Versicherung/Safe - Erfahrungen

Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
Antworten
infa0311
Beiträge: 24
Registriert: Mo 30.06.14 19:35
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Versicherung/Safe - Erfahrungen

Beitrag von infa0311 » So 06.07.14 12:22

Liebe Numismatikfreunde!

Die normale Haushaltsversicherung deckt zwar auch Diebstahl einer Münzsammlung bis zu einem gewissen Wert ab. Gibt es evtl in Österreich spezielle Versicherungsangebote für Münzsammlungen? bzw. ab welchem Wer würdet ihr so eine zusätzliche Versicherung abschließen. Ab welchem Wert "lohnt" es sich einen Safe anzuschaffen? Ich weiß, dass diese Fragen nur individuell zu beantworten sind. Mich würde aber interessieren, welche Erfahrungen ihr damit habt, bzw. wie ihr damit umgeht.

liebe Grüße,

infa0311

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Versicherung/Safe - Erfahrunge

Beitrag von stampsdealer » So 06.07.14 13:34

Was nützt mir bei Stücken, die mir ans Herz gewachsen sind, der reine Geldersatz?

Ich selbst würde ein Bankschließfach bevorzugen. Ich weiß nicht zu welchen Konditionen so etwas in Österreich angeboten wird. In Berlin gibt es kleine Bankschließfächer schon für eine Jahresmiete von 65 Euro.

infa0311
Beiträge: 24
Registriert: Mo 30.06.14 19:35
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Versicherung/Safe - Erfahrunge

Beitrag von infa0311 » So 06.07.14 13:42

klar, der reine Geldersatzt nützt mir wenig. Nur sollte das schlimmste eintreffen und die münzen weg sein, nehm ich lieber den geldersatz als gar nichts. Und ja, ein Bankschließfach wäre wohl eine sehr sichere Sache, nur hätte ich meine Sammlung schon gerne bei mir. Ich schau sie mir ja auch regelmäßig an. Ist das weit verbreitet, seine Münzsammlung in einem Bankschließfach zu verwahren?

grüße,

infa0311

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Versicherung/Safe - Erfahrunge

Beitrag von stampsdealer » So 06.07.14 14:33

Viele Sammler nutzen Bankschließfächer.

Ich kann ja einen Auszug aus meiner Sammlung, mit dem ich mich gerade befasse, zu Hause liegen haben. Also wertmäßig liegen 95% in der Bank und ich muss trotzdem kein Leben ohne Münzen führen.

Um mich an Münzen freuen zu können, muss ja gar nicht stets der komplette Sammlungsbestand griffbereit sein.

infa0311
Beiträge: 24
Registriert: Mo 30.06.14 19:35
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Versicherung/Safe - Erfahrunge

Beitrag von infa0311 » So 06.07.14 17:24

Tja, das hängt wohl auch mit der Größe der Sammlung zusammen. Da ich erst vor einem Jahr angefangen habe, mich mit meinen geerbten Münzen zu beschäftigen, und die Sammlung damals wie heute nicht allzu groß ist, wäre ich auf die Idee mit dem bankschliessfach nicht genommen. Es sind zwar sehr wertvolle Münzen in der Sammlung, daher die frage nach Versicherung und Verwahrung Zuhause, insgesamt sind es aber "nur" ca. 100 Münzen..
Ich spiele zwar mit dem Gedanken eines Safes, um die Sammlung zu schützen, aber wenn ich wie stampsdealer 5% zu Hause hätte, wären das in meinem fall nur 5 Münzen :)

Liebe Grüße,

Infa0311

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste