Die Suche ergab 9 Treffer

Zurück

von KarlAntonMartini
Mi 27.12.23 22:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu Braunschweig-Lüneburg

Zunächst mal: Schön, daß Du hergefunden hast. Braunschweig-Lüneberg ist ein weites Feld. Ich sammle zB nur die Münzen (und Medaillen) während der Zeit der Personalunion mit GB, da gibt es einen sehr brauchbaren Katalog von Smith, Anglo-Hanoverian Coinage. Ab 1800 ist sonst immer noch der Große Deuts...
von Erdnussbier
Do 28.12.23 00:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu Braunschweig-Lüneburg

Hallo Michael! Ein durchaus schönes Gebiet. Bei den Herzogtümern von Braunschweig-Lüneburg tobe ich mich in einem sehr begrenztem Zeitraum in Wolfenbüttel (1685-1704) aus. Sollten dazu mal Fragen aufkommen kann ich versuchen behilflich zu sein. ;) Die drei Bände von Gerhard Welter sind gut. Band 1 i...
von Numis-Student
Do 28.12.23 11:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2023 - Altdeutschland

Hallo Michael,
ja, so große schwere Taler haben immer eine gewisse Faszination, und wenn dann noch attraktive Münzbilder dazukommen... ;-)

Zukünftig aber bitte die Bilder direkt im Forum hochladen, nicht verlinken.

Schöne Grüße,
MR
von KarlAntonMartini
Fr 16.02.24 21:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Was genau heißt "justiert" bei einer Münze?

Bei Münzen, die nach einer genauen Gewichtsvorgabe geprägt werden sollten, wurden die Schrötlinge (oder die schon geprägte Münze) gewogen. Waren sie zu schwer wurde mit einem groben Werkzeug, z.B. einer Feile das Gewicht passend gemacht. Diese Justierspuren sind auf der Münze dann als Kratzer zu seh...
von Numis-Student
Fr 16.02.24 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Was genau heißt "justiert" bei einer Münze?

Hallo Michael, "justiert" ist eine Münze, deren Schrötling nicht exakt das richtige Gewicht hatte und in der Münzstätte VOR DER PRÄGUNG aufs richtige Gewicht gebracht wurde. Dazu wurde meist mit einer groben Metallfeile etwas Silber von der Fläche abgetragen, übrig blieben die "Justierspuren". Es si...
von Erdnussbier
Fr 16.02.24 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Was genau heißt "justiert" bei einer Münze?

Hallo! Das heißt, dass der Schrötling aus dem die Münze geprägt werden sollte einzeln gewogen wurde und für zu schwer befunden wurde. (al pezzo) Damit man kein Edelmetall verschenkt wurde an dem Schrötling dann etwas abgeschabt oder abgefeilt. Danach dann geprägt weshalb Spuren davon zurückbleiben I...
von Numis-Student
Fr 16.02.24 22:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Für einen Karl VI. ist das eine super Münze und ein weit überdurchschnittliches Portrait.

MR
von Lackland
Fr 16.02.24 22:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 16.02.24 22:06
Für einen Karl VI. ist das eine super Münze und ein weit überdurchschnittliches Portrait.
Finde ich auch! Besonders die Haare gefallen mir! Das Stück kann nicht lange im Umlauf gewesen sein… 😍
von Zwerg
Do 16.05.24 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teuerster Auktionspreis einer Österreichischen Münze jemals?

Der hat 950.000 gebracht
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 85a730c51d

Die Münzenwoche hat manchmal so Rubriken mit "teuerste Münzen"
Vielleicht gibt es da etwas

Grüße
Klaus