Die Suche ergab mehr als 1187 Treffer

Zurück

von Atalaya
Sa 18.12.21 18:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure altdeutsche Münze des Jahres 2021

Meine Münze des Jahres habe ich schon zu Nikolaus gezeigt . Sie scheint schwer in guter Qualität zu finden zu sein und die Gestaltung des Wappens finde ich außerordentlich gelungen. als alter Westfale sehe ich es besonders gern, wenn westfälisches Kupfergeld geschätzt und gesammelt wird. 100-prozent...
von friedberg
Sa 18.12.21 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure altdeutsche Münze des Jahres 2021

Bei den Maßstäben in anderen Ecken des Forums... Na mit den dortigen Maßstäben kann Altdeutschland doch locker mithalten. Das Stück welches MartinH uns dankenswerterweise hier gezeigt hat ist doch eine absolute Rarität. Glückwunsch zum Stück und zum Gewonnen Bietergefecht. Wenn man bedenkt das der ...
von ischbierra
Sa 18.12.21 23:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Ich ergänze noch zwei städtische Pfennige:
Pfennig, 17. Jhd., 1,74 gr.; KM 300
Pfennig 1750, 1,18 gr; KM 335
Weiter geht es dann bei mir mit N, genauer Nassau.
von ischbierra
Sa 25.12.21 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Paderborn, Wilhelm Anton von Asseburg 1763-1782, Pfennig 1766, 2,18 gr.; KM 246
von Nikino
Do 30.12.21 13:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung eines altdeutschen Schlüsselhellers

Hallo,

das ist ein Pfennig aus Solms, geprägt unter Ludwig 1668-1707 (Joseph 360 var.) gibt es ganz viele Varianten davon.

Viele Grüße,
Nikino
von ischbierra
Sa 24.09.22 10:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Sachsen, Johann Georg I. und August, Taler
von mimach
Do 29.09.22 18:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Das ist ein sehr interessantes Stück. Wenn es eine Jahreszahl hat, dann gehört es hierher. Weiter oben war auch schon eine Abendmahlmarke dabei.
von ischbierra
Do 29.09.22 19:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Dann stelle ich mal noch die Tormarke für 6 Pferde dazu.
von Chippi
Do 29.09.22 21:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Keine Marke, aber dafür ein schöner Groschen.

Jülich-Kleve-Berg für die Grafschaft Ravensberg, 1 Groschen 1609, geprägt in der Stadt, die es nicht gibt (#Bielefeldgibtesnicht).

Variante mit .1.6.0.9.

Gruß Chippi
von ischbierra
Fr 30.09.22 09:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Und hier noch mal das 3-Pfennig Stück ohne Gegenstempel
von AllgäuSondler
Sa 01.10.22 12:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Schade dass ich mich nicht früher hier angemeldet hab. 17. - 18. Jahrhundert hätte ich viele Jahrgänge beisteuern können. 1607 hab ich auch noch was. 3 Kreuzer - Straßburg - Bischof Karl von Lothringen mit Titel von Kaiser Rudolf II. Auf dem Reverse Erläuterung aus einer Auktion: Karl von Lothringen...