Die Suche ergab 894 Treffer

Zurück

von Altamura2
So 12.05.24 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Das Motiv stammt übrigens aus dem "Kreuzweg der Versöhnung", einer Serie von Farbholzschnitten Grieshabers, die es bis ins Harvard Art Museum geschafft hat: https://hvrd.art/o/221197 ; https://hvrd.art/o/213630 Das Blatt von Atalaya ist dabei ein einfarbiger Abzug eines Teils des Blattes mit Simon v...
von Altamura2
So 12.05.24 09:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große

Alexanderdrachmen mit einem B unter dem Thron und AΛEΞANΔPOY als Legende gibt es zwei: Price 1770: http://numismatics.org/pella/id/price.1770 und Price 1800: http://numismatics.org/pella/id/price.1800 die beide der Münzstätte Kolophon zugeschrieben werden und beide posthum sind. Auf beiden Typen bef...
von Altamura2
So 12.05.24 22:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gibt es Dekadrachme in Gold ?

... Eine (echte) Dekadrachme ist aus Silber ... Dekadrachmen aus Gold gibt es schon, die sehen aber anders aus: https://www.acsearch.info/search.html?id=12005247 ... Diese Info ist auch für einen Laien innerhalb von wenigen Sekunden online herauszufinden. ... Was nicht stimmt, kann man auch nicht h...
von Altamura2
So 12.05.24 22:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe einer Drachme Alexander der Große

... Mich würde interessieren, wann und wo solche Prägungen erfolgten. ... Da gibt es meines Wissens keine genaueren Untersuchungen oder gesicherte Erkenntnisse :? . Ich würde aber mal vermuten, dass diese zeitgenössischen Fälschungen in nicht allzu großem zeitlichen und geografischen Abstand von de...
von Altamura2
Di 14.05.24 08:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gibt es Dekadrachme in Gold ?

Es ist klar, dass die Münze falsch ist, da sind wir uns alle einig. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass beim Besitzer dann eine gewisse Enttäuschung auftritt, das ist verständlich. Ob die Geschichte drumherum wahr ist und wer sie in die Welt gesetzt hat, können wir nicht beurteilen, spielt für die ...
von Altamura2
Di 14.05.24 08:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vermeintlicher Zwitter des Geta

Perinawa hat geschrieben:
Mo 13.05.24 23:45
... Hämische Schelte ist daher hier ziemlich deplaziert. ...
Sehe ich auch so.

Gruß

Altamura

PS: Im Übrigen muss man bei der Antwort auf einen Beitrag diesen nicht immer in voller Länge zitieren, das führt nur zu optischer Verstopfung des Threads :D .
von Altamura2
Mi 15.05.24 11:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Hallo zusammen, Ende April waren wir eine Woche lang auf Rhodos. Da es dort auch antike Stätten gibt, will ich hier mal wieder etwas darüber berichten. Da unser Hotel mitten in der Altstadt von Rhodos lag (man muss da immer aufpassen, dass man zwischen der Insel Rhodos und der Stadt Rhodos schön unt...
von Altamura2
Mi 15.05.24 11:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 1: Stadtstruktur und Befestigungsmauern (Folge 2/3) Ganz anders ist der Zustand der nach und nach von den Johannitern erbauten Festungsmauer, die heute fast vollständig erhalten ist. Auf der Landseite ist das eine richtig dicke Mauer mit tiefem Graben davor, teilwe...
von Altamura2
Mi 15.05.24 11:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 1: Stadtstruktur und Befestigungsmauern (Folge 3/3) Auf etwa der Hälfte der landseitigen Mauer kann man einen Spaziergang unternehmen (aber nur, wenn mann weiß, dass das auf 12 bis 15 Uhr beschränkt ist und man die Eintrittskarten nebenan im Großmeisterpalast holen...
von Altamura2
Mi 15.05.24 11:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 2: Aphroditetempel und Akropolis (Folge 1/3) Durch die ununterbrochene Besiedlung und die ständige Verwendung von Steinen alter Gebäude für den Bau von neuen ist aus der Antike nur sehr wenig an Bausubstanz erhalten :( . In der Altstadt selbst kann man noch in Hafe...
von Altamura2
Mi 15.05.24 11:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 2: Aphroditetempel und Akropolis (Folge 2/3) Interessant ist, dass man im Stadion auch noch Teile eines Hysplex gefunden hat, also einer antiken Startanlage für Laufwettbewerbe (hatte ich vor längerer Zeit schon einmal in diesem Thread aus Didyma berichtet). . 02-0...
von Altamura2
Mi 15.05.24 11:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 2: Aphroditetempel und Akropolis (Folge 3/3) Wenn das denn tatsächlich ein Apollontempel war 8O . Zu den antiken Bauwerken in Rhodos gehört nämlich auch der Koloss von Rhodos, eine riesige Bronzestatue des Helios, eines der sieben Weltwunder. Er wurde nach der über...
von Altamura2
Mi 15.05.24 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Probleme mit der Datierung

Der Beginn der sogenannten pompejanischen Ära variiert generell regional. In der Dissertation von Kevin Butcher, "Coinage in Roman Syria: 64 BC - AD 253 ", London 1991, wird zu diesem Münztyp aus Antiochia folgendes gesagt: "In 64 BC the city adopted a new era, apparently backdated to 66/5 BC, which...
von Altamura2
Mi 15.05.24 19:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 3: Archäologisches Museum (Folge 1/3) Im Archäologischen Museum in Rhodos Stadt sind viele der antiken Artefakte ausgestellt, die im Laufe der Zeit auf der Insel ans Tageslicht kamen. Untergebracht ist das Museum hauptsächlich im ehemaligen neuen Hospital der Johan...
von Altamura2
Mi 15.05.24 19:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 3: Archäologisches Museum (Folge 2/3) In den Ausstellungsräumen finden sich Fundstücke aus fast allen Zeiten, von der Steinzeit (wobei diese Abteilung gerade geschlossen war :? ) bis zu den Römern. Meine Erwartung hielt sich vorher jedoch eher in Grenzen, da ich no...