Die Suche ergab mehr als 2307 Treffer

Zurück

von Chippi
Mo 06.05.24 14:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Neuzugänge bei mir. Der erste Schweizer fehlte mir tatsächlich noch in der Sammlung, der zweite ist eine Erhaltungsverbesserung.

Schweiz, 1 Franken 1958 B (Bern)

Schweiz, 2 Franken 1940 B (Bern)

Gruß Chippi
von Chippi
Mo 06.05.24 14:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Dieser Penny ist tatsächlich ein Neuzugang, hatte ich bisher noch nicht in meiner Sammlung.

GB, 1 Penny 1881 H (Heaton, Birmingham) - Victoria (1837-1901)

Gruß Chippi
von Chippi
Mo 06.05.24 14:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Mir sind wieder drei Osmanen ins Netz gegangen. Osmanisches Reich, 40 Para 1255 AH/21.Regierungsjahr (1859), Konstantinopel, Abdul Medschid (1839-1861) Osmanisches Reich, 20 Para 1277 AH/4.Regierungsjahr (1864), Konstantinopel, Abdul Aziz (1861-1876) Osmanisches Reich, 20 Kurush 1277 AH/9.Regierungs...
von pingu
Mo 06.05.24 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Low-Carb oder Paleo-Diät?

ja - das gute Sushi. Allseits beliebt und um so frischer, desto weiter das Restaurant vom Meer entfernt liegt. Wer ein paar Mal fangfrischen Fisch und wirklich frisch zubereitetes Sushi gegessen hat, kauft keines mehr im Restaurant, mehr als 50km von der Küste entfernt und schon gar nicht im Superma...
von Chippi
Mo 06.05.24 17:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Der letzte Neuzugang vom Trödelmarkt ist dieser kleine Sachse.

Sachsen, 1 Neugroschen 1873 B (Gustav Julius Buschick, Dresden) - Johann (1854-1873)

Gruß Chippi
von Pfennig 47,5
Mo 06.05.24 17:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Low-Carb oder Paleo-Diät?

Einen frischen Fisch erkennt man an den klaren Augen. Seit 15 Jahren verkaufe ich erfolgreich Kontaktlinsen für Fische an Restaurants. 8)
von shanxi
Di 07.05.24 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Guangzhou (Kanton) also U oder N
c1151g.jpg

Kaiser: Pu Yi
Guangdong, Guangzhou
Av: Xuan Tong Tong Bao, 宣 統 通 寶
Rv: Boo Guwang
Jahr: 1909-1910
Material: Messing, 1.11g, 16.5mm
Literatur: Hartill 22.1518
von Lackland
Di 07.05.24 20:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte Namur

Grafschaft Namur, Philipp der Schöne (1482 - 1506), Doppel-Mite
von TorWil
Mi 08.05.24 05:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ortenberg,
3 Kreuzer, Stolberg-Ortenberg, Ludwig Georg 1572-1618:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von shanxi
Mi 08.05.24 09:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ihr habt es aber mit den G :? OK, ich habe genug davon Guilin, auch kurz Gui genannt c756g.jpg Ming Dynastie Äraname des Kaisers: Hong Wu 洪武 Av: Hong Wu Tong Bao 洪武通宝 Rv: 桂 Gui für Guilin oben, Guangxi Provinz Wert: 1 Jahr: 1368-1398 Material: AE, 3.36g, 24.6mm Literatur: Hartill 20.67, FD1902, S1150
von Atalaya
Mi 08.05.24 09:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Where do you go to my lovely ? ... I remember the back streets of Naples, Two children begging in rags ... Neapel, Napoli, Napule, Naples, Νεάπολις alles, nur kein G. DSC_0369_1.jpg DSC_0370_1.jpg Königreich Neapel, Ferdinand IV (1759-1806, 1815-1816), 1 Tornese (6 Cavalli), 1788, 3,00 g, 20 mm, MIR...
von Lackland
Mi 08.05.24 12:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte Lincoln

England, Henry II. (1154 - 1189), Cross and Crosslets Penny, auch Tealby Penny genannt, Class F, Münzstätte Lincoln
von Arthur Schopenhauer
Mi 08.05.24 13:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neapel, Napoli, Νεάπολις (Neapolis) Noch einmal, weil es so schön war. AR-Didrachme etwa 350 - 325 v. Chr. - Sambon, Les monnaies antiques de l'Italie, 365 Kopf der Nymphe Parthenope nach rechts, mit breitem Haarband (Sphendone), Ohrgehänge und Halskette https://www.numismatikforum.de/download/file....