Das Forum "EURO-Münzen" soll besser werden

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Soll das Forum "EUROMÜNZEN" verbessert werden

Umfrage endete am Do 13.10.05 11:06

Nein, absolut nicht nötig
11
37%
Ja, dringend erforderlich
9
30%
Ja, aber nur in Details
10
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das Forum "EURO-Münzen" soll besser werden

Beitrag von platypus » Fr 15.07.05 11:06

Nach dem Motto: Neue Besen kehren gut, ein Versuch des neuen Moderators noch besser zu werden.
Das heißt, meine Aufforderung an Euch lautet: Kräftig mithelfen, um den größten Themenbereich im Forum noch effizienter zu gestalten.
Die Römer haben uns zwar mit ihrer Themenanzahl überholt, bei den Beiträgen liegen wir aber noch klar vorne. Doch Quantität bedeutet nicht automatisch Qualität! Deshalb mein Appell mailt und postet, was das Zeug hält.
Was können wir hier besser machen?
Einige Vorschläge wie „Link für Prägestätten“ überarbeiten, „Kleinstaateninfo“ sind schon da, weitere werden hoffentlich folgen.
Angekoppelt habe ich eine Umfrage, ob es überhaupt notwendig ist, hier etwas zu ändern.
Nun hoffe ich auf Eure Mitarbeit. Prämien verspreche ich keine, sondern höchstens dem einen oder anderen eine Menge Arbeit!
Den zeitlichen Rahmen stecke ich mal großzügig auf 3 Monate, allerdings mit Zwischenfaziten alle 4 Wochen. Dann ist das Sommerloch vorbei und bevor Ihr Euch in den Winterschlaf begebt, wollen wir hier noch einiges erreichen!
Ich baue auf Euch!

Mart
Beiträge: 437
Registriert: Mo 28.03.05 14:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mart » Fr 15.07.05 11:22

Mir ist eben spontan noch eingefallen vielleicht die postings zu nummerieren. Ich finde es nicht schlecht, wenn man einen längeren Thread hat. Sieht man einmal gleich wieviel postings es gibt und wenn eine Frage noch mal auftaucht die schon beantwortet wurde, kann man einfach sagen schau ab posting ... oder die Antwort steht bei posting ... .

Sebastian D.
Moderator
Beiträge: 2096
Registriert: Di 27.04.04 16:39
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian D. » Fr 15.07.05 12:34

@mart einfach auf das Blatt neben "Verfasst am: Ff 15.05.05 11:22" klicken dann kommt der beitragslink in die adresszeile dann kannst du den in dein posting so z.b. einfugen.

Code: Alles auswählen

[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic10908.html#88451]Beitrag von mart[/url]
Das ganze sieht dan so aus:

Beitrag von mart


@platypus

eine unterteilung des Euro forums in verschiedene unterforen wie z.b. Kursmünzensätze, Sondermüzen und Umlaufmünzen.

Wie hier schon mal besprochen würde

gruß,

Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen

***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****

Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!

Sebastian D.
Moderator
Beiträge: 2096
Registriert: Di 27.04.04 16:39
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian D. » Fr 15.07.05 14:39

Mir fällt grad noch ein/auf es gibt viele topthreads hier im euro forum.

Vielleicht könnte man die adressen aus dem thread "Bezugsquellen Euro-Münzen" und "Bezugsquellen der neuen EU-Mitgleder" in einem thread zusammenfassen z.b. "Bezugsquellen der EU-Mitgliedstaaten"

gruß,

Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen

***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****

Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!

seppel74
Beiträge: 1158
Registriert: Do 24.10.02 19:44
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von seppel74 » Fr 15.07.05 23:14

Da wäre ich auch dafür,und dort dann aber nix mehr von außen reinschreiben können.
Sonst wird er auch unübersichtlich.
Natürlich immernoch den KleinstaatenFAQ :lol:
Und was auch nicht schlecht wäre,ein Kleines Unterforum für die 2€ Münzen.Da die Sammler ja auch immer mehr werden.
Natürlich keine Konkurenz zu Zwei Euro.
Und was bestimmt mehr arbeit für die Mods ist:gleiche Thread´s zusammenfassen.
So müssen z.B. keine zwei mit 2€ für2€ existieren...

