Die Suche ergab 201 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
Di 29.09.20 08:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Hallo, bei Commodus: aedicula mit Janus anlässlich der vollendeten decennalia des Kaisers (175-185 n.Chr.) und dem nun folgenden Goldenen Zeitalter weiterer Herrschaftsjahre. bei Antoninus Pius: aedicula mit Kaiserstatue, in der Hand Zweig und (dem auf antoninus1 Münze exzellent :D zu erkennenden) A...
von Fortuna
Di 29.09.20 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

CONSTANS Beschreibung des Verkäufers: Obv: CONSTANS PF AVG. Rosette diademed, draped & cuirassed bust right. Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standard marrked ‘I’ between. Mintmark PLG. •Ref: RIC VIII Lyons 29; Rated rare, R2. • Condition: Bronze. Good very fine, good po...
von richard55-47
Di 29.09.20 18:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Man wagt ja kaum, im eigenen Fundus zu graben und ein Ergebnis zu zeigen, das ein wenig mithalten kann:
von Numis-Student
So 04.10.20 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

. . . Ich blicke da nicht so ganz durch. Einzeldefinitionen der Beiden gibt es ja genug. Vielleicht hat da jemand einen Literaturverweis, wo auf die Beziehung der Beiden untereinander verwiesen wird. Hm. Frage zu dumm? Frage zu kompliziert/unpräzise? Oder einfach zu uninteressant? Schönen Sonntag n...
von Amentia
Mo 05.10.20 19:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Da es um Transferstempelfälschungen geht sind leider ein paar Bilder nötig (Stempelstudie) um Unterschiede (Transferfehler und nachgeschnittenen Details) aufzeigen zu können. Die Transferstempelfälschungen weisen natürlich wie üblich weicher Details auf und haben Transferfehler wie defekte Buchstabe...
von kiko217
Mi 07.10.20 13:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Moin, gerade eben eingetroffen, und ich möchte sie euch nicht vorenthalten. Pansa, wohl der Vater des späteren Caesaranhängers, der ebenfalls in der Republik geprägt hat, hat sie 90 oder 89 heraus gegeben. Dieser Pansa wurde später von Sulla proskribiert. Crawford 342/1 Sear 245 Sydenham 689 Gewicht...
von Lucius Aelius
Mi 07.10.20 13:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Hallo Erro, zu deiner Frage, ohne mich jetzt in das Thema eingelesen zu haben: Ceres war eine Göttin, Annona eine Personifikation und nie eine Gottheit; von der einen gab es Tempel, von der anderen nicht; die eine hatte eine Priesterschaft, die andere nur den praefectus annonae :wink: Die Annona-Per...
von hjk
Mi 07.10.20 21:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Kannst ja vielleicht auch noch mal ein bisschen auf "Imperium-Romanum" rumstöbern. Schade, dass diese Seite nicht mehr gepflegt werden konnte - aber unter http://imperiumromanum.com/religion/antikereligion/antikereligion_index.htm" findest Du dann trotzdem unter "Große Götter", "Kleine Götter" usw. ...
von Lucius Aelius
Do 08.10.20 11:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Nummus (¼-Follis ?) des Kaisers Constantinus der Große Gedenkprägung für den vergötterten Constantius Chlorus 317/318 n.Chr. Prägestätte: Rom RIC 111 1.jpg Avers: Verschleierte Büste des Constantius mit Lorbeerkranz n.r. DIVO CONANTIO PIO PRINCIPI Dem vergötterten Constantius, dem Ehrfurchtsvollen, ...
von Lucius Aelius
Do 08.10.20 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Hallo Laurentius, ja, Constantin führte seine Abstammung auf Claudius Gothicus zurück. Er prägte sowohl für seinen Vater Divus Constantius, seinen Schwiegervater Divus Maximianus Herculius und Divus Claudius Gothicus verschiedene Motive mit unterschiedlichen VS-Legenden. Hier eine kleine Übersicht z...
von kiko217
Sa 10.10.20 18:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Hallo, meine letzte Neuerwerbung ist in der Diskussion der Republikaner leider untergegangen. Weil ich mich nicht erinnern kann, dass dieser Münztyp schon einmal im Forum gezeigt worden ist, möchte ich euch diesen Denar noch einmal vorstellen. Der Münzmeister Pansa hat ihn 90 oder 89 heraus gegeben....
von alex456
Di 13.10.20 16:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Hallo, nach längerer Zeit habe ich mal wieder eine interessante Münze ergattern können. Einen Denar Titus Carisius, mit der Darstellung der Sphinx auf der Rückseite. So weit ich herausfinden konnte bezieht sich die Darstellung auf Münzen wohl auf die Stadt Gergis, die in der Nähe des alten Troja gel...
von justus
Mi 21.10.20 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier

Vielen Dank für den Link zur Revolte des Poemenius in Trier, Thomas. Er stellt eine hervorragende Ergänzung zum folgenden Aufsatz von David Wigg-Wolf - "Supplying a Dying Empire? The Mint of Trier in the Late-4th Century AD" dar. https://www.academia.edu/27941832/Supplying_a_Dying_Empire_The_Mint_of...
von richard55-47
Do 22.10.20 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Ich habe nur 25 Severer, einige kann ich zeigen.
Bei meiner Nummer 238 habe ich damals eine große Ausnahme gemacht. Ich bin kein Sammler von Provinzmünzen, aber da konnte ich nicht widerstehen.