Seite 5 von 5

Re: Hilfe zur Einschätzung von Echtheit und Wert

Verfasst: Di 22.02.22 20:41
von Numis-Student
Hallo Robu,

der Katalogwert (Jaeger 2020) beträgt:

für Württemberg, 5 Mark 1875 zwischen 30 und 4800€, wobei der höchste Preis für ein makelloses prägefrisches Exemplar gilt, der unterste Preis für "schön", also lange umgelaufen und stark abgenutzt. Dein Exemplar ist schön, aber leider zusätzlich gereinigt, hat einen starken Randschlag und starke Kratzer.

Für den Preussen 1901 gibt es folgende Werte: "sehr schön" 12€, "vorzüglich" 20€ und 40€ in "unzirkuliert / stempelglanz". Bei deinem Exemplar würde ich von ss, vielleicht ss+ ausgehen.

Für den Westfalen: ss 12€, vz 25€, stgl. 40€.
Mit den Flecken und evtl. noch einer unsachgemäßen Reinigung würde ich den realistisch zwischen 5 und 10 € sehen.

Schöne Grüße
MR

Albert König von Sachsen

Verfasst: Fr 23.02.24 12:54
von MarcoBB
Diese recht gut erhaltene Bodenfund Münze kam die Tage. Kann jemand etwas zur Erhaltung und ungefähren Wert sagen?
Gewicht ist 11,02 gr. Durchmesser 28mm

Re: Albert König von Sachsen

Verfasst: Fr 23.02.24 13:05
von Numis-Student
MarcoBB hat geschrieben:
Fr 23.02.24 12:54
Diese recht gut erhaltene Bodenfund Münze kam die Tage. Kann jemand etwas zur Erhaltung und ungefähren Wert sagen?
Gewicht ist 11,02 gr. Durchmesser 28mm
Ich würde sagen ein gutes ss mit Randfehler; Händler verlangen für vergleichbare Stücke etwa 70-80€.

Schöne Grüße,
MR

Re: Hilfe zur Einschätzung: Bestimmung und Wert

Verfasst: Fr 23.02.24 13:15
von MarcoBB
Danke für die schnelle Einschätzung.