Denissin
Beiträge: 778
Registriert: Do 26.12.02 00:14
Wohnort: 64331 Weiterstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Denissin » Sa 16.07.05 09:42

Das mit den Unterforen ist eine feine Sache, jedoch müsste das komplette Board neu aufgesetzt werden. Habe das erst vor ein paar Wochen mit meinem phpbb-Board gemacht ... also --> sehr viel Arbeit für den Admin
Frettchenfreund und Euro-Münzen Sammler!
[url=http://www.frettchen1.de][img]http://www.frettchen-darmstadt.de/frettforum/templates/paperWood/images/logo_phpBB.gif[/img][/url]

Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 1930
Registriert: Sa 27.04.02 17:59
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Wolle » Sa 16.07.05 17:00

Denissin hat geschrieben:Das mit den Unterforen ist eine feine Sache, jedoch müsste das komplette Board neu aufgesetzt werden. Habe das erst vor ein paar Wochen mit meinem phpbb-Board gemacht ... also --> sehr viel Arbeit für den Admin

Das ist ja das, was Wuppi in dem oben erwähnten Thread bereits geschrieben hat. Lassen wir ihm noch ein wenig Zeit, dann sollten auch die Unterforen wie z.B. Gedenkmünzen, KMS´e und evt. 2 € möglich sein.
Schöne Grüße
Wolle

Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Di 26.07.05 18:39

Was ist los mit Euch?
Alle im Urlaub und auf der faulen Haut am Strand???
Wo bleiben die Vorschläge, Verbesserungswünsche!!?

Was haltet Ihr von einem Thema "Euroklatsch"? Da können dann alle Beiträge wie Reisen nach Rom, Monaco, Bestellschein erhalten, KMS noch nicht da, Vatikanmünzen nur für Kirchenmitglieder, Neue Euros aus Kasachstan usw. eingestellt werden!!!

seppel74
Beiträge: 1158
Registriert: Do 24.10.02 19:44
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von seppel74 » Mi 27.07.05 11:13

Hallo

Mann könnte noch einen Thread machen,in dem steht,welche Münzen jedes Land, in jedem Jahr für den Umlauf prägt und welche nur in KMS zu finden sind.

Ich habe gerade Probleme damit in bezug auf die 2€ Münzen.
Weis nicht wer noch Umlaufmünzen ausgibt oder nicht.

Achja,das mit dem Euroklatsch ist keine blöde Idee,wird nur ein wenig unübersichtlich werden....

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Sa 30.07.05 17:04

Mann könnte noch einen Thread machen,in dem steht,welche Münzen jedes Land, in jedem Jahr für den Umlauf prägt und welche nur in KMS zu finden sind.
Das ist keine schlechte Idee. Frage ist, ob in solch einem Thread die aktuellen Zahlen aufgeführt werden sollen oder einfach nur ein Link auf schon vorhandene Datenbänke ausreicht.
Machen wir das selber, müssen natürlich die Daten stets ergänzt und aktualisiert werden. Das macht zwar eine Menge Arbeit, aber wenn alle helfen, steigert es die Forumaktivität.
Legen wir nur einen Link, darf das, natürlich wohl nur mit dem Einverständnis des Autors geschehen. Aktualität ist dann in dessen hand.
Was meint ihr hierzu?

Ich habe gerade Probleme damit in bezug auf die 2€ Münzen.
Weis nicht wer noch Umlaufmünzen ausgibt oder nicht.


Kanst Du hier mal konkreter werden. Meinst Du nur die 2 Euro Gedenkmünzen oder auch die anderen Zweier?

Achja,das mit dem Euroklatsch ist keine blöde Idee,wird nur ein wenig unübersichtlich werden....[/quote]Na ja, sagen wir ein bunter Gemischtwaren,. Den dann aber unter einem Thema und nicht unter unzähligen.
So können wir den "Müll" quatsch "Klatsch" etwas kanalisieren. :wink:

seppel74
Beiträge: 1158
Registriert: Do 24.10.02 19:44
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von seppel74 » So 31.07.05 10:40

Es gibt ja eigentlich eine recht gute Seite von den Auflagen.
Nur ab und an weiß ich nicht, ob man die KMS noch dazurechnen muß oder ob sie in den vorigen Zahlen mit drinn sind.
http://euroauflagen.mine.nu/
Ich meine alle 2€ Münzen,da ich wie schon gesagt denke das dort das kommende Sammelgebiet ensteht.
Die KMS wird auf lange sicht zu teuer und zu viel.
2 Euro Münzkatalog, Preise der 2€ Münzen

http://www.2euro-preise.de

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Di 02.08.05 18:55

Ich meine alle 2€ Münzen,da ich wie schon gesagt denke das dort das kommende Sammelgebiet ensteht.
Die KMS wird auf lange sicht zu teuer und zu viel.[/quote]

Wieso sollte denn Jemand nur 2 Euro Münzen sammeln? Die Gedenkmünzen sicherlich, das ist schon interessant, obwohl auch hier durch SM und VAT wieder "Beschaffungsprobleme" auftauchen.
Sicher gibt es andere Sammler, die nur 1 ct oder 1 Euromünzen sammeln.
Ich finde, um allen gerecht zu werden, sollten wir dann auch die Auflagezahlen aller Münzen aufführen.

