Die Suche ergab 3661 Treffer

von tilos
Mi 10.10.07 17:32
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: röm. Spielsteine?, Tesserae?, Anhänger?
Antworten: 7
Zugriffe: 1104

röm. Spielsteine?, Tesserae?, Anhänger?

Diese kl. Auswahl z.T. selbst gefundener Bleistücke (bis a.d. St. i.d. Mitte: AE15) habe ich bis jetzt großzügig als „römische Spielsteine“ bezeichnet. Ein Teil ist verziert, andere nicht. Die beiden St. mit deutlichem Kreuz (1. Reihe 1. St. / 2. Reihe 3. St.)halte ich mittlerweile für kleine Anhäng...
von tilos
Mi 10.10.07 17:10
Forum: Römer
Thema: Falscher Paduaner?
Antworten: 10
Zugriffe: 1431

Falscher Paduaner?

Diesen schönen Gießling kann ich nicht richtig einordnen:

Ist das eine spätere Nachahmung eines Paduaners?

AE43 / 63,45g

Wer kann mir da auf die Sprünge helfen?

Beste Grüße

Tilos

: Habe mal ein paar Zehnmark dafür hingelegt, fand ich einfach schön das Stück.
von tilos
Mi 10.10.07 16:59
Forum: Griechen
Thema: Karthago oder nicht?
Antworten: 4
Zugriffe: 582

Karthago oder nicht?

Dieses Teil habe ich neulich in einer Handvoll Karthager "gefunden" - ist das auch ein solcher Landsmann (bzw. Landsfrau)?

AE19-20 / 7,65g

Wer kann mir da den entscheidenen Tipp geben?

Herzliche Grüße

Tilos
von tilos
Mi 10.10.07 16:50
Forum: Römer
Thema: Wer kennt diese 3 bärtigen Typen?
Antworten: 8
Zugriffe: 622

Dank Dir auch hier ganz herzlich!! Ich werde nochmal fotografieren.

Tilos
von tilos
Mi 10.10.07 16:48
Forum: Römer
Thema: 2 Römer - wer kann helfen?
Antworten: 3
Zugriffe: 558

Also, das ging ja nun wirklich fix!!!
Dafür gibts sicher später mal nen Orden!
DANKE sagt Tilos
von tilos
Mi 10.10.07 16:42
Forum: Römer
Thema: 1x Ägypten, 1x Traian?
Antworten: 14
Zugriffe: 763

1x Ägypten, 1x Traian?

Da waren auch noch zwei ?Billon-Tetradrachmen dabei, gruselige Erhaltung - großes sorry, ich wollte sie nicht wegwerfen - gleichmal als Beispiel, was unsachgemäße "Reinigung" so anrichten kann: Nr. 1: 8,15g ?Provinzialprägung Alexandria RV Beizeichen re. (gr.) A? Nr. 2: 7,75g AV: TRAIAN.. RV: sich a...
von tilos
Mi 10.10.07 16:30
Forum: Römer
Thema: Wer kennt diese 3 bärtigen Typen?
Antworten: 8
Zugriffe: 622

Wer kennt diese 3 bärtigen Typen?

Auch noch a.d. Römerkiste - wohl Provinzialprägungen. Vermutl. AE, Tetradrachmen, Gewichte i.d.Reihefolge wie abgeb.: 9,9g / 9,85g / 12,6g. AV kann ich kaum was entzifferrn RV bei Nr. 1: Beizeichen (gr.) L und H Vielleicht kennt jemand diese drei Typen? Oder hat ein Angebot, was die Legenden AV ange...
von tilos
Mi 10.10.07 16:19
Forum: Römer
Thema: 2 Römer - wer kann helfen?
Antworten: 3
Zugriffe: 558

2 Römer - wer kann helfen?

Hallo ins "Forum Romanum", ich hab wieder aufgeräumt, komme aber leider mit diesen "Portugiesen" nicht weiter: Was ist das erste Stück für Eines, ist das überhaupt römisch? AE28-29 / 12,55g ?AV kann ich lesen (gr. Buchst.): KOINOY ASIAS (o.s.ä.) Bei den Umschriften wirds dann schon komplizierter. Da...
von tilos
Mi 10.10.07 01:03
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Reinigung von stark verschmutzten Münzen?
Antworten: 4
Zugriffe: 1212

Petzlaff hat völlig recht - erstmal Finger weg und beraten lassen! Professionelle Restauratoren entfernen "Dreck" vorsichtig mit Tupfern und Spiritus. Im Bereich von echten Korrosions-und Sinterbildungen bei Kupfer-/ Legierungen wird im Prinzip so gut wie niemals elektrolytisch oder chemisch gereini...
von tilos
Di 09.10.07 23:33
Forum: Römer
Thema: Fälschung oder nicht???
Antworten: 15
Zugriffe: 1387

.....aber leider durch Korrosion oberflächlich sehr zerfressen. Müßte eigentlich für weniger als 25.- Euronen zu erhalten sein. Gruß von drakenumi1 Also irgendwie ist was mit meinen Augen nicht in Ordnung, ich find einfach die Stelle a.d. Münze nicht, die "von Korrosion SEHR zerfressen" ist?? Und w...
von tilos
Di 09.10.07 23:13
Forum: Römer
Thema: Spätrömische AE-Nominale/Legierungsbestandteile
Antworten: 1
Zugriffe: 300

Ich kann Dir die Frage zwar nicht konkret beantworten, aber eine ganze Anzahl Archäolog. Landesämter analysiert die chem. Zusammensetzung von Fundmünzen. Das kann sowohl wichtig für die Restaurierung/Konservierung sein als auch für Provenienzuntersuchungen. Da musst Du einfach mal herumtelefonieren,...
von tilos
Di 09.10.07 19:30
Forum: Römer
Thema: paduaner
Antworten: 6
Zugriffe: 876

Patina?

Hallo Frank, einen Zahn muss ich Dir doch ziehen - um Patina (im engeren Sinne) handelt es sich mit Sicherheit nicht, sondern um lokale Korrosionserscheinungen. Solcherart Veränderungen können sich schon im Verlauf von Monaten oder wenigen Jahren einstellen. Oftmals übrigens kein gutes Zeichen, sond...
von tilos
Di 09.10.07 18:37
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Bleimedaillien röm. Kaiserzeit
Antworten: 4
Zugriffe: 906

Hallo klaupo, du hast völlig recht beim RV, ein ausgeprägter Sexualdimorphismus der sich dort erkennen lässt - wenn mann , anders als ich, die Augen weit genug geöffnet hat. Vielleicht ist nach der Restaurierierung doch noch ein wenig mehr zu sehen. Sollte allerdings die "Bleipest" für die Auflageru...
von tilos
Sa 06.10.07 20:07
Forum: Kelten
Thema: keltische Münzen? 2.
Antworten: 3
Zugriffe: 922

Monolog der Dritte: Vermutlich war ich von Blindheit geschlagen - Nr. 3 ist ziemlich sicher ein kleiner Grieche. AV: Kopf n. li. (Apollon o. Herakles ??) RV muss um 180° gedreht werden: Biga mit Wagenlenker n. li., Legende: ?? ...ORC Im richtigen Lichte betrachtet ergab sich dies. Viel weiter bin ic...
von tilos
Sa 06.10.07 12:59
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Was ist das?
Antworten: 3
Zugriffe: 683

Naja, @matzelein, auch wenn's dich und auch sonst keinen mehr interessiert ... Da bedanke ich mich einfach mal für die Mühe, die sich klaupo gemacht hat!! Und ganz eigennützig noch gleich die Frage/Bitte drangehängt: Kannst Du Dir mal meine sogen. röm. Bleimedaille anschauen (steht ein paar Beiträge...