Seite 1 von 1

Empfehlung für Silbertauchbad

Verfasst: Di 24.10.23 10:40
von Zwerg
Hat jemand im Forum eine Empfehlung für ein vernünftiges Silbertauchbad
NEIN - nicht für Römer oder schön patiniertes Kaiserreich :D
Mein langjähriger Zulieferer stellt das nicht mehr her - die Qualität von Leuchtturm u.Ä, ist nicht zufriedenstellend - außerdem benötige ich größere Gebinde. Das geht eher in die Richtung Juwelierzubehör.

Besten Dank!
Klaus

Google spuckt sowas aus - aber ich kann die Qualität nicht einschätzen
Mittlerweile habe ich mich etwas eingelesen. Entscheidend ist Thioharnstoff, der wohl in einer Größe von 2% bis 10% in der Flüssigkeit vorhanden ist.
Dazu kommen eventuell noch sehr niedrig dosierte Säuren und etwas Parfum.
Vielleicht findet sich im Forum ein Chemiker, der etwas helfen kann

https://www.hygi.de/suma-silver-d8-silb ... CAQAvD_BwE

https://www.mundizio.de/eilfix-silberta ... ekQAvD_BwE

https://www.fse-vertrieb.de/shop/etolit ... tQQAvD_BwE

Re: Empfehlung für Silbertauchbad

Verfasst: So 29.10.23 21:46
von Pfennig 47,5
Hallo Klaus!
Ich nutze das Silberbad von Dr. Becher (Handelshofware), ist mit Sicherheit auch in größeren Gebinden zu erwerben.
Quelle:
https://www.drbecher.com/Portals/0/Docu ... 153247.pdf

Re: Empfehlung für Silbertauchbad

Verfasst: So 29.10.23 21:53
von Zwerg
Danke - und der berühmte dumme Zufall
Habe ich auch bestellt. Erst einmal 3 Liter zum Probieren.
Melde mich mit Ergebnissen!

Grüße
Klaus

Re: Empfehlung für Silbertauchbad

Verfasst: Mo 30.10.23 08:13
von Altamura2
Zwerg hat geschrieben:
So 29.10.23 21:53
... Erst einmal 3 Liter zum Probieren. ...
Was hast Du denn da vor 8O ? Hast Du zwei Stapel alte Silbertabletts geerbt :D ?

Gruß

Altamura

Re: Empfehlung für Silbertauchbad

Verfasst: Mi 01.11.23 21:04
von Pfennig 47,5
Altamura2 hat geschrieben:
Mo 30.10.23 08:13
Zwerg hat geschrieben:
So 29.10.23 21:53
... Erst einmal 3 Liter zum Probieren. ...
Was hast Du denn da vor 8O ? Hast Du zwei Stapel alte Silbertabletts geerbt :D ?

Gruß

Altamura
Nein, er hat das Gebiss zum reinigen bekommen! :D
Quelle:
https://jamesbond.fandom.com/de/wiki/Beißer

Re: Empfehlung für Silbertauchbad

Verfasst: Mi 01.11.23 21:24
von Zwerg
Zwischenbericht:
Die Qualität des Tauchbads war gut zur Entfernung der störenden Patina.
Für die Entfernung des Drecks musste ich aber noch Seife und eine Zahnbürste einsetzen, danach noch vereinzelt diverse "Le crayon à André" wenn der Dreck zu fest war, zum Aufhübschen dann manchmal noch den Dremel mit Filzaufsatz (felt-bobs)

Keine Angst - ich habe keinen numismatischen Mord begangen.

Grüße
Klaus

Die Filzaufsätze für den Dremel sind übrigens ausgezeichnet bei Bronzemünzen mit stumpfer aber fester Patina in Verbindung mit "Renaissance Wax".
Immer vorher mit Spielmaterial üben!