Die Suche ergab 17 Treffer

von Sieghelm
Sa 13.01.24 10:48
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Reinigungsdummie: Hat das Erfolg?
Antworten: 10
Zugriffe: 816

Re: Reinigungsdummie: Hat das Erfolg?

Alle drei Münzen haben Potential, durch schonende und fachgerechte Reinigung an Qualität zuzulegen. [...] Einlegen in Öle - jeglicher Art - gehört i.Ü. nicht dazu. Ja, Öl ist bei so Ackerkram wohl nicht angezeigt, obgleich ich per se ein Öl-Fan bin. Das Silber habe ich hingekriegt, auch bei einer B...
von Sieghelm
Sa 13.01.24 10:42
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Reinigungsdummie: Hat das Erfolg?
Antworten: 10
Zugriffe: 816

Re: Reinigungsdummie: Hat das Erfolg?

Bei den Kupferstücken ist meiner Meinung nach nichts mehr groß zu verbessern. Sind typische Ackerfunde. Ja, das stimmt. Das habe ich jetzt auch gemerkt. Also, dass das Ackerfunde sind, wusste ich schon vorher. Der eine Ac-Heller hat von dem anderen abweichend eine Kehrprägung, da habe ich es mal mi...
von Sieghelm
Sa 13.01.24 09:31
Forum: Mittelalter
Thema: Gft. Mark a1400, Hilfe bei der Bestimmung gesucht!
Antworten: 10
Zugriffe: 746

Re: Gft. Mark a1400, Hilfe bei der Bestimmung gesucht!

Hier ist er also, gecleant mit Essig. So life ist ja nun was anderes als bloß auf dem Handy-Foto. Ich war auch überrascht, dass der Eigentümer mich da hat dran gehen lassen. Na ja, der Wert ist wohl bescheiden. weisspfennig-kleve.jpg Doch dank Sherlock Lackland wissen wir nun ganz genau, was das für...
von Sieghelm
Fr 12.01.24 15:37
Forum: Mittelalter
Thema: Gft. Mark a1400, Hilfe bei der Bestimmung gesucht!
Antworten: 10
Zugriffe: 746

Re: Gft. Mark a1400, Hilfe bei der Bestimmung gesucht!

@ Lackland. SUPER! Ich habe es gerade auch raus gekriegt, nach vorsichtiger Reinigung mit Essigessenz. Klevisch kann ich bestätigen, jetzt sieht man Fragmente von einem Wappen mit Gleven. So genau wusste ich es aber noch nicht. Klasse!! Ich versuche noch mehr an Oberfläche rauszuholen, dann poste ic...
von Sieghelm
Fr 12.01.24 12:34
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Reinigungsdummie: Hat das Erfolg?
Antworten: 10
Zugriffe: 816

Re: Reinigungsdummie: Hat das Erfolg?

Ui, das ging schnell! Vielen Dank! Tatsächlich sind es Ackerfunde. Die sollen fürs Münzkabinett im virtuellen Dorfmuseum aufgehübscht werden. Die Münze rechts ist tatsächlich wohl älter und ich weiß auch nicht, was das für eine ist. Gerade auf der hoffe ich daher, durch eine Reinigung mehr erkennen ...
von Sieghelm
Do 11.01.24 15:42
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Reinigungsdummie: Hat das Erfolg?
Antworten: 10
Zugriffe: 816

Reinigungsdummie: Hat das Erfolg?

Hallo! Weiß jemand, wie und ob man die überhaupt wieder so hinkriegt, dass man sie deutlicher erkennen kann? Dies vor allem bei der Silbermünze rechts, das soll der Bestimmung dienen. Verspricht dazu welche Reinigungsmethode Erfolg, zumal der Erhaltungszustand ja von schlecht zu schlechter geht? 2-x...
von Sieghelm
Do 11.01.24 15:01
Forum: Mittelalter
Thema: Gft. Mark a1400, Hilfe bei der Bestimmung gesucht!
Antworten: 10
Zugriffe: 746

Gfn. Mark-Arenberg oder Kleve, mehr Daten zur Hilfe bei der Bestimmung

Vielen Dank für die bisherige Hilfe! Der Fürstbischof Lüttich scheint es mir indes mehr und mehr nicht zu sein. Der hat das Märkische Wappen vermehrt um einen wachsenden Löwen. Ich konnte das Dingelchen nun näher besehen und mir deucht, dass die besonders vergammelte Seite ursprünglich auch ein Wapp...
von Sieghelm
Sa 23.12.23 20:28
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Heraeus Medaillen auf Städtemotive
Antworten: 3
Zugriffe: 202

