Die Suche ergab 757 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Mi 01.05.24 16:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Ein Mitbringsel von der Münzbörse in Spitz.

Salonina, Antoninian, VENVS FELIX.
von Numis-Student
Mi 01.05.24 18:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Für den "Schaukasten" und für die "Schönheiten unter den Spätrömern" ist diese Münze irgendwie nicht so ganz passend...
Zeigen möchte ich sie dennoch, immerhin ist es einer der weniger häufigen Typen unter Valentinian I. (RESTITVTOR REIP).

Schöne Grüße,
MR
von Arthur Schopenhauer
Do 02.05.24 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Friedrich II. (1194-1250) aus dem Geschlecht der Staufer; König von Sizilien 1198-1250; Römisch-Deutscher König 1212-1250; Römisch-Deutscher Kaiser 1220-1250; "König von Jerusalem" als Mitkönig seiner Ehefrau Isabella II. 1225-1228 Brakteat Ulm, königliche Münzstätte um 1235 Klein/Ulmer, Concordanti...
von andi89
So 05.05.24 09:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Nicht neu, aber hier auch noch nicht vorgestellt. A0083c Kopie.jpg Galerius als Caesar (293 – 305) AV: MAΞIMI – ANOC K - Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. RV: Adler steht mit Kranz im Schnabel nach links, im Hintergrund Palmzweig; L – Δ in den Feldern; gepr.: 295/6 in Alexandria ...
von züglete
So 05.05.24 14:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Würzburg, königliche Münzstätte
Otto III 983-996(König) 996-1002(Kaiser)
Denar
0,97g,
PXL_20240505_103127375.jpg
PXL_20240505_103052031.jpg
Kopf nach rechts, Umschrift S. KILIANUS
Kreuz, Umschrift OTTO REX
Ewald 1300
Nicht selten, aber in ansprechender Erhaltung.
Grüsse züglete
von Chippi
Mo 06.05.24 14:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Mir sind wieder drei Osmanen ins Netz gegangen. Osmanisches Reich, 40 Para 1255 AH/21.Regierungsjahr (1859), Konstantinopel, Abdul Medschid (1839-1861) Osmanisches Reich, 20 Para 1277 AH/4.Regierungsjahr (1864), Konstantinopel, Abdul Aziz (1861-1876) Osmanisches Reich, 20 Kurush 1277 AH/9.Regierungs...
von züglete
Mo 06.05.24 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Basel Bistum
Gerhard von Vuippens(1310-1325)
Vierzipfliger Pfennig(einseitig)
Mitrierter Bischofskopf von vorne zwischen zwei Kelchen
0,29g
HMZ1-247
PXL_20240421_112814391.jpg
Grüsse züglete
von Amenoteph
Di 07.05.24 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Es wird wieder Zeit für einen schönen "späten" Alexandriner. Die hier vorgestellte Tetradrachme zeigt Carinus in seinem Jahr als Caesar. CARINUS 283 - 285 BI Tetradrachme Alexandria 282/283 als Caesar Av.: A K M A KAPINOC K Rv.: Tyche n.l. stehend mit Steuerruder und Füllhorn Oben links im Feld: L A...
von Pfennig 47,5
Mi 08.05.24 16:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ich lege noch 10 Kurus 1936 drauf und etwas aus dem Mittelmeer
T 1.jpg
T 2.jpg
M 1.jpg
M 2.jpg
von Numis-Student
Do 09.05.24 17:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Beteiligung Forum: Es geht wieder aufwärts !

2012: 74 Beiträge/Tag 2014: 60 Beiträge/Tag 2016: 47 Beiträge/Tag 2019: bislang 25 Beiträge/Tag 04/2023-04/2024: 55 Beiträge/Tag 05/2024: 100 Beiträge/Tag Ich möchte die Gelegenheit nutzen, kurz darauf hinzuweisen, dass die Beteiligung im Forum erfreulicherweise weiter stark gestiegen ist. Ich habe...
von camper7780
Sa 11.05.24 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Köln Erzbistum

Hi all.

Konrad von Hochstaden (1238 - 1261) Köln Erzbistum
Hävernick 1077
Münzstätte - Marsberg
Gewicht - 1,38 g
Durchmesser - 17 mm
Selten und schön :D

Beste Grüße
von MartinH
Sa 11.05.24 20:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Eine vermutlich unedierte Marke der preußischen Hansestadt Elbing (Elbląg) o.J. aus dem 15 Jhrdt. Elbing 1.jpg Elbing 2.jpg 17,5 x 15,5 mm, 3,44 g Exemplar der Sammlung Mieczysław Król Die zeitliche Zuordnung wurde wohl anhand der Wappenform vorgenommen. Ungewöhnlich finde ich die Darstellung des st...
von Amenoteph
Mo 13.05.24 16:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Vor kurzer Zeit ist mir aufgefallen, dass der Alexandriner Thread bald 20 Jahre besteht. Dieser „Geburtstag“ ist heute! Heute vor 20 Jahren hat Chinamul diesen interessanten und beliebten Thread ins Leben gerufen und viele Jahre mit Alexandrinern gefüllt. Seine Intention, anderen Sammlern die Versch...
von Numis-Student
Mo 13.05.24 22:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Vor kurzer Zeit ist mir aufgefallen, dass der Alexandriner Thread bald 20 Jahre besteht. Dieser „Geburtstag“ ist heute! Heute vor 20 Jahren hat Chinamul diesen interessanten und beliebten Thread ins Leben gerufen und viele Jahre mit Alexandrinern gefüllt. Schön, dass Dir das Jubiläum aufgefallen is...
von Pfennig 47,5
Di 14.05.24 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

5 Litai 1936 Litauen
5 L 1.jpg
5 L 2.jpg