Die Suche ergab 1394 Treffer

von Lucius Aelius
Do 21.03.24 11:11
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Die Söhne des Constantinus I
Antworten: 214
Zugriffe: 22360

Re: Die Söhne des Constantinus I

Warum sollte es kein komplett neuer Typ sein?
von Lucius Aelius
Do 21.03.24 05:45
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Die Söhne des Constantinus I
Antworten: 214
Zugriffe: 22360

Re: Die Söhne des Constantinus I

Chippi hat geschrieben:
Mi 20.03.24 20:29
im Abschnitt meint man SMNA zu lesen, aber es kann nur SMKA sein.
Es sieht aber nun wirklich nach einem N aus und nicht K.
von Lucius Aelius
Do 21.03.24 05:15
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Römische Münzen aus Alexandria
Antworten: 2549
Zugriffe: 262451

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Kränzehaltende Putten sind aber ebenfalls nichts Ungewöhnliches.
Wie gesagt: ein aus einem Füllhorn schauenden Putto gibt es, einen Genius nicht.
von Lucius Aelius
Mi 20.03.24 12:19
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Römische Münzen aus Alexandria
Antworten: 2549
Zugriffe: 262451

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Nein, Genius ist auszuschließen, da es kein einziges Beispiel gibt, wo der Genius aus einem cornucopia schaut. Macht auch keinen Sinn, warum er das sollte. Und warum ein Flussgott überhaupt einen Genius hätte/bräuchte, im Gegensatz zu bekannten Beispielen wie dem Kaiser oder Gruppen wie Senat und Rö...
von Lucius Aelius
Mi 20.03.24 11:12
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Severer-Special
Antworten: 2223
Zugriffe: 201912

Re: Severer-Special

Caracalla und der König der Tiere, ausgegeben im letzten Lebensjahr des Kaisers: 20240319_164143.jpg 20240319_164113.jpg Die Historia Augusta erwähnte eine schon früh einsetzende Begeisterung Caracallas für Alexander den Großen, was einen großen Einfluss auf die heutige Interpretation des Reversmoti...
von Lucius Aelius
Mi 20.03.24 05:27
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Römische Münzen aus Alexandria
Antworten: 2549
Zugriffe: 262451

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Aus dem Füllhorn schaut übrigens einer der Putten heraus, kein Genius.
Vgl. hierzu https://m.museivaticani.va/content/muse ... /Nilo.html
von Lucius Aelius
Sa 16.03.24 19:38
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Republik - eine kleine Zeitreise
Antworten: 1047
Zugriffe: 103251

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

rosmoe hat geschrieben:
Sa 16.03.24 19:34
Wie man an Hand der Photos erkennen kann, scheint der Durchmesser des ersten Denars kleiner zu sein als die Denare mit einem Gewicht von über 4 Gramm. Das dürfte den geringen Gewichtsunterschied erklären! :wink:
Das kann es natürlich auch sein. Falls der Schrötling nicht dicker wie üblich ist 😉
von Lucius Aelius
Sa 16.03.24 19:36
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Republik - eine kleine Zeitreise
Antworten: 1047
Zugriffe: 103251

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Nun, Kristallisierung ist sicher keine Frage, ob das Stück aus guten oder schlechten Silber besteht.
Diesem Pompeiusdenar bspw. sah man es - abgesehen vom zu niedrigen Gewicht - auch erst an der Bruchkante an, dass er kristallisiert war.

20240202_133335.jpg
von Lucius Aelius
Sa 16.03.24 19:14
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Republik - eine kleine Zeitreise
Antworten: 1047
Zugriffe: 103251

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Vielleicht ist dein Denar kristallisiert?
Das würde das zu niedrige Gewicht bei dir erklären.
von Lucius Aelius
Sa 16.03.24 18:54
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Severer-Special
Antworten: 2223
Zugriffe: 201912

Re: Severer-Special

Das "L Septimius" meinte ich.
von Lucius Aelius
Sa 16.03.24 18:37
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Severer-Special
Antworten: 2223
Zugriffe: 201912

Re: Severer-Special

Der ist wirklich schön. Und hat eine interessante Averslegende👍
von Lucius Aelius
So 10.03.24 10:43
Forum: Römer
Thema: Unpublizierter Caracalla?
Antworten: 36
Zugriffe: 1264

Re: Unpublizierter Caracalla?

Einer musste mit der Zange den heißen Schrötling in den Unterstempel legen - also muss ein Behältnis mit den Schrötlingen an seiner Seite gestanden haben. Und für die fertiggeprägten Münzen musste nochmals ein Behälter bereit stehen. Schwer vorstellbar, wie sich equipment und 4 Mann um einen Klotz (...
von Lucius Aelius
Sa 09.03.24 20:54
Forum: Römer
Thema: Unpublizierter Caracalla?
Antworten: 36
Zugriffe: 1264

Re: Unpublizierter Caracalla?

Übrigens halte ich die These der zwei parallelen Oberstempel für absurd. Dann müssten insgesamt vier Arbeiter um den Amboss gewerkelt haben - eher hinderlich als nützlich. Es hätte auch keinerlei Zeitersparnis gebracht, da die Münze nach dem Prägevorgang eh entfernt werden musste, wenn sie denn nic...
von Lucius Aelius
Mo 04.03.24 21:28
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Severer-Special
Antworten: 2223
Zugriffe: 201912

Re: Severer-Special

Imp IIII - nicht schlecht 👍
Recht selten im Gegensatz zu Imp V.
von Lucius Aelius
So 03.03.24 18:32
Forum: Römer
Thema: Zwei fehlende Seiten im RIC 3
Antworten: 7
Zugriffe: 457

Re: Zwei fehlende Seiten im RIC 3

Gern geschehen.