Die Suche ergab 151 Treffer

Zurück

von Tannenberg
Fr 05.01.24 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Taler Maria Theresia I.C.F.A. Wien - Zeitstellung?

Hallo Carlos66,

dieses hier:

Viele Grüße,
Dierk
IMG_1106.jpeg
von Tannenberg
Fr 16.02.24 00:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Hallo!

Hier eine weitere, leider flau geprägte Kippermünze, ein 6 Kreuzerstück von 1621-1622. Heinrich Volrad von Stolberg-Ortenberg (1618-1641)

IMG_1299.jpeg
von Tannenberg
Mo 19.02.24 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hohenlohe gemeinschaftlich, 1621, 12 Kipperkreuzer

Hallo, noch eine Münze, welche mir seit Jahren Fragen aufwirft. Es ist eine 12 Kreuzermünze, welche im "Albrecht" fehlt. Ähnlich sind Nr.85 (ohne Krone, aber mit Sternen) und Nr. 93 (ohne Jahreszahl, aber mit Sternen). Joseph Albrecht schrieb ja schon damals, daß es sehr viele Stempelverschiedenheit...
von Tannenberg
Di 20.02.24 09:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hohenlohe gemeinschaftlich, 1621, 12 Kipperkreuzer

Hallo noch einmal, manchmal sollte man sich den Inhalt seiner Bücher besser merken. Jedenfalls fiel mir in der Nacht eine Textstelle aus dem Buch von Susanne Sauer "Zur Münzgeschichte der Grafschaft Wertheim während der Kipper- und Wipperzeit" wieder ein. Ein wirklich hochinteressantes Buch! Irgendw...
von Tannenberg
Sa 24.02.24 09:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"

Hallo, ich arbeite seit gut 25 Jahren in der Chemie, beschäftige mich privat viel mit Restaurierung, patinieren, eloxieren, brünieren und galvanisieren. Bin also nicht ganz unbewandert. Wie man auf der ersten Seite so "schön" sieht, wird man sehr schnell persönlich angegriffen, wenn man es eigentlic...
von Tannenberg
Mo 26.02.24 13:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hohenlohe gemeinschaftlich, 1621, 12 Kipperkreuzer

Hallo! Übrigens glaube ich nicht, dass auf der rechten Seite auch ein Beizeichen ist. Die Verzierungen sind (so sehe ich es) interessanterweise asymmetrisch und so hätte rechts gar kein Zeichen Platz. Nachdem ich zwischenzeitlich Kontakt zu Frau Dr. S. Sauer aufgenommen hatte - wegen eines möglichen...
von Tannenberg
Mo 26.02.24 16:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schüsselpfennige zu bestimmen

Hallo Lackland, vielen Dank für Deine Einschätzung. Auch das Bild des Dachziegels paßt ja wirklich sehr gut. Schade, daß der im "Nessel" wiedergegebene Ratsbericht nur die Pfennige mit Rose und aufgelegtem Doppeladler erwähnt. Über die Heller dieses Jahres findet sich da nichts. Allerdings finde ich...
von Tannenberg
Di 27.02.24 13:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte Graz, Habsburg, für die Steiermark, Erzherzog Karl 1556-90
Graz.jpg
von Tannenberg
Mi 28.02.24 01:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

So, dann eben jetzt mit einer weniger schönen Münze :wink:

Münzstätte Nürnberg. Einseitiger Pfennig für Hohenlohe gemeinschaftlich.
Wären wir schon wieder bei "G". Weil es da ja etwas klemmt bei euch, mach' ich dann gleich mal weiter :lol:
IMG_1362.png
von Tannenberg
Mi 28.02.24 01:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte Grünstadt

Einseitiger Pfennig Leiningen-Leiningen, Ludwig 1597-1622
IMG_1363.png
von Tannenberg
Mi 28.02.24 06:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte Nierderwildungen

Einseitiger Pfennig Waldeck, Franz Josias u. Wilhelm Ernst 1585-88
IMG_1366.png
von Tannenberg
Mi 28.02.24 16:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

So, damit es hier nicht zum Erliegen kommt...
Weder schön, noch selten :lol:

Pfennig Nürnberg. Da es beim "G" ja auch etwas klemmt, schiebe ich noch einmal Graz hinterher. Dieses Mal Habsburg, für Krain, Ferdinand I. 1521-64,

Wären wir erneut bei "Z"
IMG_1372.png
IMG_1373.png
von Tannenberg
So 03.03.24 11:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Trier, Erzbistum, Jakob III. v. Eltz 1567-81

Schüsselpfennig
Trier.jpg
von Tannenberg
So 03.03.24 12:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte Gehren (zumindest wahrscheinlich :wink: )

Schwarzburg-Sondershausen, Günter XLII., Anton Heinrich, Johann Günter II. und Christian Günter I.
Kipper 12 Kreuzer, 1620
Schwarzburg 002.jpg
Schwarburg.jpg