Die Suche ergab 339 Treffer

Zurück

von justus
Sa 28.03.20 18:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer Hilft ?

:lol: Bin auch auf das Portrait reingefallen. Jetzt aber. 2. Versuch: http://www.wildwinds.com/coins/ric/julian_II/_arles_RIC_276.jpg Julian II, AE4 of Arles. DN IVLIAN-VS NOB C, bare-headed, draped, cuirassed bust right / SPES REI-PVBLICE, Emperor helmeted, in military dress standing left, holding ...
von justus
Fr 03.04.20 21:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Petermännchen Nr. 32/33 2018/2019 der Trierer Münzfreunde erschienen

Das neue Petermännchen Nr. 32/33 für die Jahre 2018/2019 der Trierer Münzfreunde ist erschienen. Wie immer beschäftigt es sich mit den historischen, archäologischen und numismatischen Hinterlassenschaften der Stadt Trier und ihrer Umgebung. 00_Einband_TrPM 32-33_2018-2019_ohne Rücken.jpg Inhalt (Tr...
von justus
Mi 08.04.20 08:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Barbarisiertes Münzmeisteras ?

Hat jemand eine Idee, welcher Münztyp hier als Vorbild gedient haben könnte? Ich denke, dass es sich nicht um eine Münzmeister-As des Augustus handelt. Ich lese obv. CLAVDIUS - CAES und rev. CLAVDIVS AVG P M [TR P ?] um großes SC. Also eine stark barbarisierte Imitation eines As des Claudius, worau...
von justus
Fr 10.04.20 18:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoniniane des Constantin I. - Gewichtsunterschiede

Möglich wären wohl verschiedene Emissionen, die frühere Emission schwerer, die zweite/spätere leichter. Schöne Grüße, MR Ich denke. das ist des Pudels Kern. Zwei zeitlich verschieden Emissionen. 1. Emission S-F. 2. Emission T-F. Zu den Beizeichen S-F bzw. T-F ist mir eine These bekannt, die S-F als...
von justus
Mo 13.04.20 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Was shanxi damit sagen wollte ist, dass das Stück ein Fake also eine moderne Fälschung ist. Mit irgendeinem Stil von Nicomedia hat das nichts zu tun. Auch ohne Fake-Galerie kann man das gute Stück übrigens als moderne Fälschung identifizieren. Das ist ziemlich offensichtlich. Umso überzeugender natü...
von justus
Mo 13.04.20 20:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Nicht nur für jene, welche noch nie das Vergnügen eines Besuches der antiken Stätten von Pompeii oder Herculaneum hatten, sondern auch für ausgesprochene Kenner und Liebhaber Italiens, welche momentan leider nicht ihrer Leidenschaft frönen können, ein Video mit einem virtuellen Rundgang durch zwei k...
von justus
Di 14.04.20 13:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Hallo Simone, es handelt sich um eine AE Münze des Philippus II. aus Antiochia, Pisidia. Beschreibung: Philip II, AE28 of Antioch, Pisidia. Vorderseite: IMP M IVL PHILIPPVS P F AVG P M, radiate, draped, cuirassed bust right (drapierte, gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r). Rückseite: CAES ANTIOC...
von justus
Sa 18.04.20 17:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

For thousands of years, people have buried their treasures to keep them safe from authorities and marauders or as offerings to the gods. Every now and then, someone is lucky enough to find one of these long-lost hoards. Here are seven of the best finds in the last seven years. https://www.mentalflos...
von justus
Sa 18.04.20 19:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

Da will ich mich doch mal schnell anschließen. Auch von mir alles Gute, Alex!
von justus
Sa 25.04.20 13:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Augustus, Æ As, M. Salvius Otho, Stempel

Ulrich Werz weist in seinem Werk über die Gegenstempel (Katalog) den Gegenstempel „CAG“ unter Typ Nr. 61.22 nicht Tiberius, sondern Claudius zu. Stempel hier in viereckiger Form, darin die ligierten Buchstaben CAG. Vgl. Stempel 22. CAG.jpg Der Gegenstempel ist als C(laudii) A(u)C(usti) bzw. C(laudii...
von justus
Mo 27.04.20 13:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Augustus, Æ As, M. Salvius Otho, Stempel

Derart abgeflossene augusteische Kleinmünzen wurden durch aktuelle Neuprägungen ersetzt … Eine kleine Anmerkung sei mir hier gestattet. Es klingt etwas seltsam, wenn man im Zusammenhang mit augusteischen Großbronzen von "Kleinmünzen" spricht. Die Münzen selbst (Asses, Sesterzen und Dupondien) sind ...
von justus
Mo 27.04.20 18:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Augustus, Æ As, M. Salvius Otho, Stempel

Den RIC habe ich nicht. Die Bestimmung und natürlich auch das Datum fand ich bei numismatics.org http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.432 Das gleiche Datum wird auch für RIC 431 angegeben, auch ein Salvius Otho As http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.431 http://www.romanatic.com/searc...
von justus
Mo 27.04.20 19:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Royal tombs untouched by grave robbers The sixth item on my top 10 list of evidence for advocating that Korea has had a peaceful and stable history is the fact that the royal tombs have not been robbed. Royal tombs? There are the tombs of Silla kings surrounding Gyeongju and there are the tombs of ...
von justus
Mo 27.04.20 20:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Augustus, Æ As, M. Salvius Otho, Stempel

Du hast natürlich recht, Malte. Und danke für deine umfangreichen Erläuterungen. Mir ging es in erster Linie eher aus umgangssprachlichen Gründen darum, für den Neuling unter den Sammlern kein Mißverständnis aufkommen zu lassen. Daher der Hinweis auf Nominalwert versus Durchmesser/Gewicht.
von justus
So 03.05.20 11:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Domitianus echt?

Chandragupta hat geschrieben:
Sa 02.05.20 22:58
Ich dachte eher, daß es um die "Pickel" im Feld ginge ... und die zeigen m.E. nur, daß das Stück subaerat (aber eben gerade deshalb zweifelsfrei antik) ist...
Keine Angst! Wie Malte schon sagte, da ist nichts, aber auch garnichts "subaerat", d. h. plattiert daran. :roll: