Die Suche ergab 494 Treffer

von Moehrchen
Mo 22.10.18 10:41
Forum: Altdeutschland
Thema: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Antworten: 14
Zugriffe: 1047

Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen

Guten Tag ischbierra,

vielen Dank für Deine Mühen!
Worum es mir ging, ich habe diesen Jahrgang bei dieser Münze noch nie gesehen.
Scheint wohl doch relativ selten zu sein.

Mit freundlichen Grüßen
von Moehrchen
So 21.10.18 18:12
Forum: Altdeutschland
Thema: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Antworten: 14
Zugriffe: 1047

Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen

Leider habe ich nur den GK ab dem Jahr 1601.
Unangenehmerweise sind die Münzen dort nach Wertangabe geordnet, nicht nach Jahr...
Ein Bild von dieser Seite hätte ich trotzdem gern, auf den GK selber bin ich nicht so scharf.
Nochmald Danke an Euch!
von Moehrchen
Sa 20.10.18 18:13
Forum: Altdeutschland
Thema: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Antworten: 14
Zugriffe: 1047

Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen

Danke Elektron,

kann ich irgendwo einen Verweis zu "Bild auf Seite 1102 von G.C." finden?

Mit freundlichen Grüßen
von Moehrchen
Sa 20.10.18 11:13
Forum: Altdeutschland
Thema: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Antworten: 14
Zugriffe: 1047

1/4 Taler 1537 Sachsen

Guten Tag,

zu diesem 1/4 Taler von 1537 aus Sachsen kann ich kein Gegenstück in der Literatur finden.
Könnt Ihr mir bitte genauere Angaben zu diesem Stück machen?
Gern höre ich von Euch. - Danke!
von Moehrchen
So 24.06.18 10:10
Forum: Altdeutschland
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 5
Zugriffe: 1049

Re: Bestimmungshilfe

QVINTVS,
eigentlich endet das Mittelalter mit der Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453.
Angefangen hat das Mittelalter im Jahr 476, da ging das weströmische Kaisertum (Antike) zu ende.
So habe ich es jedenfalls gelernt...

Mit freundlichen Grüßen
von Moehrchen
So 15.04.18 15:41
Forum: Altdeutschland
Thema: Unbekannter Sachse
Antworten: 4
Zugriffe: 641

Re: Unbekannter Sachse

Ich tippe auf Quedlinburg.
Vielleicht 3 Groschen, Kipperzeit?

Mit freundlichen Grüßen
von Moehrchen
Di 09.07.13 18:38
Forum: Altdeutschland
Thema: alte Silberne mit "6" ?
Antworten: 2
Zugriffe: 650

Re: alte Silberne mit "6" ?

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

Moehrchen
von Moehrchen
Mo 08.07.13 19:00
Forum: Altdeutschland
Thema: alte Silberne mit "6" ?
Antworten: 2
Zugriffe: 650

alte Silberne mit "6" ?

Guten Tag,

hier habe ich eine Silbermünze, welche ich gar nicht zuordnen kann. Das Gewicht = 0,80 Gramm.
Wann und wo wurde diese geprägt, welches Nominal hat diese?
Vielen Dank vorab!

Moehrchen
von Moehrchen
Do 23.05.13 16:32
Forum: Altdeutschland
Thema: Münze von 1551 - aber was?
Antworten: 3
Zugriffe: 1001

Re: Münze von 1551 - aber was?

Das ging aber sehr schnell!
Vielen Dank Euch Beiden!

Moehrchen
von Moehrchen
Do 23.05.13 14:54
Forum: Altdeutschland
Thema: Münze von 1551 - aber was?
Antworten: 3
Zugriffe: 1001

Münze von 1551 - aber was?

Guten Tag,

hier habe ich eine Silbermünze zur Bestimmung.
Welches Nominal ist das, woher ist diese und wo wurde sie geprägt?
Der Durchmesser beträgt ca. 23mm, das Gewicht = 1,39 Gramm.
Vielen Dank vorab!

Moehrchen
von Moehrchen
Mi 08.05.13 16:20
Forum: Altdeutschland
Thema: Münze mit "X" zur Bestimmung
Antworten: 3
Zugriffe: 938

Re: Münze mit "X" zur Bestimmung

Herrlich!
Euch Beiden vielen Dank für die raschen Antworten!
Einen angenehmen und erholsamen Feiertag wünscht....

...Moehrchen
von Moehrchen
Mi 08.05.13 10:44
Forum: Altdeutschland
Thema: Münze mit "X" zur Bestimmung
Antworten: 3
Zugriffe: 938

Münze mit "X" zur Bestimmung

Guten Tag,

hier habe ich eine Silber-Münze, die ich nicht so richtig zuordnen kann.
Wann- und wo wurde diese geprägt und welches Nominal hat diese?
Auf der linken Seite ist wohl das Sachsenwappen zu sehen- und auf der rechten Seite die Kurschwerter im Wappen?
Vielen Dank!

Moehrchen
von Moehrchen
Mi 10.04.13 09:56
Forum: Sonstige
Thema: Tropfenkopeken
Antworten: 141
Zugriffe: 14920

Re: Tropfenkopeken

...und hier gleich noch 5 Stück:
Vorab danke für die Bestimmung!

Moehrchen
von Moehrchen
Mi 10.04.13 09:54
Forum: Sonstige
Thema: Tropfenkopeken
Antworten: 141
Zugriffe: 14920

Re: Tropfenkopeken

Guten Tag,

hier habe ich noch mal etliche "Tropfkopeken", mit der Bitte, diese zu bestimmen.
Wann, wo und unter welchem Herrscher sind diese Münzen geprägt worden?
Danke!

Moehrchen

N.S. Hoffentlich wird meine Frage nicht gleich wieder mit ´nem Meteoritenabsturz in Russland quittiert! :D
von Moehrchen
Mi 27.02.13 11:21
Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
Thema: Verprägung? - Taler 1818 Sachsen
Antworten: 2
Zugriffe: 1016

Re: Verprägung? - Taler 1818 Sachsen

Guten Tag Sigi,

vielen Dank für die schlüssige Erklärung!
Ich mußte noch mal nachfragen, weil von 1817-1823 Überprägungen bei sächsischen Taler üblich waren.
Danke!

Moehrchen

N.S. Danke für die Vorstellung dieser vorzüglichen Sammlung!