Aber vielleicht haben dazu ja auch noch andere Forenmitglieder Ideen!

crypton
Beiträge: 586
Registriert: Fr 08.11.02 17:48
Wohnort: Siegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crypton » Di 02.08.05 19:31

Sollten irgendwie die Auflagezahlen der Euromünzen pro Jahr und Land aufgelistet werden, empfehle ich, es hier im Forum intern zu machen.

Am überschaubarsten dürfte es echt sein, nur die reinen Zahlen für die Umlaufmünzen zu präsentieren, bei Interesse getrennt die der KMS bzw. 2er Gedenkmünzen.

Überlegt euch, ihr schreibt, Belgien hat 2002 155.000 Ein-Cent-Stücke verausgabt. Unwissende und aus dem Umlauf sammelnde Personen suchen sich dann einen Wolf, um diese Münze zu finden, dabei gibt es diese dann aber nur in den diversen KMS.

Daher ist meine Meinung, die "echten" Zahlen zu verwenden.
[url=http://www.silvas.de/][img]http://www.silvas.de/waeller.gif[/img][/url]

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Fr 19.08.05 08:23

So, dann mal ein kleines Zwischenresümee. Umfrage war ja beteiligungsmäßig nicht so prall, aber schieben wir es mal aufs Sommerloch und Urlaubszeit.
Trotzdem wünscht die Mehrheit Änderungen.
Unterforen gibt es erst einmal nicht, da warten wir auf Wuppis neue Software, die dann sicherlich irgebndwann kommt und uns größeren Komfort bietet.
Ich nehme mir dann mal als erstes die Versandstellen der EU-Staaten vor. Wurzel bereitet gerade eine aktuelle Liste der Euroländer vor und ich versuche dann nach und nach die übrigen EU-Länder, unter denen sich ja auch jede Menge Eurokandidaten befinden, zu aktualisieren. Wer schon etwas hat, bitte mailen.
Weitere Punkt wären die Ausgabezahlen der verschiedenen Euros. Mal sehen, ob es hier ein Link tut oder wir eine eigene Übersicht schaffen.
Die weiteren Vorschläge (Kleinstaaten, Euroklatsch usw.) werden dann anschließend weiter verfolgt.
Weitere Vorschläge sind natürlich immer wieder willkommen.
Habt ihr mal Lust auf eine Umfrage der schönsten 2 Euro-Sondermünze 2004 und 2005???

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4320
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 337 Mal
Danksagung erhalten: 477 Mal

Beitrag von Wurzel » Sa 20.08.05 08:14

platypus hat geschrieben: Ich nehme mir dann mal als erstes die Versandstellen der EU-Staaten vor. Wurzel bereitet gerade eine aktuelle Liste der Euroländer vor ............

Habt ihr mal Lust auf eine Umfrage der schönsten 2 Euro-Sondermünze 2004 und 2005???
Jau das tut der Wurzel :wink:
Ersteinmal entschuldigung für meine derzeitige Abstinenz, aber ich komme gerade vom Nachtdienst und bin leider auch im Übermaß mit Überstunden gesegnet, so daß ich einfach nicht alles schaffe was ich möchte.
Aber nun zum Thema:
Könnte eure Hilfe zu den Bezugsquellen der Euromünzen gebrauchen.
Habe zwar diverse Versandstellen angeschrieben, aber bisher null Antwort bekommen. :(
Nur die Griechen haben mir den Eingang meiner E-mail bestätigt.

Also wer Infos hat PN an mich.

Vollständig sind bisher Vatikan, Monaco, San Marino, Östereich, Deutschland, Frankreich
Zum Rest kann ich gut noch Infos gebrauchen.


Zur frage von Platypus:
eine solche Umfrage würde mich schon Interessieren, aber wir sollten für 2005 dann noch alle Ausgaben abwarten.

Das wars auf die Schnelle

Euer Michael ( Wurzel )
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 1 Euro und 2 Euro Münzen
    von stezwifanckl » » in Euro-Münzen
    2 Antworten
    224 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe 2 Euro Münzen
    von SonyTekily » » in Euro-Münzen
    1 Antworten
    1767 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Nicht Regelkonformen Euro Münzen
    von Pepco 1 » » in Euro-Münzen
    3 Antworten
    927 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Aufbewahrung der FR 10 Euro Asterix & Obelix Münzen
    von Blauzahn » » in Euro-Münzen
    1 Antworten
    892 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage zum Forum
    von Bouwer » » in Gästeforum
    1 Antworten
    1270 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste