Seite 1 von 11

Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Fr 24.03.23 20:48
von Zikzw
Zuerst einmal, das ist mein dritter Betrag im Numismatik-Forum. Also erwartet nicht zuviel von mir :D
Ich werde hier nacheinander alle Münzen die ich bei mir finde auflisten, und am Ende des Jahres zählen, wie viele Münzen ich dazu verdient habe.
Wichtig ist, dazu gehört auch meine bisherige Sammling, aber dass ist eigentlich kaum eine Sammlung, als nur ein Topf mit ausgewählten Münzen.
Viel spaß, und viele Kommentare wünsch ich,
Zikzw

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Fr 24.03.23 21:21
von KarlAntonMartini
Jede Sammlung fängt klein an. Bei mir waren es drei Münzen in einem rosa Plastiksparschwein...Grüße, KarlAntonMartini

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Fr 24.03.23 21:26
von Zikzw
Danke :D
Ich sammle einfach drauf los, ohne darauf zu achten, wie.
Ich habe vor das zu ändern,
deshalb habe ich diesen Thread angefangen.
Und damit meine eigene Faulheit nicht überhand nimmt,
und ich hier nicht weitermache,
habe ich auch extra noch zum plaudern in den Titel geschrieben,
damit ich dazu gezwungen bin,
hier öfters mal reinzuschauen und Kommis zu beantworten,
und dann gleich mit dem sortieren weiterzumachen.
Mfg,
Zikzw aus Berlin

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 25.03.23 11:18
von Zikzw
So jetzt geht es los!!!
Ich fange an mit den Münzen,
die sich neben meiner Tastatur dem Staub ausgesetzt fühlen,
da ich nicht dazu gekommen bin, sie wegzutuhen
Ich trage nebenher meine Münzen in das Programm OpenNumismat ein,
also dauert es zwischendurch etwas länger!

1. 1 Euro - Irland - 2005
2. 2 Euro - Deutschland - F - 2020 - 50 Jahre Kniefall von Warschau
3. 2 Euro - Deutschland - D - 2022 - 35 Jahre Erasmus-Programm
4. 5 Cent - Portugal - INCM - 2002
5. 20 Cent - Deutschland - A - 2020
6. 1 Euro - Spanien - M - 2020
7. 2 Euro - Deutschland - G - 2019 - Bundesrat
8. 2 Euro - Deutschland - F - 2020
9. 2 Euro - Niederlande - Merkurstab und Bogen mit Stern - 2000
10. 1 Euro - Spanien - M - 2002
11. 2 Euro - Deutschland - A - 2020 - Brandenburger Ratspräsidentschaft
12. 2 Euro - Belgien - Brüssel - 2004
13. 2 Euro - Deutschland - A - 2022 - Thüringische Ratspräsidentschaft
14. 5 Cent - Deutschland - A - 2022
15. 1 Cent - Deutschland - A - 2019
16. 2 Cent - Deutschland - A - 2022
17. 1 Cent - Spanien - M - 2010 (Sterne nicht unterlegt)
18. 1 Cent - Deutschland - A - 2019
19. 10 Cent - Deutschland - A - 2022
20. 20 Cent - Deutschland - A - 2022
21. 1 Euro - Österreich - Wien - 2022
22. 2 Euro - Deutschland - J - 2021 - Sachsen-Anhaltinische Ratspräsidentschaft

So, das waren erstmal alle rumliegenden
Ah, ne, doch nicht, einer hatte sich noch versteckt:

23. 2 Cent - Niederlande - Merkurstab und Segel - 2004

So, jetzt aber wirklich.
Ich mache gleich weiter mit meinem Portemonait.
Zikzw

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 25.03.23 14:16
von Zikzw
So, weiter gehts mit den Münzen aus meinem Portemonait:

24: 1 Euro - Deutschland - D - 2002
25: 1 Euro - Deutschland - F - 2002
26: 1 Euro - Deutschland - G - 2002
27: 1 Euro - Deutschland - J - 2002
28: 1 Euro - Deutschland - F - 2004
29: 50 Cent - Deutschland - D - 2002
30: 50 Cent - Deutschland - J - 2002
31: 50 Cent - Deutschland - G - 2002
32: 50 Cent - Deutschland - F - 2002
33: 2x 50 Cent - Deutschland - D - 2003 (einer fliegt später raus)
34: 20 Cent - Deutschland - F - 2002
35: 20 Cent - Deutschland - F - 2006
36: 20 Cent - Deutschland - D - 2009
37: 20 Cent - Deutschland - G - 2012
38: 20 Cent - Deutschland - F - 2017
39: 2x 20 Cent - Deutschland - A - 2018 (auch hier fliegt später der schlechtere raus)
40: 20 Cent - Deutschland - G - 2019
41: 20 Cent - Deutschland - J - 2019
42: 20 Cent - Deutschland - A - 2020 (bereits einer da, einer muss später gehen)
43: 20 Cent - Deutschland - J - 2020
44: 20 Cent - Deutschland - A - 2022 (auch bereits einer da, einer muss später gehen)
45: 2x 10 Cent - Deutschland - D - 2002 (wieder mal doppelt, später muss einer weg)
46: 2x 10 Cent - Deutschland - F - 2002 (hier genau das gleiche)
47: 10 Cent - Deutschland - J - 2021
48: 5 Cent - Deutschland - A - 2002
49: 5 Cent - Deutschland - J - 2002 (mit Farbrückständen)
50: 5 Cent - Deutschland - A - 2007
51: 5 Cent - Deutschland - F - 2021
52: 2 Cent - Deutschland - J - ? (Jahreszahl nicht eindeutig identifizierbar 200?)
53: 2 Cent - Deutschland - A - 2002
54: 2 Cent - Deutschland - A - 2014
55: 1 Cent - Deutschland - J - 2009

Jetzt noch ein bischen ausländisches Wechselgeld aus meinem Portemonait:

56: 2x 20 Cent - Italien - R - 2002 (einer fliegt später weg)
57: 20 Cent - Luxemburg - Merkurstab und Bogen mit Stern - 2002
58: 10 Cent - Niederlande - Merkurstab und Weintraube - 2001
59: 10 Cent - Italien - R - 2002

So, das war alles aus meinem Portemonait, ich glaube ich mache jetzt erstmal eine kleine Pause,
und dann geht es weiter mit meiner Spardose.
MfG,
Zikzw aus Berlin

Re: Meine persöhnlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 25.03.23 16:30
von Zikzw
Kurzer Zwischenfund:

60: 1 Euro - Belgien - Brüssel - 1999
61: 1 Euro - Griechenland - Blatt - 2007

Gleich gehts weiter mit meiner Sparbüchse

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 25.03.23 19:09
von Zikzw
So jetzt die Sparbüchsenfunde (nur Kleingeld, also Stahl-Kupfer (1-5) und Alu-Bronze (10-50) Cent).

50 Centstücke:

62: 2x 50 Cent - Deutschland - J - 2002 (jetzt bereits drei Mal, zwei fliegen später raus)
63: 50 Cent - Deutschland - F - 2002 (Nummer zwei davon, einer kommt später weg)
64: 3x 50 Cent - Italien - R - 2002 (zwei davon kommen später weg)
65: 2x 50 Cent - Österreich - Wien - 2002 (eine kommt später weg)
66: 50 Cent - Spanien - M - 2001
67: 50 Cent - Belgien - Kopf mit Kreuz und Waage - 2009 (Jahreszahl und Monogramm innerhalb des Kreises, Frisur mit großen Geheimratsecken, Symbol
der Prägestätte rechts, Symbol des Münzmeisters links)
Für heute reicht es erstmal,
ich mache vorraussichtlich Dienstag weiter, der morgen früh.
MfG, Zikzw

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 25.03.23 19:51
von Rollentöter
Alu-Bronze bei Eurocent?
Dann sind die alle falsch !

10 bis 50 Cent bestehen aus "Nordisch Gold".

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 25.03.23 20:10
von Zikzw
Oh, OK, dann muss ich was falsch abgelesen haben,
mein Münzkatalog scheint nicht der beste zu sein.
Aber danke für den Hinweis.
MfG

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 25.03.23 20:24
von Rollentöter
Sind die "Merkmale" die Du bei den Münzen ansprichst auch im Katalog?

Z.B 61. "Blatt". Gibt es denn auch eine 1 € Griechenland 2007 "ohne Blatt"?

Das zieht sich stark durch.

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 25.03.23 20:25
von Numis-Student
Nordisches Gold ist eine Messinglegierung aus 89 % Kupfer, 5 % Aluminium, 5 % Zink und 1 % Zinn; es enthält also kein Gold.

So sagt es die Wikipedia...

Und nachdem Kupfer-Zinn-Legierungen umgangssprachlich als "Bronze" angesprochen werden, und auch etwas Alu dabei ist, ist es nicht wirklich falsch. Wobei man durchaus beim fachlich korrekten "Nordischen Gold" bleiben sollte. ;-)

Schöne Grüße
MR

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 25.03.23 20:29
von Rollentöter
Und Metallurgen führen "Nordisch Gold" unter Messinge und nicht unter Bronzen.

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 25.03.23 20:35
von Numis-Student
Ein 15-jähriger Schüler wird noch kein fertig ausgebildeter Metallurge sein ;-)

Und die technischen und numismatischen Fachbegriffe sind am Beginn einer (hoffentlich) langjährigen Sammlerkarriere auch "Neuland". Also werden wir unser Bestes tun, Unterstützung und Wissenszuwachs zu bieten.

MR

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: Sa 25.03.23 20:39
von Rollentöter
War auch eher belehrend als kritisierend gemeint.

Und ja, das Wissen kommt mit der Zeit und der Erfahrung.

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Verfasst: So 26.03.23 10:15
von Zikzw
Danke dass ihr alle so schön dabei seid,
und mir weiterhelft.
Zu Rollentöter:
Als Schüler bin ich leider noch nichtmal im Besitz eines echten Katalogs,
weil Eltern :DDD
Ich benutze aktuell den MünzkatalogOnline.
Aber wie bereits gesagt wurde,
scheint der nicht immer korrekt zu sein,
zumal er nicht vollständig ist.
Im Falle Griechenland gibt es in der Tat nur das "Blatt", welches für die Prägestätte Halandri steht.
Im Falle von Belgien,
werden erst seit 2008 Anmerkungen zur Prägestätte gemacht.
Bis dorthin fand sich auf Belgischen Euromünzen kein Prägezeichen - alle kamen aus Brüssel.
Seitdem befindet sich auf allen Belgischen Münzen ein Gekreuzter Kopf, welcher ebenfalls für Brüssel steht,
sowie jeweils ein anderes Zeichen,
welches für den Zuständigen Münzmeister steht.
Im Falle der Niederlanden befindet sich auf jeder Münze ein Merkurstab-
als Zeichen für die Prägestätte Utrecht,
sowie auch zusätzlich ein anderes Zeichen für den Münzmeister.
Falls das ganze eher als Kritik an meiner Auflistung gemeint war,
ich schreibe nur hier mit,
während ich die Münzen bei OpenNumismat eintrage.
MfG, Zikzw
PS: Bei weiteren Rückfragen einfach melden!!