Seite 1 von 1

Alte Münzen

Verfasst: Sa 02.03.24 13:39
von Bruno90
Hallo zusammen bin neu hier habe ein par alte Münzen und weiß nicht wie alt und der wert der Münzen hoffe das mir jemanden weiter helfen kann.

Re: Alte Münzen

Verfasst: Sa 02.03.24 13:46
von züglete
Na dann, einfach zeigen!

Re: Alte Münzen

Verfasst: Sa 02.03.24 15:02
von Chippi
Hallo,

die Bestimmung wird leichter, wenn nur eine Münze pro Bild zu sehen ist. Zudem bitte beide Seiten zeigen und Durchmesser ist auch hilfreich.

Die unterste Münze könnte ein As der römischen Republik sein.

Gruß Chippi

Re: Alte Münzen

Verfasst: Sa 02.03.24 15:04
von züglete
Bitte möglichst einzeln und beidseitig mit weniger Umfeld, dazu noch die Gewichte.
1. eventuell Tessin oder etwas rätoromanisches
2. Obwalden
3. Freiburg CH
4. für mich nicht erkennbar
Könnten auch alles Fälschungen sein, ist so alles nur Raterei.
Vielleicht auch Spielmünzen.

Re: Alte Münzen

Verfasst: Sa 02.03.24 15:53
von shanxi
züglete hat geschrieben:
Sa 02.03.24 15:04
1. eventuell Tessin oder etwas rätoromanisches
Da steht SVIZZERA und FRANCO, also Tessin
züglete hat geschrieben:
Sa 02.03.24 15:04
4. für mich nicht erkennbar
Der Schiffsbug ist antik, aber da brauchen wir unbedingt die Vorderseite.

Re: Alte Münzen

Verfasst: Sa 02.03.24 16:05
von Lackland
Bruno90 hat geschrieben:
Sa 02.03.24 13:39
Hallo zusammen bin neu hier habe ein par alte Münzen und weiß nicht wie alt und der wert der Münzen hoffe das mir jemanden weiter helfen kann.
Hallo,

bitte stelle die Münzen einzeln hier vor. Mit jeweils Vorder- und Rückseite. Am besten auch mit Gewichts- und Durchmesserangaben. Je Foto max. 150 kb - und alles andere als die Münze rundherum vorher abschneiden.

Dann wirst Du garantiert zufriedenstellende Antworten bekommen!

Viele Grüße

Lackland

Re: Alte Münzen

Verfasst: Sa 02.03.24 16:52
von züglete
2. ist doch nicht Obwalden

Re: Alte Münzen

Verfasst: Sa 02.03.24 17:45
von shanxi
züglete hat geschrieben:
Sa 02.03.24 16:52
2. ist doch nicht Obwalden
S O links und rechts des Schilds (Solothurn ?)

Re: Alte Münzen

Verfasst: Sa 02.03.24 19:04
von züglete
Stimmt, da steht Moneta Solodorensis. Könnte ein Kreuzer oder Vierer sein.