Euromünzen aus dem Umlauf

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Zikzw
Beiträge: 151
Registriert: Fr 24.03.23 18:26
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Zikzw » Sa 18.05.24 15:51

Von einer Kollegin meiner Mutter nach einer Reise ins Baltikum gab es neu:
Estland 50c 2011
und 1 € 2011

und

Litauen 1 € 2015

sowie heute als Wechselgeld

Lettland 1 € 2014

ich bin happy das ich endlich aus allesn drei Ländern mindestens eine Münze habe (hat lange genug gedauert)

außerdem noch aus Deutschland
1 € 2024 A Pauluskirchenverfassung druckfrisch (also so siehts zumindest aus)

und auch noch als Sahnehäubchen die Kroatien 1€ 2023, damit sollte ich wenn mein Kopf noch geht jetzt außer dem Kupfer alle Kroatien 2023 haben
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zikzw für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (Sa 18.05.24 16:08) • desammler (Sa 18.05.24 20:16) • Numis-Student (Mo 27.05.24 19:07)

Rollentöter
Beiträge: 848
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 430 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Rollentöter » Sa 18.05.24 16:45

Heute zugelaufen:

1 ct 2008 Zypern
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rollentöter für den Beitrag:
Zikzw (Sa 18.05.24 17:38)
Gruß

Chippi
Beiträge: 6037
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 5689 Mal
Danksagung erhalten: 2516 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Chippi » Sa 18.05.24 20:08

In meinen Kleingeldhäufchen fand ich noch:

Slowenien 20 Cent 2019.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Zikzw (Sa 18.05.24 20:34)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

JungeKollegin
Beiträge: 140
Registriert: Mi 08.12.21 17:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von JungeKollegin » So 19.05.24 00:04

2€ Zypern (ich meine, es war 2009)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JungeKollegin für den Beitrag:
Zikzw (So 19.05.24 01:28)
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!

Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020)

Beste Grüße aus NRW

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 21041
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9622 Mal
Danksagung erhalten: 4166 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Mo 20.05.24 10:11

Der Andechser ist zu Besuch hier :-)

Und er hat Kleingeld mitgebracht :-)

Die Nummern 43-52 auf einen Streich:

Griechenland 5c 2012
Portugal 5c 2021

Deutschland 2c 2022D, 1c2023 D
Deutschland 50c 2023 F, 1c 2023 F
Deutschland 2c 2023 G, 1c 2021 G
Deutschland 1c 2023 J, 2c 2022 J

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Zikzw (Mo 20.05.24 10:39)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 21041
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9622 Mal
Danksagung erhalten: 4166 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Di 21.05.24 21:49

Nr. 53 aus dem Wechselgeld von heute und der letzten Tage:

Deutschland 50c 2022 J

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Zikzw (Di 21.05.24 22:01)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 6037
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 5689 Mal
Danksagung erhalten: 2516 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Chippi » Mi 22.05.24 09:30

Malte, du solltest unbedingt deine Beifracht mal bearbeiten. :wink:

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 21041
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9622 Mal
Danksagung erhalten: 4166 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Mi 22.05.24 09:38

ja, ich sollte ganz viel... :-(

Paket ist schon wieder unterwegs ;-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 6037
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 5689 Mal
Danksagung erhalten: 2516 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Chippi » Mo 27.05.24 18:17

Es gab mal wieder Neuzugänge:

DE, 50 Cent 2022 F,
DE, 50 Cent 2024 J und
IRL, 5 Cent 2009.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Zikzw (Mo 27.05.24 18:41)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 6037
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 5689 Mal
Danksagung erhalten: 2516 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Chippi » Mi 29.05.24 18:31

Und Heute gab es:

DE, 20 Cent 2024 J.

Der erste Zwanziger von diesem Jahr.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Mi 29.05.24 18:54) • Zikzw (Mi 29.05.24 19:31)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 21041
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9622 Mal
Danksagung erhalten: 4166 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Sa 01.06.24 22:05

Nr. 54:

heute habe ich einen ganzen Haufen deutsche Münzen durchgearbeitet, die ich in den letzten Wochen von Stefan erhalten habe, aber noch nicht dazu gekommen war, nach Münzstätten zu sortieren und mit meiner Fehlliste abzugleichen...

Dabei ein Fund, der mich besonders freut:

Deutschland 20 Cent 2004 A :-D

Wieder eine Münze, die mit einer Gesamtauflage von 241.000 Stk. nur für Kursmünzsätze geplant war.

Schöne Grüße,
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (Sa 01.06.24 22:35) • Zikzw (So 02.06.24 12:32)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 21041
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9622 Mal
Danksagung erhalten: 4166 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » So 02.06.24 14:56

Nr. 55:
Numis-Student hat geschrieben:
So 02.06.24 14:43
Dieses hässliche Entlein konnte ich heute aus einer Geldbörse fischen...
Vatikan 50c 2021
war tatsächlich noch ein fehlender Jahrgang :-)

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Zikzw (Mo 03.06.24 17:32)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 21041
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9622 Mal
Danksagung erhalten: 4166 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Mo 03.06.24 13:40

Von meiner Lebensgefährtin die Nr. 56:

wiederum ein Stück, was nicht für den regulären Umlauf geprägt wurde...

Deutschland 50c 2012 G.

Schöne Grüße,
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (Mo 03.06.24 15:01) • Zikzw (Mo 03.06.24 17:32)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 21041
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9622 Mal
Danksagung erhalten: 4166 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Mo 03.06.24 15:37

Nr. 57:

aus länger liegen gebliebenen Kleingeldbeständen:

Slowenien 20c 2023 :-)

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Zikzw (Mo 03.06.24 17:32)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 21041
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9622 Mal
Danksagung erhalten: 4166 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Mo 03.06.24 16:06

ebenfalls
Numis-Student hat geschrieben:
Mo 03.06.24 15:37

aus länger liegen gebliebenen Kleingeldbeständen:
Deutschland 2 und 20c 2022 G

Die Nummern 58 und 59 :-)

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Zikzw (Mo 03.06.24 17:32)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste