Die Suche ergab 3937 Treffer

von Wurzel
Mi 27.12.23 21:18
Forum: Byzanz
Thema: Tremissis des Zeno
Antworten: 11
Zugriffe: 1383

Re: Tremissis des Zeno

Hallo, nur um Missverständnisse zu vermeiden:
CONOB steht für eine Prägung nach Goldstandard aus Konstantinopel, nicht für die Prägestätte.

Das Kürzel CONOB wurde also auch bei Beischlägen etc. verwendet um zu zeigen, daß die Münze dem geltenden Solidusstandard aus Konstantinopel entsprach.
von Wurzel
Sa 23.12.23 19:47
Forum: Off-Topic
Thema: Witze
Antworten: 612
Zugriffe: 122776

Re: Witze

Komplimente in einer Partnerschaft sind sehr wichtig und können die Beziehung stärken.
So habe ich heute meiner Frau gesagt, das sie einen hervorragenden Geschmack bei der Partnerwahl hat.
von Wurzel
Sa 23.12.23 19:45
Forum: Off-Topic
Thema: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Antworten: 98
Zugriffe: 35269

Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !

Auch ich wünsche allen Forenmitgliedern frohe und besinnliche Feiertage!

LG

Michael
von Wurzel
Mi 20.12.23 00:02
Forum: Römer
Thema: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?
Antworten: 18
Zugriffe: 1208

Re: Fette Römer - oder moderne Fälschungen?

Ich finde ja, der Turban bei Justinian, anstelle des Helmes, weist eindeutig in den Orient

Drollig :-)
von Wurzel
Di 19.12.23 23:31
Forum: Byzanz
Thema: Zeigt her eure Byzantiner
Antworten: 393
Zugriffe: 68309

Re: Zeigt her eure Byzantiner

UNd hier noch ein Folles des Justinian aus dem 31 Regierungsjahr, mit 18 g deutlich kleiner aber dafür dickerer Schrötling.
Konstantinopel. 5 Offizin
Ein Bild mit Größenvergleich ist dabei
von Wurzel
Di 19.12.23 23:18
Forum: Byzanz
Thema: Zeigt her eure Byzantiner
Antworten: 393
Zugriffe: 68309

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier mal zum Vergleich ein Folles aus meiner Sammlung.
Selbe Prägestätte und Offizin aber 2 Jahre jünger (Jahr 14)
ebenmfalls 21,06 g
von Wurzel
Di 19.12.23 22:55
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Aufbewahrung dicker Münzen
Antworten: 12
Zugriffe: 2075

Re: Aufbewahrung dicker Münzen

Bei Lindner gibt es auch so Innenringe, leider aber nur mit Kapseln:

https://www.lindner-original.de/numisma ... ox-kapseln
von Wurzel
Di 19.12.23 22:52
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Aufbewahrung dicker Münzen
Antworten: 12
Zugriffe: 2075

Re: Aufbewahrung dicker Münzen

etwas in der Art, https://www.amazon.de/M%C3%BCnzkapseln-Sch%C3%BCtzen-Dichtungs-M%C3%BCnzhalter-M%C3%BCnzsammel-Geldaufbewahrung/dp/B08VH2T3QP?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A2X0OZNGQAR5TL aber ich wäre bei allen weichen Kunststoffen vorsichtig, sie können weichmacher enth...
von Wurzel
Sa 09.12.23 01:05
Forum: 2€-Gedenkmünzen
Thema: 2025 Deutschland Saarland Saarschleife
Antworten: 7
Zugriffe: 1059

Re: 2025 Deutschland Saarland Saarschleife

eindeutig ein Motiv das man gerne wieder ausgibt
von Wurzel
Fr 08.12.23 21:05
Forum: Römer
Thema: Geburtstage unserer Römersammler
Antworten: 1974
Zugriffe: 148319

Re: Geburtstage unserer Römersammler

auch von mir die herzlichsten Glückwünsche an die zwei Geburtstagskinder.

LG

Micha
von Wurzel
Fr 08.12.23 21:02
Forum: Off-Topic
Thema: Der Ultimative Geburtstagsthread
Antworten: 895
Zugriffe: 104483

Re: Der Ultimative Geburtstagsthread

Alles Gute auch von mir lieber KAM!
von Wurzel
Mo 04.12.23 18:48
Forum: Griechen
Thema: Antike Fälschung
Antworten: 5
Zugriffe: 769

Re: Antike Fälschung

Ach dir vielen lieben Dank
von Wurzel
So 03.12.23 23:03
Forum: Griechen
Thema: Antike Fälschung
Antworten: 5
Zugriffe: 769

Re: Antike Fälschung

Vielen Dank!

Tatsächlich gefällt mir die Qualität der Darstellung auf meiner sogar wesentlich besser als auf der verlinkten Münze
von Wurzel
So 03.12.23 23:00
Forum: Byzanz
Thema: Was genau ist es?
Antworten: 9
Zugriffe: 980

Re: Was genau ist es?

Hi,

ich würde eine reguläre Prägung mit dem einen oder anderen Fertigungsfehler annehmen

Sear 1000 hat Chippi schon genannt

http://labarum.info/lbr/show.php?coin=10000
von Wurzel
So 03.12.23 22:25
Forum: Griechen
Thema: Antike Fälschung
Antworten: 5
Zugriffe: 769

Antike Fälschung

Hallo, ich schaue ja gerne mal über den Tellerrand meines eigentlichen Sammelgebietes und lege mir die eine oder andere antike Münze zu, die mich anspricht. Hier habe ich eine subareate Hemidrachme. Vom Händler als Thrakien, Cherson ca 450-380v.Chr.bestimmt. Avers: Lövenprotome Revers Quadratum Inku...