Seite 1 von 1

Prägungen, Begriffe, Hä?

Verfasst: Mi 08.11.23 23:52
von Pixelsaurier
Guten Abend, guten Morgen oder was auch immer :rainbowafro:

Kann mir jemand die Begriffe unter "Prägungen" in diesem Screenshot erläutern?
Also ich verstehen schon 1 Mio wurden geprägt, aber davon gingen nur 986K in Umlauf und die anderen BU und Proof nicht? Oder geht Proof auch in den Umlauf und nur BU nicht?

Sorry für die dummen Fragen :D
Bin neu dabei beim sammeln :D

Screenshot_2023-11-08-23-52-11-09_9f08885e6719f46b882aa87adbb4c34c.jpg

Re: Prägungen, Begriffe, Hä?

Verfasst: Do 09.11.23 00:09
von Lackland
Hallo,
das soll heißen, dass insgesamt 1 Million Münzen geprägt wurden. Davon 986.000 für den Umlauf oder jedenfalls ohne ‚besondere Sorgfalt‘.
Weitere 13.000 in BU = Brilliant Uncirculated. Soll heißen: Eigentlich wie die anderen, aber man lässt die Münzen nach der Prägung nicht einfach in eine Wanne fallen (wodurch kleine Fehler, Kratzer etc. entstehen können), sondern entnimmt jede einzelne Münze von Hand und ‚tütet sie ein‘ (normalerweise in einer Plexiglaskapsel).
Die restlichen 1.000 Münzen schließlich sind Proof oder auf deutsch ‚Polierte Platte‘. Hier werden die Prägestempel mehrmals (im Idealfall nach jeder einzelnen Münze) von Hand poliert, so dass das Münzmotiv matt und der Hintergrund glänzend erscheint. Diese Münzen werden auf jeden Fall eingeschweißt oder kommen in Kapseln.
Alles klar?
Falls nein, einfach weiterfragen… 😁
Viele Grüße
Lackland

Re: Prägungen, Begriffe, Hä?

Verfasst: Do 09.11.23 00:12
von Lackland
Und es gibt Sammler für ALLE Varianten. Auch wenn vor allem BU und Proof für Sammler hergestellt werden.

Re: Prägungen, Begriffe, Hä?

Verfasst: Do 09.11.23 06:08
von Pixelsaurier
Lackland hat geschrieben:
Do 09.11.23 00:09
Hallo,
das soll heißen, dass insgesamt 1 Million Münzen geprägt wurden. Davon 986.000 für den Umlauf oder jedenfalls ohne ‚besondere Sorgfalt‘.
Weitere 13.000 in BU = Brilliant Uncirculated. Soll heißen: Eigentlich wie die anderen, aber man lässt die Münzen nach der Prägung nicht einfach in eine Wanne fallen (wodurch kleine Fehler, Kratzer etc. entstehen können), sondern entnimmt jede einzelne Münze von Hand und ‚tütet sie ein‘ (normalerweise in einer Plexiglaskapsel).
Die restlichen 1.000 Münzen schließlich sind Proof oder auf deutsch ‚Polierte Platte‘. Hier werden die Prägestempel mehrmals (im Idealfall nach jeder einzelnen Münze) von Hand poliert, so dass das Münzmotiv matt und der Hintergrund glänzend erscheint. Diese Münzen werden auf jeden Fall eingeschweißt oder kommen in Kapseln.
Alles klar?
Falls nein, einfach weiterfragen… 😁
Viele Grüße
Lackland
Okay aber nachdem 13.000 zB in eine Kapsel kommen, werden diese vermutlich nicht in den regulären Umlauf an die Banken ausgegeben sondern werden direkt an Händler vergeben?
Okay langsam hab ichs verstanden woher der Sammlerwert stammt :D

Vielen Dank!
Es folgen sicher noch mehrere Fragen 😵💫

Re: Prägungen, Begriffe, Hä?

Verfasst: Do 09.11.23 09:33
von Numis-Student
genau, BU und proof werden aufgrund der teureren Arbeitsschritte und der Verpackung direkt an Münzsammler und Münzhändler verkauft.

Manche Länder machen das eher sammlerfreundlich durch einen onlineshop oder einen Verkauf durch die Ausgabestelle, manche eher händlerfreundlich durch "Großkontingente" an Distributoren, die dann wiederum meist eher die kleineren Münzhändler beliefern und nicht die Privatsammler.

Re: Prägungen, Begriffe, Hä?

Verfasst: Do 09.11.23 12:08
von Pixelsaurier
Okay verstanden :)

Das heißt wenn ich gerne eine bestimmte aus z.B. dem Vatikan hätte, führt der Weg wohl oder übel sowieso zum Münzhändler :)
Ich habe gesehen dass manche Münzen garkeine regulären Ausgaben haben sondern nur BU und Proof. Finde ich zwar etwas schade für die Umlaufsammler aber hilft ja nichts :)

Lg

Re: Prägungen, Begriffe, Hä?

Verfasst: Do 09.11.23 12:45
von Numis-Student
Das ist halt der große Unterschied zwischen Umlauf- und Komplettsammler.

Ich mache mir bei den Münzen, die es nur in Sammlerversionen gibt, einen kleinen roten Punkt in die Liste. Hin und wieder findet man ein solches Stück dennoch in Umlauf. Entweder, wenn Sammlungen aufgelöst werden und der Verkauf mühsam wird; oder zB in Deutschland werden PP-Prägungen, die es nicht durch die Qualitätskontrolle schaffen, aber prinzipiell in Ordnung sind, mit in den Umlauf gegeben.

Re: Prägungen, Begriffe, Hä?

Verfasst: Do 09.11.23 13:23
von Rollentöter
Generell werden bei BU und PP Prägungen bewußt Übermengen produziert um wie Numis-Student schrieb "schlechte" Münzen aussortieren zu kõnnen. Das gilt auch fūr Münzen, die eigentlich gar nicht für den Umlauf vorgesehen sind.

Also startt 13.000 a.B. 13.600. 150 werden als magelhaft verworfen und 13.000 verpackt. Und die anderen 450? Je nach Land/Prägestätte/Ausgabe können die auch einfach rolliert und in den Umlauf gegeben anstatt vernichtet werden.

Re: Prägungen, Begriffe, Hä?

Verfasst: Do 09.11.23 19:25
von Pixelsaurier
Ah, voll cool also kann man unter Umständen auf als Umlaufsammler mal einen kleinem Schatz finden! :D
Danke!

Das mit den Notizen in deiner Liste ist eine gute Idee Numis!
Danke!