Seite 1 von 1

Fehlprägungen in der Numispedia

Verfasst: So 22.05.05 22:23
von mfr
Hallo,
schon vor einiger Zeit habe ich diesen Beitrag in der Numispedia gestartet:
http://www.numispedia.de/Thema:Fehlprägung

Wer hat Lust sich daran zu beteiligen ?

Verfasst: So 22.05.05 22:39
von soggi
da ich es mit der fachlichen beschreibung nicht so habe, aber trotzdem helfen möchte, stelle ich die bilder aus den zwei threads zur verfügung

http://www.numismatikforum.de/ftopic9945.html
http://www.numismatikforum.de/ftopic9943.html

(falls sie jmd mit benutzen möchte, kann auf wunsch noch bessere bilder anfertigen: digicam statt scanner)

Verfasst: Sa 24.05.08 21:56
von Numis-Student
Hallo,
ich kann gerne einige Bilder zur Verfügung stellen (Dezentrierung, Doppelprägung, Inkusprägung und Lichtenrader Prägung anhand antiker Beispiele). Soll ich sie hier einstellen, und sie werden dann in die Numispedia verschoben ?
Allerdings kann ich Teile meiner Sammlung erst im Juli wieder erreichen.
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Sa 24.05.08 23:03
von Numis-Student
Hier mal ein Beispielfoto, Chromausbrüche bei einem 50-Cent-Stück.
Eine größere Version (380 kB) hätte ich auch im Angebot...
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Mi 24.06.09 13:31
von Marlan77
Hätte interesse. Wie kann mann sich daran beteiligen??

20 Lire 1926 Italien

Verfasst: Sa 17.04.10 13:53
von pecunia
Hallo, ich habe diese Münze geschenkt bekommen und festgestellt, dass sie oftmals als Fäschung kursiert. Kann mir jemand nach den anhängenden, beiden Bildern sagen, ob die Münze echt ist und woran ich dies oder eine Fälschung erkenne ? Und welchen Wert hat "das gute Stück" wohl ? Bei ebay wurde ich nicht fündig. Danke im Voraus für die Antwort.
pecunia
valenti avers.jpg
20 lire 1926 italien
valenti avers.jpg
20 lire 1926 italien

Re: Fehlprägungen in der Numispedia

Verfasst: So 18.04.10 17:25
von pecunia
Hmh, gibt`s keine Experten ?
pecunia

Re: Fehlprägungen in der Numispedia

Verfasst: Fr 23.04.10 12:50
von Numis-Student
Doch, aber deine Münze hat nichts mit "Fehlprägungen in der Numispedia" zu tun ;-) Stell sie doch einfach im Unterforum "Fälschungen" vor, nenne ein genaues Gewicht und den exakten Durchmesser, dann wird bestimmt jemand antworten.
Schöne Grüße,
MR

Re: Fehlprägungen in der Numispedia

Verfasst: Sa 24.04.10 11:24
von pecunia
Hallo, Numis-Student,
danke für deinen Hinweis. Dann will ich mal versuchen, ob es mir nochmal gelingt,die Münzen im Forum "einzubringen". Der Computer ist nicht "mein Freund".
pecunia