066

Re: Was ist Das?

areich hat geschrieben:Zu viel wird über Preise diskutiert, zu wenig über Münzen.
Wie wahr!
Leider.
von Katja
Do 28.05.15 19:41
Forum: Römer
Thema: Barbarisierte Antonia?
Antworten: 8
Zugriffe: 935

Re: Barbarisierte Antonia?

Hat keiner eine Antwort?
Das ist schade!
MfG
von Katja
Do 28.05.15 19:41
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Römische Münzen aus Alexandria
Antworten: 2546
Zugriffe: 261703

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Da würde ich doch zu gerne mal wissen, wie es von Katja zu mir gekommen ist. Etwa auf direktem Weg, Ekaterina? Genauso ist es Horst. Hab mich von dem Stück trennen wollen. Hab mir vor kurzem Theobaldus 3-bändiges Werk über die Hussitenkriege in der Originalausgabe von 1621 gegönnt und sowas geht in...
von Katja
Mi 27.05.15 21:50
Forum: Römer
Thema: Barbarisierte Antonia?
Antworten: 8
Zugriffe: 935

Re: Barbarisierte Antonia?

äh ... scroll ml meinen link etwas runter mikeh
MfG
von Katja
Mi 27.05.15 21:35
Forum: Römer
Thema: Barbarisierte Antonia?
Antworten: 8
Zugriffe: 935

Barbarisierte Antonia?

Hi Leute,
ein interessantes Stück mit den retrograden "N"
gelöscht
Frage:
Kann man den Dupondius-Prägeort näher bestimmen?
Gallia oder Hispania?
mfg