Re: Heraeus Medaillen auf Städtemotive

Sorry, Hattingen habe ich nicht. Also, ich habe die gar nicht. Heidelberg kann ich jetzt noch bekommen, und die geht, dem guten Rat hier folgend, morgen praktischerweise auf den Weihnachtsteller.
von Sieghelm
Sa 23.12.23 03:38
Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
Thema: Falscher Dukaten
Antworten: 3
Zugriffe: 644

Re: Falscher Dukaten

Die gab es Anfang der 2000er in Köln in einem Satz mit echten NPs. O.k., das war grob fahrlässig, auch wenn das Gold da noch lange nicht so teuer gewesen ist und die Prägung ist nicht die schlechteste Qualität. Aufgefallen war mir die Münze schon. Leider neige ich zur Blauäugigkeit, dass ich erstmal...
von Sieghelm
Sa 23.12.23 02:27
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Heraeus Medaillen auf Städtemotive
Antworten: 3
Zugriffe: 202

Heraeus Medaillen auf Städtemotive

Sorry, nomal ich mit was Profanem: Heraeus Hanau hat etwa in den 1980ern/90ern silberne Medaillen mit Städtemotiven herausgegeben: Hamburg, Hannover, Heidelberg, Kassel, Marburg u.a. Stück jeweils um die 30 g, sonst leider keine Abmessungen und leider auch keine Abbildung; sehen, finde ich, ein weni...
von Sieghelm
Fr 22.12.23 20:39
Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
Thema: Falscher Dukaten
Antworten: 3
Zugriffe: 644

Falscher Dukaten

NP 1915. Was gleich auffällt: Glanz, avers unterm Kaiser "W" für die Münze Wien und der Rand ist glatt. Genauer hingesehen gibt es noch andere Prägeabweichungen und der glatte Rand allein macht wohl kaum die Untergewichtigkeit mit 2,43 g aus. Abmessungen stimmen ansonsten. Scheint mir 14 kt zu sein....
von Sieghelm
Do 21.12.23 00:23
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Umwelttaler von 1989
Antworten: 2
Zugriffe: 220

Umwelttaler von 1989

Hallo, weiß jemand etwas über den "Umwelttaler" von 1989, hgg. vom BUND? Den gab es im Ausgabejahr bei der Postbank und ich meine, der wäre verhältnismäßig teuer gewesen, so etwa 89 DM. Habe ihn vor kurzer Zeit für 15 und für 25 EUR angeboten gesehen. Gut, hübsche Bilder, finde ich, und damals für e...
von Sieghelm
So 17.12.23 20:31
Forum: Euro-Münzen
Thema: Neuigkeiten zu den Gedenkmünzen aus Deutschland
Antworten: 52
Zugriffe: 21402

Re: Neuigkeiten zu den Gedenkmünzen aus Deutschland

Bei uns auf dem Dorf gibt es eine Raiffeisenbank, da tausche ich den ein und anderen Lappen gegen die Silberdollars, und die gebe ich aus. Gehen schwer, doch wo's geht und wenn man schon bezahlen muss, dann macht es mit hellem Klang sogar noch Spaß. Mit den Sterling-10ern jetzt nicht gerade, solange...
von Sieghelm
Fr 15.12.23 18:37
Forum: Mittelalter
Thema: Gft. Mark a1400, Hilfe bei der Bestimmung gesucht!
Antworten: 10
Zugriffe: 746

Re: Gft. Mark a1400, Hilfe bei der Bestimmung gesucht!

@Lackland Hochinteressant! Wunderbar, besten Dank für die prompte Hilfe! Hier jedoch Unterschiede im Wappen: Der Kardinal führte über dem geschachten Querbalken einen halben Löwen. Wohl auch Unterschiede in der Helmdecke, die mir früher erscheint als im Vergleich. Kenne den 1/4 indes nicht. Indes ha...
von Sieghelm
Fr 15.12.23 13:10
Forum: Mittelalter
Thema: Gft. Mark a1400, Hilfe bei der Bestimmung gesucht!
Antworten: 10
Zugriffe: 746

Gft. Mark a1400, Hilfe bei der Bestimmung gesucht!

Liebe Forumsmitglieder, weiß jemand, diesen Lesefund zu bestimmen? Silber, 24 mm Durchmesser, wie gefunden (mit Fraß) unter 1 Gramm (s. Abb.) VS mit Vollwappen Grafschaft Mark (westfälischer Reichskreis), Wappenstil a1400 RS kaum erkennbar Dankbar für jede Hilfe! lesefund-vs.jpg lesefund-vs_a1.jpg