Die Suche ergab 830 Treffer

von Rollentöter
So 01.10.23 10:49
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: 2 unbekannte Münzen + Zettel in alter Schrift
Antworten: 4
Zugriffe: 713

Re: 2 unbekannte Münzen + Zettel in alter Schrift

"Diese 2 Silbermünzen kann ich nicht bestim(m)en, gehören aber sicher zu den südindischen (Sekktau/-an?), ungefähr Menda 1070 - 1083."
Steht zumindest auf dem Zettel.
von Rollentöter
Fr 29.09.23 22:00
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Informationen über Medaille
Antworten: 11
Zugriffe: 771

Re: Informationen über Medaille

Für neuzeitliche Medallien gibt es keine übergreifenden Kataloge oder Verzeichnisse. Da hat sich bisher niemand die Mühe gemacht die unübersehbate Masse zu erfassen. Wenn die Erinnerungen verblassen helfen manchmal Schriften der Herausgeber. Festschrift oder hat der Verein eine Mitgliederzeitung her...
von Rollentöter
Do 28.09.23 11:35
Forum: Altdeutschland
Thema: 4 Heller? 4 Pfennig?
Antworten: 4
Zugriffe: 895

Re: 4 Heller? 4 Pfennig?

Bessere Bilder (ohne Hintergrund und scharf).

Maße und Masse.
von Rollentöter
Di 26.09.23 19:26
Forum: Altdeutschland
Thema: Unbekannte Münze Ferd II oder III
Antworten: 4
Zugriffe: 877

Re: Unbekannte Münze Ferd II oder III

Es könnte eine Mansfelder 24 Kreuzer Kippermünze 1621 oder 1622 sein. Ein Bild habe ich leider nicht gefunden. Die Umschrift auf der RS müßte lauten (evtl. etwas anders gekürzt): Ferd II D G Rom Imp Sem(per) Avg (evtl. Jahr) Auf der HS (irgendwie abgekürzt): Volrad (VI) , Philip Ernst, Wolf(gang II)...
von Rollentöter
Di 26.09.23 09:40
Forum: Mittelalter
Thema: Merkwürdiger Denar ohne Namen
Antworten: 14
Zugriffe: 1439

Re: Merkwürdiger Denar ohne Namen

Maße und Masse?
von Rollentöter
Mi 20.09.23 19:29
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Chinesische Silberbarren
Antworten: 6
Zugriffe: 1024

Re: Chinesische Silberbarren

Kesezwerg hat geschrieben:
Mi 20.09.23 06:01
Das sind Touri Barren,die nicht aus Silber sind.
Dann teile doch bitte mal dein Fachwissen.

Was sind den Touri-Barren?

Ich finfe denn Begriff nirgends.
von Rollentöter
Fr 15.09.23 16:25
Forum: Euro-Münzen
Thema: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen
Antworten: 303
Zugriffe: 32982

Re: 2euro fehlprägung?

Links auf Fremdforen sind hier auch unerwünscht.
von Rollentöter
Do 14.09.23 12:47
Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
Thema: Canada, Elizabeth II., 5 Dollar 1982 Rückseite blank ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1034

Re: Canada, Elizabeth II., 5 Dollar 1982 Rückseite blank ?

Dá wurde eine gewóhnliche Múnze einfach nachtráglich einseitig blank geschliffen. Eine wertlose Manipulation.
von Rollentöter
Di 12.09.23 19:25
Forum: Off-Topic
Thema: Kunstdrucke
Antworten: 23
Zugriffe: 2247

Re: Kunstdrucke

"limitiertes Dinf" ist leider nichtsagend. Ist das von der Orginalsruckplatte des Künstlers oder eine spätere Reproduktion?Wie hoch ist die Limitietung? Limitierd auf 50, 5000 oder 5 Million? Ist die Limitierung am Rand vermerkt? Evtl. gar vom Künstler Signiert? Das kann Preisunterschiede von einige...
von Rollentöter
Mo 11.09.23 13:19
Forum: Römer
Thema: Roma Numismatics and the apparent arrest of Richard Beale
Antworten: 75
Zugriffe: 9212

Re: Roma Numismatics and the apparent arrest of Richard Beale

In dem Verfahren kommt für die Numismatik nix raus. Die Beteiligten haben sich schuldig bekannt. Also braucht nichts ermittelt werden. Im Rest des Verfahrens geht es nur noch um die Strafhöhe (wenn da nicht schon Deals genacht wurden). All die Fragen, die die Sammler und die numismatische Welt inter...
von Rollentöter
So 10.09.23 20:43
Forum: Medaillen und Plaketten
Thema: Medaille 1740 (MDCCXL) - geistlich mit Wappen von GB
Antworten: 8
Zugriffe: 2001

Re: Medaille 1740 (MDCCXL) - geistlich mit Wappen von GB

Nich zur Ergänzung. Die zwei Adler und die Unschrift sind das Motto der Akademie. Der Bischof von Soissons stiftete in den Jahren 1735 bis 1741 ein Preismedallie aus Gold, davor und danach versank die Akademie im Dornröschenschlaf der Bedeutungslosigkeit. Die Aufschrift "Ex dono ...." deutet daraufh...
von Rollentöter
Do 31.08.23 15:45
Forum: Altdeutschland
Thema: Kippergroschen. Bestimmungshilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 1133

Re: Kippergroschen. Bestimmungshilfe

@Nachtigall Maße und Masse? Das Stück könnte aus einer Norddeutschen Heckenmümze stammen. Die Reichsseite etspricht einem üblichen Groschen. Auf der anderen Seite anstatt Wappen und Namen des Münzstandes ein "Lebensbaum" und ein frommer Spruch. Evtl. Ist das sogat auf Kaiser Matthias :zurückfatiert"...
von Rollentöter
Do 31.08.23 14:53
Forum: Altdeutschland
Thema: Kippergroschen. Bestimmungshilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 1133

Re: Kippergroschen. Bestimmungshilfe

Also ich lese da:

... O : BES : EL : U(N?)B ....

Keine Ahnung, was das bedeutet, aber eine der üblichen "Namen und Titel"-Abkürzungen ist das nicht.
von Rollentöter
Mi 30.08.23 17:46
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Ich brauche Hilfe
Antworten: 2
Zugriffe: 782

Re: Ich brauche Hilfe

Da wäre es hilfreich zu wissen, wo der Garten ist. Da das Intresse an solchen Stücken meist lokal/regional begrenzt ist, sollte man dann auch erstmal im engeren Umfeld schauen.
von Rollentöter
Mi 30.08.23 13:01
Forum: Römer
Thema: Mehrwertsteuer UK ?
Antworten: 7
Zugriffe: 858

Re: Mehrwertsteuer UK ?

Lucius Aelius hat geschrieben:
Mi 30.08.23 09:58
... ich hab früher mal gelernt, dass Porto NICHT besteuert werden darf ....
Dss ist inmer noch so!

Aber Versamdkosten sind voll zu versteuern.