hier noch eine Provinzialprägung des Elagabalus bei der ich nicht weiterkomme, ich habe zwar ähnliche Typen finden können aber nicht diesen. Was meint ihr?
was sagt ihr zu diesem Schüsselpfennig von 1628 aus Speyer. Ich konnte nichts finden, im Ehrend ist er nicht aufgeführt. Dort gibt es nur einen von 1626 jedoch auch nicht mit der vollen Jahreszahl. Ist euch dieser Typ von 1628 bekannt?
kann mir jemand bei diesem unbekannten Schlüsselpfennig weiterhelfen, handelt es sich vielleicht um Solms? Mich wundert der Punkt in der Mitte des Pfennigs, dieser sieht auch farblich anders aus, was meint ihr?
das ist ein Pfennig aus Münster: DIETRICH III. VON ISENBURG, 1218-1226. Vs.: Sitzender Bischof mit Krummstab und Buch. Rs.: Gebäude mit Kugelkreuz im Tor.