Die Suche ergab 30 Treffer

von Nijigaoka
Fr 24.05.24 07:44
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Japan - Kanei Tsuho´s
Antworten: 5
Zugriffe: 280

Re: Japan - Kanei Tsuho´s

Da alle Varianten der Shichijō-sen 七条銭 einen größeren Durchmesser haben,war die Zuordnung falsch. Dann kann es nur eine Variante der Jūmantsubo-sen 十万坪銭 sein. Es gibt 7 Münzstätten der Fukyūte 不旧手 und von denen eine Menge Varianten welche schwierig von einander zu unterscheiden sind.
von Nijigaoka
Do 23.05.24 23:35
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Japan - Kanei Tsuho´s
Antworten: 5
Zugriffe: 280

Re: Japan - Kanei Tsuho´s

1) Shichijō-sen 七条銭 Place of mint : Shichijō 七条 Kawara-machi 河原町 Kyōto 京都 Yamashiro 山城 Time of issue : Kyōhō 享保11 - ? (1726 - ?) 2) correct Jūmantsubo-sen 十万坪銭 Place of mint : Jūmantsubo 十万坪 Musashi 武蔵 Time of issue : Kyōhō 享保11 - 17 (1726 – 1732) 3) Shiba-sen 芝銭 Place of mint : Aminawate 網縄手 Shiba ...
von Nijigaoka
Di 21.05.24 08:08
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: 4x Japan - Kanei Tsuho
Antworten: 3
Zugriffe: 224

Re: 4x Japan - Kanei Tsuho

Sehr gerne !
von Nijigaoka
Di 21.05.24 00:07
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: 4x Japan - Kanei Tsuho
Antworten: 3
Zugriffe: 224

Re: 4x Japan - Kanei Tsuho

1) Torigoe-sen 鳥越銭
Place of mint : Torigoe 鳥越 Asakusa 浅草 Musashi 武蔵
Time of issue : Meireki 明暦2 (1656)
All the others are correctly attributed.
von Nijigaoka
Do 25.04.24 15:33
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Kai Yuan seltsam
Antworten: 8
Zugriffe: 417

Re: Kai Yuan seltsam

Sicher kein japanischer Guß. Bali wäre eine Möglichkeit.
von Nijigaoka
Do 25.04.24 00:29
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Japan, Mon, Slg. Horn
Antworten: 17
Zugriffe: 531

Re: Japan, Mon, Slg. Horn

War mir eine Freude. Bin zur Zeit in Japan.
von Nijigaoka
Do 25.04.24 00:23
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Japan, Mon, Slg. Horn
Antworten: 17
Zugriffe: 531

Re: Japan, Mon, Slg. Horn

Kameido-sen 亀戸銭
Place of mint : under the supervision of the Kinza 金座 cast in Kameido-mura 亀戸村 Musashi 武蔵
Time of issue : Meiwa 明和 2 - Anei 安永 3 (1765 - 1774)
von Nijigaoka
Do 08.02.24 06:43
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen
Antworten: 6
Zugriffe: 375

Re: Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen

Etwas mehr ist diese Münze schon wert, ungefähr € 30.-
von Nijigaoka
Mi 07.02.24 20:18
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen
Antworten: 6
Zugriffe: 375

Re: Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen

Ist in Hartill's Katalog nicht abgebildet > Variante : kleine Schrift, HO 寶 mit kurzen Füßen und großem JI auf Reverse ist selten aber trotzdem nicht teuer.
von Nijigaoka
Mi 07.02.24 18:49
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen
Antworten: 6
Zugriffe: 375

Re: Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen

Gegossen zwischen der Tenshō 天正 und Kanei 寛永 Periode (1573-1643) in der Münze von Kajiki-chō 加治木町 Ōsumi 大隅 (heute Kagoshima-ken). Deine Münze hat das Münzzeichen Ji, das ist das zweite Zeichen der Münzstätte Kajiki, davon sind 20 Varianten bekannt Münzen mit den Zeichen 加 und 木 sind wesentlich selte...
von Nijigaoka
Mi 07.02.24 18:46
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen
Antworten: 6
Zugriffe: 375

Re: Japan, Kyushu bzw. Kajiki Sen

Kōbu Tsūhō 洪武通寶 > Kajiki-sen 加治木銭
von Nijigaoka
Mo 05.02.24 18:44
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: China? Ist das was?
Antworten: 4
Zugriffe: 378

Re: China? Ist das was?

2 Punkte Tong 通 mit eckigem Kopf コ
Ausgabezeit : Qianlong 乾隆 44 - 61 = 1779 - 1795
von Nijigaoka
Mi 24.01.24 10:49
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Hartill 22,110ff
Antworten: 2
Zugriffe: 323

Re: Hartill 22,110ff

Es wurden auch Leichtmünzen (Qingqian 輕錢) gegossen, diese sollten das halbe Gewicht der regulären Münzen haben, doch meistens waren sie um die 2 Gramm oder noch weniger.
von Nijigaoka
Mi 27.12.23 12:46
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: 2x China - genaue Bestimmung
Antworten: 9
Zugriffe: 686

Re: 2x China - genaue Bestimmung

Beide Münzen sind neuzeitliche Fälschungen in schlechter Qualität.
von Nijigaoka
Di 12.12.23 07:07
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Jap. Lokalausgabe??
Antworten: 11
Zugriffe: 1874

Re: Jap. Lokalausgabe??

Eine alte Silberplatte mit diesen Stempeln existiert als "Okura-Hai-Sui-Gin" aus der IWAMI-Provinz. Unsicher übersetzt mit: "Unklare Münzstätte - Asche - blasen - Silber". Korrekt ist Haifuki-gin 灰吹銀 = raffiniertes Silber. Bei dieser Methode werden Silbererz und Blei zu einem legierten Metall geschm...