Die Suche ergab 4545 Treffer

von quisquam
Mo 03.08.15 18:17
Forum: Römer
Thema: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Antworten: 1453
Zugriffe: 68968

Re: Barbarischer Julia-Soaemias-Denar

Divide et impera. :wink:
von quisquam
Mi 29.07.15 17:23
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Julisch-Claudische Dynastie
Antworten: 1039
Zugriffe: 111008

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Dies geht meines Wissens auf Mommsen zurück (Dyarchie-These).

Grüße, Stefan
von quisquam
Mo 27.07.15 20:13
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Reinigungsübungen
Antworten: 1561
Zugriffe: 126552

Re: Reinigungsübungen

Die Preise im Kampmann sind Durchschnittsankaufspreise im Münzhandel und in meinen Augen hier zu hoch gegriffen. Als Verkaufspreis passen sie hier wohl in etwa, denke ich. Bin allerdings nicht mehr ganz auf dem Laufenden.

Grüße, Stefan
von quisquam
Mo 27.07.15 12:54
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Reinigungsübungen
Antworten: 1561
Zugriffe: 126552

Re: Reinigungsübungen

Sonst Jetzt würde ich aber gerne mal die Preisfrage stellen: Wenn man die Münze mit Sandpatina betrachtet, dann steckt logischerweise weniger Arbeit darin, als in einer gereingten Münze gleicher Erhaltung. Demnach müsste die ungereinigte Münze aus betriebswirtschaftlicher Sicht einen deutlich gerin...
von quisquam
So 26.07.15 21:18
Forum: Römer
Thema: Theodosius I. / VIRTVS ROMAORVM mit Fragen
Antworten: 6
Zugriffe: 658

Re: Theodosius I. / VIRTVS ROMAORVM mit Fragen

Cohen 60. http://www.inumis.com/ressources/rome/books/cohen/vol_viii/p162.html Wurde für Theodosius nur in Trier und Aquileia geprägt. http://www.tesorillo.com/aes/091/091i.htm In Frage kommen nur RIC IX Treveri 71(c) oder RIC IX Aquileia 35(b), beide im RIC datiert in die Zeit 19. Januar 379 - 25. ...
von quisquam
Do 23.07.15 17:19
Forum: Römer
Thema: Limesfalsa
Antworten: 173
Zugriffe: 19782

Re: Limesfalsa

Findest du nicht, dass das Gewicht viel zu hoch für ein Limesfalsum ist?

Grüße, Stefan

PS: Sehe jetzt erst nach zurückblättern auf die vorausgehende Seite, dass sich die Angaben nicht auf deine Münze beziehen.
von quisquam
Do 23.07.15 07:31
Forum: Römer
Thema: --- "Der Schaukasten" ---
Antworten: 9577
Zugriffe: 922667

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Vergiss den Artikel von Ilja Prokopov, ein Vorhandensein bedeutet nicht, dass es sich um eine moderne Fälschung handeln muss. Es gab da im amerikanischen Forum mal eine Diskussion dazu, ich habe den Faden aber auf die Schnelle nicht finden können. Auch handgeführte Werkzeuge können solche oder sehr ...
von quisquam
Mi 22.07.15 17:51
Forum: Römer
Thema: --- "Der Schaukasten" ---
Antworten: 9577
Zugriffe: 922667

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Meinst du das hier?
http://www.forumancientcoins.com/numisw ... 20machines

Vergleichbares kann ich auf den Bildern von Franks Solidus aber nicht erkennen.

Grüße, Stefan
von quisquam
Di 21.07.15 15:40
Forum: Römer
Thema: --- "Der Schaukasten" ---
Antworten: 9577
Zugriffe: 922667

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Na, dann ist ja alles gut. :)
von quisquam
Di 21.07.15 15:14
Forum: Römer
Thema: --- "Der Schaukasten" ---
Antworten: 9577
Zugriffe: 922667

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Sicher, dass es das ex G&N-Exemplar ist? Vielleicht täuscht ja das Foto, aber die Konturen, speziell die Legenden, kommen mir recht unscharf vor.

Grüße, Stefan
von quisquam
Mo 20.07.15 20:12
Forum: Römer
Thema: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Antworten: 2471
Zugriffe: 350083

Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen

Hier dann noch mein Exemplar, Gewicht 5,36 g, Stempelstellung 12 h.

Limesfalsa dieses Typs scheinen ungleich häufiger zu sein als offizielle Münzen.

Grüße, Stefan
von quisquam
So 12.07.15 21:16
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus
Antworten: 312
Zugriffe: 42972

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Dann ist mir nicht mehr zu helfen. :wink:

Ich möchte die Reinigung gar nicht schlechtreden, der Sesterz gefiel mir aber vorher tatsächlich deutlich besser.

So oder so Gratulation zu der Arbeit und der schönen Münze, schließlich muss sie Martin gefallen.

Grüße, Stefan
von quisquam
Mi 01.07.15 21:36
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Antoninus Pius und seine "Familie"
Antworten: 1419
Zugriffe: 136967

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Das ist eine Schriftrolle, deren genaue Bedeutung mir allerdings nicht bekannt ist. Es ist ja eine Prägung zum gemeinsamen Regierungsantritt von Marcus und Verus und das Dokument wird irgendwie mit der Inthronisation in Zusammenhang stehen.

Grüße, Stefan
von quisquam
Mo 08.06.15 07:16
Forum: Römer
Thema: Schludriger Nero ???
Antworten: 16
Zugriffe: 2660

Re: Schludriger Nero ???

Dann ist dies wohl tatsächlich ein "schludriger" Nerva auf deutlich zu leichtem Schrötling. Quadranten waren soweit ich weiß immer aus Kupfer, mit Ausnahme von Nero, der von Kupfer zu Messing und zurück zu Kupfer wechselte.

Grüße, Stefan
von quisquam
Mo 08.06.15 00:07
Forum: Römer
Thema: Schludriger Nero ???
Antworten: 16
Zugriffe: 2660

Re: Schludriger Nero ???

Erstaunlich. Hast du nachgewogen?